Bella, to random German
@Bella@krefeld.life avatar

Frage an die : Gibt es eine Übersicht ( würde mir für den Moment reichen), welche und über Aufzüge, die fürs groß genug sind, verfügen?

Ob diese dann auch funktionieren, steht auf einem anderen Blatt, ich weiß. Aber es würde mir helfen, wenn ich rein theoretisch wüsste, wo ich problemlos mit meinem ein-/aus-/umsteigen könnte.

tux, to askfedi_de German

Frage hier an die Bubble hier: Gibt es einen Onlinedienst, der mir an meinem Wohnort für den heutigen Tag anzeigt, wann die -Anlage am meisten produzieren wird?

@askfedi_de

tux, to askfedi_de German

Ich schaue mich gerade nach einem neuen um. Welches Vergleichsportal kann man denn aktuell so empfehlen?
@askfedi_de

TRex,
@TRex@bonn.social avatar

@tux @askfedi_de
Ich benutze einen Wechseldienst (https://cheapenergy24.de), der sich um alles kümmert. Wenn der Preis meines aktuellen Anbieters von einem anderen seriösen Anbieter unterboten wird, bekomme ich die Info und kann dann entscheiden, ob ich wechsle oder beim aktuellen Anbieter bleibe.

Gegenwind, to fdroid German
@Gegenwind@chaos.social avatar

Ich reiche hier mal eine Frage an weiter: Technische Frage: ich suche eine möglichst einfache App für Android als Ersatz für einen klassischen Fahrradcomputer. Ohne routing o.Ä. idealerweise Open Source und aus . Kennt Ihr da was?

tux, to askfedi_de German

Weiter geht es mit for Tuxi. Ich habe in eine Volume erstellt, das per eine Freigabe meines NAS einbindet.
Diese Freigabe wird im Container auch eingebunden. Das Problem ist, dass ich absolut nichts in diese Freigabe schreiben kann. Selbst ein chmod 777 im Container bringt nichts.
Ich suche mir echt den Wolf, finde aber absolut nichts, was zu einer Lösung führen könnte.
Was muss ich machen, dass ich im Container in das CIFS-Volume schreiben kann?
@askfedi_de

tux, to fediverse German

Gibt es hier in der eigentlich Erfahrungen mit auf einem ?
@askfedi_de

tux, to solar German

Wenn nicht wieder etwas dazwischen kommt, sollte ich übernächste Woche meine PV-Anlage (SolarEdge) endlich in Betrieb nehmen können. DaumenDrück
Neben einem Monitoring von SolarEdge selber soll es ja auch andere Möglichkeiten geben die Anlage zu monitoren.
Deswegen wollte ich die Profis hier einmal fragen, welche Möglichkeiten es gibt ein Monitoring aufzusetzen, um einmal den Betrieb der Anlage selber überwachen zu können, aber auch um den Stromverbrauch im Haus der Anlage anpassen zu können um ein Optimum herauszuholen.
Egal ob diese Lösung auf einem Raspberry Pi oder was anderem aufsetzt.
Welche Erfahrungen habt ihr und was könnt ihr empfehlen? Bin in diesem Bereich ein absoluter Newbie. 😉
P.S.: Gerne kann diese geteilt werden.

-Anlage @balkonsolar @askfedi_de

tux, to proxmox German

Frage an alle : Was verwendet ihr für ein und mit ? Eine oder und warum? Bzw. was ist empfehlenswert?
Gerne darf diese geteilt werden. 😉

@askfedi_de

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • mdbf
  • Youngstown
  • Durango
  • slotface
  • everett
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • thenastyranch
  • tacticalgear
  • modclub
  • cisconetworking
  • tester
  • cubers
  • khanakhh
  • ngwrru68w68
  • normalnudes
  • megavids
  • anitta
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines