WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar
WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Nun komplett zum download verfügbar: 87/2023

🧵 1/3

Im Thementeil "reizende gerüche", hg. v. Benjamin Brendel, 5 Artikel zu kultureller & sozialer Konstruktion olfaktorischer Wahrnehmungen & damit verbundener Emotionen im histor. Wandel, v. Sarah-Maria Schober (@sms), William Tullett (@wrtullett), Julia Gebke, Christoph Lorke & Benjamin Brendel:

▶️ https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/reizende-gerueche/

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Nun komplett zum download verfügbar: 87/2023

🧵 3/3

Für unsere objektgeschichtliche Reihe hat sich Andreas Ludwig mit dem von befasst.

Und für die haben sich Alicia Jablonski & Jan C. Watzlawik im das angesehen.

Alle des Hefts waren ohnehin bereits auf unserer Website zugänglich.

➡️ https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/reizende-gerueche/

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar
WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar
WerkstattGeschichte, to berlin German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Heute vor 25 Jahren wurde das - seinerzeit noch leere - neue Gebäude für das Jüdische #Museum #Berlin eröffnet.
Was darin seit August 2020 in der aktuellen #Dauerausstellung zu sehen ist, hat François Guesnet für unsere #Expokritik besprochen:

▶️ #WerkstattGeschichte 85/2022, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/muell/

@histodons @historikerinnen @museum @jewishstudies

#museums #JewishHistory #Exhibition #Ausstellung #JewishStudies #JMB #OTD #JüdischesMuseumBerlin

Private
WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

86/2022 nun komplett online verfügbar:
https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/papierkram/

🧵 3/3

▶️ Für die wirft Maxi Braun einen neuen Blick auf die tabubrechende filmische Inszenierung homosexueller Subkultur in "The Boys in the Band" (1970)

▶️ Für die haben Christian Curtil & Ulrike Blumenthal getrennt voneinander das wiedereröffnete Pariser Stadtmuseum Carnavalet besucht

▶️ Außerdem 14 kritische u.a. von @nikolaiokunew

@histodons @historikerinnen

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines