dsk, to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Die ( ) hat zum 107. Mal getagt - das letzte Mal unter dem Vorsitz von Schleswig-Holstein.

Dr. h.c. Marit Hansen, die Landesbeauftragte für Datenschutz S-H, hat nun den Vorsitz an Prof. Dr. Alexander Roßnagel, den HBDI, übergeben.

Die letzte Pressemitteilung und einige Ergebnisse der 107. Sitzung sind hier verfügbar:

https://datenschutzkonferenz-online.de/media/pm/2024_05_15_DSK_PM-Ergebnisse_107_DSK.pdf

https://datenschutzkonferenz-online.de/media/en/2024-05-15_DSK-Entschliessung_Krankenhausschliessung.pdf

https://datenschutzkonferenz-online.de/media/dskb/2024-05-15_DSK-Beschluss_Genetische-Daten.pdf

Das war ein aufregendes verlängertes Vorsitzjahr! - Team SH

dsk, to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Die ( ) bezieht Position: Die Datenschutzaufsichtsbehörden sind bereit, die Aufgabe der nationalen für -Systeme zu übernehmen.

Ohnehin besteht nach der KI-VO bereits eine Zuständigkeit der Datenschutzaufsichtsbehörden. Mit der vorgelegten Konzeption können Doppelstrukturen vermieden werden.

Die Gesetzgeber in Bund und Länder werden die Aufsicht nach der kommenden KI-VO zeitnah festlegen.

Links:
https://datenschutzkonferenz-online.de/media/pm/2024_05_08_DSK_PM_KI_VO_Zustaendigkeiten.pdf

https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/dskb/20240503_DSK_Positionspapier_Zustaendigkeiten_KI_VO.pdf

dsk, to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Die ( ) hat am 6. Mai 2024 die Orientierungshilfe „Künstliche Intelligenz und Datenschutz“ veröffentlicht. Im Sinne einer Checkliste dient das Papier als Leitfaden insbesondere für datenschutzrechtlich Verantwortliche, um KI-Anwendungen auszuwählen, zu implementieren und zu nutzen.

Pressemitteilung: https://www.datenschutzzentrum.de/artikel/1481-.html

https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/20240506_DSK_Orientierungshilfe_KI_und_Datenschutz.pdf

dsk,
@dsk@social.bund.de avatar

Die Pressemitteilung ist jetzt auch auf der Website der veröffentlicht:

https://datenschutzkonferenz-online.de/media/pm/2024_05_06_DSK_PM_OH_KI_und_Datenschutz.pdf

lfdi_rlp, to random German
@lfdi_rlp@social.bund.de avatar

Heute startet der Europäische Datenschutzausschuss seine europaweite Aktion zur gemeinsamen und koordinierten Aufsicht für das Jahr 2024. Im Fokus: die Umsetzung des Auskunftsrechts. Der LfDI Rheinland-Pfalz ist bei der Aktion dabei, zusammen mit dem @bfdi und sechs deutschen Landesdatenschutzaufsichtsbehörden.

Mehr: https://www.datenschutz.rlp.de/de/aktuelles/detail/news/News/detail/rheinland-pfalz-beteiligt-sich-an-europaeischer-datenschutzaktion-zum-auskunftsrecht/

PM des EDSA: https://edpb.europa.eu/news/news/2024/cef-2024-launch-coordinated-enforcement-right-access_en


/P&Ö

dsk, to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Ein wichtiges Update, um nach Möglichkeit Missverständnisse auszuschließen:

die Orientierungshilfe der ( ) zur Einholung von Selbstauskünften bei Mietinteressent:innen, Version 1.0, 24.01.2024, samt Anlage: Musterfragebogen.

Hier der Link:
https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/2024-01-24_DSK-OH_Mietinteresse_V1.0.pdf

18+ dada, to trustandsafety French
@dada@diaspodon.fr avatar

: critiquée, cesse de promouvoir le projet de Bertrand - https://next.ink/127466/moderation-critiquee-ulule-cesse-de-promouvoir-le-projet-de-bertrand-cantat/

Je fais partie de ces enfants élevés dans le droit qui pensent qu'une peine effectuée permet de se réinsérer dans la société. Ici, le chanteur veut chanter, ça fait hurler. Je comprends et ne je comprends pas à la fois.
S'il ne déconne plus, où s'arrête sa peine ?

Soyez gentil-le-s, je ne suis pas un vilain bougre en posant cette question.

flaccide,

@vv666 @shalien @dada

Si les décisions de justice suffisent, alors pourquoi autant d'énervement quand un flic violent reçoit juste du sursis ou que , ou Lagarde continuent leur vie ?
n'a pas fait que tuer une femme, il a poussé celle qui l'a ensuite soutenu au suicide.
Et il ne s'étouffe pas de honte ni de remords pour autant.
Qu'il fasse sa vie, travaille, s'occupe de ses mômes etc.. Très bien !
Qu'il vienne s'exhiber sur scène avec ses chansons de plainte ou de colère, beurk !
Si on déteste les exilés fiscaux et , c'est pas pour adouber un meurtrier.

dsk, to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Noch etwas:

Man liest in Internet-Beiträgen zur Veranstaltung zum Europäischen Datenschutztag der , dass Schleswig-Holstein den Vorsitz nun an Bremen übergeben hat. Das war der Plan gewesen, aber es kam anders:

Am 25.01.2024 ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen zur Präsidentin des Landesrechnungshofs gewählt worden. Damit steht Bremen als Vorsitz nicht mehr zur Verfügung.

Schleswig-Holstein hat den Vorsitz daher ab dem 26.01. erneut übernommen. 🤝 1

dsk,
@dsk@social.bund.de avatar

Schleswig-Holstein wird dann den Vorsitz nach der ersten Hauptkonferenz (14.-15.05.) an Hessen übergeben. So teilen sich die beiden Länder im Jahr 2024 den Aufwand, der mit der Vorsitz-Rolle verbunden ist. Und den Spaß, versteht sich. 😉

Im Überblick die Vorsitze der im Jahr 2024:

01.01.-25.01.2024: Bremen
26.01.-15.05.2024: Schleswig-Holstein
16.05.-31.12.2024: Hessen

Und zum Vormerken:
2025: Berlin

2

dsk, to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Liebe alle, Ihr erinnert Euch: Europäischer Datenschutztag, Veranstaltung der ( ) am 29.01.2024, Thema "Digitale Transformation - die Datenschutz-Zukunft gestalten".

Viele konnten nicht vor Ort teilnehmen.
Wir haben deswegen die Aufzeichnung online gestellt:

https://uldsh.de/dst24-stream

Die Folien der Vortragenden sind dort ebenfalls verlinkt.

Enjoy!

dsk, to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Die Veranstaltung der ( ) zum Europäischen Datenschutztag am 29.01.2024 beginnt in Kürze!
Wir freuen uns auf die Teilnehmenden vor Ort (ab 12:00 Uhr) ebenso wie über die Teilnehmenden im Livestream:

Beginn: 13:00 Uhr
Link: https://uldsh.de/dst24-stream
oder über die Hauptseite: https://uldsh.de/dst24

🙂

dsk, to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Heute, am 28.01.2024, wird der 18. Europäische Datenschutztag gefeiert!
🥳🎉🎂

In Deutschland holen wir dies morgen, am 29.01.2024, nach: u.a. mit der Veranstaltung der ( ) in Berlin und online (ab 13 Uhr im Livestream):

https://uldsh.de/dst24

Es geht um "Digitale Transformation - die Datenschutz-Zukunft gestalten".

Wir freuen uns auf die Veranstaltung und auf alle Zuschauenden!

dsk, to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Bahnstreik, Eis und Schnee ... Ganz egal, die Veranstaltung der ( ) zum Europäischen Datenschutztag 2024 findet statt: am 29.01.2024 ab 12 Uhr in Berlin, Live-Stream: ab 13 Uhr 👍

Für das Programm bitte hier schauen:

https://uldsh.de/dst24

Das Thema:

"Digitale Transformation - die Datenschutz-Zukunft gestalten"

mit Impulsbeiträgen von Alexandra Geese, Dr. John Borking, Malte Spitz, Ann Cathrin Riedel, Prof. Dr. Christiane Wendehorst und Teresa Martinez Sanchez 🙏

dsk, (edited ) to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Der -Vorsitz 2023 hat noch eine Aufgabe: die Ausrichtung des Europäischen Datenschutztags.

Das geht nun los:

Europäischer 2024 🇪🇺
zum Thema
„Digitale Transformation – die Datenschutz-Zukunft gestalten“
am 29.01.2024 in der Landesvertretung Schleswig-Holstein in Berlin
12:00 bis 17:00 Uhr
oder Live-Stream

Achtung: Für die Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung nötig, denn die Plätze sind beschränkt!
🙏
Infos: https://uldsh.de/dst24

Pressemitteilung:
https://uldsh.de/pm-dstag

dsk, (edited ) to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Die ( ) lädt ein: 🙂

Wir feiern mit allen Interessierten den Europäischen mit unserer Veranstaltung am 29.01.2024 in Berlin, 12:00 bis 17:00 Uhr.

Thema: "Digitale Transformation - die -Zukunft gestalten"

Infos zum Programm und zur Anmeldung für die Teilnahme vor Ort (begrenzte Plätze!):
https://uldsh.de/dst24

Dort wird am 29.01.2024 auch der Link für den Live-Stream (ohne Anmeldung) bereitgestellt.

Beginn des Live-Streams: 13:00 Uhr

dsk, to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Nach der letzten Tagung der ( ) in Lübeck haben wir ein Marzipanherz zurückgelegt ❤️ - für die Zeit, wenn die Amtszeit des DSK-Vorsitzes 2023 (Schleswig-Holstein) endet. Der Termin ist heute: der 31.12.2023!

Dieser Account wird dann planmäßig an den Vorsitz 2024 (Bremen) übergeben - vermutlich zur DSK-Veranstaltung des "Europäischen Datenschutztags" Ende Januar, ggf. aber auch früher. Wir (=Bremen+SH) melden uns dann.

Ein gutes Jahr 2024 für die Grundrechte! 🙏🥳🎉

estellep, to random French

: en 2021, le Procureur a classé sans suite (pour pour 21 femmes ou pour accusations insuffisamment caractérisées). Florence Porcel s'est portée partie civile, déclenchant l’ouverture d’une nouvelle instruction. Le parquet de Paris a mis en examen PPDA le 19 décembre 2023 : “Si la justice n'arrive pas à trancher sur la culpabilité de cet homme, ce sera l’échec de la justice, pas le nôtre”, dit Hélène Devynck.

https://lepetitjournal.com/londres/actualites/helene-devynck-silence-et-complaisance-lient-affaires-depardieu-et-ppda-374764 🧶

estellep,

« Jamais aucun homme célèbre en France n'a été condamné pour des faits de délinquance sexuelle. Jamais aucun. Donc, évidemment qu'ils vont dire : Je fais confiance à la justice. Ils peuvent faire confiance à la justice. La justice est en panne sur cette question. »
Hélène Devynck : https://www.france.tv/france-5/c-ce-soir/saison-4/5543133-depardieu-une-complaisance-francaise.html @patriarcat

lfdi_rlp, to random German
@lfdi_rlp@social.bund.de avatar

Yeah! 🥳 YoungData (https://youngdata.de/), das Jugendportal der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder sowie des Kantons Zürich, holt einen 3. Platz beim Medienpreis TOMMI. Das Schönste daran: Kinder und Jugendliche haben selbst über die Preisträger entschieden. 4.238 junge Menschen in mehr als 50 Bibliotheken haben mitgemacht.

Mehr Infos:
https://www.datenschutz.rlp.de/de/aktuelles/detail/news/News/detail/auszeichnung-fuer-youngdatade-jugendwebseite-der-datenschutzkonferenz-holt-3-platz-beim-medienprei/


/P&Ö

dsk, to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Die ( ) mischt sich in einem aktuellen Punkt der -Regulierung ein: 👇

Regulierung von KI: DSK fordert klare Verantwortlichkeit für Hersteller und Betreiber

"Die kommende KI-Verordnung sollte daher für alle Beteiligten – auch für Hersteller und Anbieter von
Basismodellen – festlegen, welche Anforderungen sie erfüllen müssen." ... Keine "einseitige Verschiebung der rechtlichen Verantwortung auf die letzten Stufen der Wertschöpfungskette"!

https://datenschutzkonferenz-online.de/media/pm/23-11-29_DSK-Pressemitteilung_KI-Regulierung.pdf

dsk, to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Eine Konferenz jagt die nächste:

Am 28.11.2023 fand der Austausch zwischen der ( ) und den spezifischen Aufsichtsbehörden statt. Das machen wir zweimal im Jahr - und natürlich sprechen wir auch sonst miteinander, wenn es Berührungspunkte gibt. 🤝

Auf der Tagesordnung stehen daher vor allem Berichte, damit alle über die Tätigkeiten in der Vergangenheit, Ergebnisse und Pläne informiert sind. ℹ️

Das Protokoll wird wieder auf der DSK-Website veröffentlicht 🙂

dsk, to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Zwei Entschließungen, eine Pressemitteilung, intensive Diskussionen und eine Bekräftigung unseres großen Willens zur Zusammenarbeit heute und in Zukunft - das sind die Ergebnisse der 106. Tagung der ( ) am 22. und 23.11.2023 in Lübeck:

Pressemitteilung:
https://www.datenschutzzentrum.de/artikel/1468-.html

Datenschutz in der Forschung durch einheitliche Maßstäbe stärken:
https://uldsh.de/231123-dsk-forschung

Rahmenbedingungen für die gesetzliche Regulierung medizinischer Register:
https://uldsh.de/231123-dsk-register

dsk, to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Um 9:00 Uhr starten wir in den ersten Tag der 106. Tagung der ( ). Lübeck zeigt sich von seiner schönsten Seite.

Auf der Tagesordnung stehen KI, Worldcoin, betriebliche Datenschutzbeauftragte, medizinische Register und Forschungsklauseln in den Landeskrankenhausgesetzen.

Die DSK-Glocke wird 2024 an Bremen übergeben - mal sehen, wie oft sie zum Einsatz kommen wird 😃

dsk, to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Morgen geht es los: die 106. Tagung der ( ) in dem schönen Lübeck.
Die Themen reichen von den Datenschutzbeauftragten vor Ort über KI bis zur Gesundheitsforschung. Wir werden berichten!

dsk, to random German
@dsk@social.bund.de avatar

Anforderungen an cloudbasierte Gesundheitsanwendungen: Da gibt's doch was von ....

der ( ) 🙂:

https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/dskb/2023_11_06_Beschluss_cloudbasierte_digitale_Gesundheitsanwendungen.pdf

Hoffentlich künftig ohne (vollständig beherrschte) Risiken und Nebenwirkungen (anders als es in der Vergangenheit öfter der Fall war)! 🙏

karina_filusch, to random German

Das hat mir Instagram gerade angezeigt: Entweder ich zahle Geld & werde nicht mehr personalisiert getrackt oder ich zahle nicht & werde getrackt. Weiß jemand, ob sie einen wirklich nicht tracken, wenn man zahlt? Ist jemand im Stande, das zu überprüfen?

image/png

rugk,
@rugk@chaos.social avatar

@karina_filusch @logorok ich glaube das ist eine Reaktion auf die Datenschuttkonferenz zu , auf die es die mit einem Bezahlmodell umgehen will.

Leider finde ich den Artikel dazu nicht mehr. /cc @bfdi

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines