anderlandbooks, to random German

29.5.:
"Welche sind deine 3 allerliebsten Protagonisten? Was gefällt dir an ihnen?"

Oh je.
Bei anderen: Claes van der Poele von D. Dunnett (House of Niccolo), Granny Weatherwax/Moist van Lipwig von Sir Pterry (GNU!) und Kaz von L. Bardugo (Six of Crows). Aber das kann morgen anders sein.

Von mir?
Max/Katja (), aber auch Jann Deren (), Leander Hansen () und Florian ().
1/2

anderlandbooks, to random German

28.5.
Kommt in deiner Geschichte eine Szene vor, in der eine Figur ganz anders ist, als sie zunächst eingeschätzt wird?

Ja. Da das meiste durch Katjas Augen erzählt wird - sie schätzt Max zuerst falsch ein, und Rainald ebenfalls.

anderlandbooks, to random German

26.5.: "Ist dir bei der Recherche/ beim Worldbuilding mal ein besonders kurioses Faktum begegnet/ eingefallen, das du für die Geschichte dennoch nicht verwendest?"

Der junge König Balduin III von Jerusalem hatte Lepra und trug deshalb eine Maske, wenn er in die Schlacht ritt. Aber Katja ihm auch noch begegnen zu lassen, wäre irgendwie absurd geworden. Sie begegnet schließlich schon genügend König:innen etc.

anderlandbooks, (edited ) to random German

24.5.
"Wie verhält sich deine Hauptfigur, wenn sie gelobt wird?"

Katja wird nicht sehr oft gelobt, und es macht sie verlegen. Aber sie freut sich sehr über jedes noch so kleine Lob.

anderlandbooks, to random German

21.05.:
Hast du eine von dir geträumte Szene eingebaut oder hat dich eine Szene schon mal in den Traum verfolgt? Wenn ja, was passiert darin?

Eine Menge meiner Geschichten beruhen auf Träumen. Sie sind allerdings der erste Anstoß, auf dem dann das Ganze aufgebaut wird. So entstand auch durch einen Traum, der die Grundlage für die Flucht bei Laodikea war.
Dass ich Träume in bereits existierende Storys einbaue, ist bislang noch nie passiert.

anderlandbooks, to random German

18.05. Wenn du Exposition nutzt oder „Was bisher geschah“ Situationen hast, wie machst du das? (prompt gekürzt u geklaut)

Ich versuche meist eine Kombi aus beidem - in Narration und Dialog. Ist nicht immer leicht. Bei der ist es mir m. E. ganz gut gelungen. Bei andere Geschichten wie dem Prolog von ist es im Nachhinein doch ein fanz schöner Infodump geworden.

anderlandbooks, (edited ) to random German

17.5.
Wie bist du auf den Titel deiner Geschichte gekommen und was findest du wichtig bei der Wahl eines guten Titels?

Eine Idee entsteht meist beim Schreiben, ein Arbeitstitel. Der wird verfeinert so dass er kurz, eingängig und dennoch repräsentativ ist. Am Ende wird der mit meinen Betas gecheckt und überprüft, ob er verfügbar ist.

hieß erst nur 'Ins Gelobte Land', was ich besser fand, aber leider auch schon jemand vor mir.

Titel sollen neugierig 1/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines