anderlandbooks, to random German

29.5.:
"Welche sind deine 3 allerliebsten Protagonisten? Was gefällt dir an ihnen?"

Oh je.
Bei anderen: Claes van der Poele von D. Dunnett (House of Niccolo), Granny Weatherwax/Moist van Lipwig von Sir Pterry (GNU!) und Kaz von L. Bardugo (Six of Crows). Aber das kann morgen anders sein.

Von mir?
Max/Katja (), aber auch Jann Deren (), Leander Hansen () und Florian ().
1/2

anderlandbooks, to random German

28.5.
Kommt in deiner Geschichte eine Szene vor, in der eine Figur ganz anders ist, als sie zunächst eingeschätzt wird?

Ja. Da das meiste durch Katjas Augen erzählt wird - sie schätzt Max zuerst falsch ein, und Rainald ebenfalls.

anderlandbooks, to random German

26.5.: "Ist dir bei der Recherche/ beim Worldbuilding mal ein besonders kurioses Faktum begegnet/ eingefallen, das du für die Geschichte dennoch nicht verwendest?"

Der junge König Balduin III von Jerusalem hatte Lepra und trug deshalb eine Maske, wenn er in die Schlacht ritt. Aber Katja ihm auch noch begegnen zu lassen, wäre irgendwie absurd geworden. Sie begegnet schließlich schon genügend König:innen etc.

anderlandbooks, (edited ) to random German

24.5.
"Wie verhält sich deine Hauptfigur, wenn sie gelobt wird?"

Katja wird nicht sehr oft gelobt, und es macht sie verlegen. Aber sie freut sich sehr über jedes noch so kleine Lob.

anderlandbooks, to random German

21.05.:
Hast du eine von dir geträumte Szene eingebaut oder hat dich eine Szene schon mal in den Traum verfolgt? Wenn ja, was passiert darin?

Eine Menge meiner Geschichten beruhen auf Träumen. Sie sind allerdings der erste Anstoß, auf dem dann das Ganze aufgebaut wird. So entstand auch durch einen Traum, der die Grundlage für die Flucht bei Laodikea war.
Dass ich Träume in bereits existierende Storys einbaue, ist bislang noch nie passiert.

anderlandbooks, to random German

18.05. Wenn du Exposition nutzt oder „Was bisher geschah“ Situationen hast, wie machst du das? (prompt gekürzt u geklaut)

Ich versuche meist eine Kombi aus beidem - in Narration und Dialog. Ist nicht immer leicht. Bei der ist es mir m. E. ganz gut gelungen. Bei andere Geschichten wie dem Prolog von ist es im Nachhinein doch ein fanz schöner Infodump geworden.

anderlandbooks, (edited ) to random German

17.5.
Wie bist du auf den Titel deiner Geschichte gekommen und was findest du wichtig bei der Wahl eines guten Titels?

Eine Idee entsteht meist beim Schreiben, ein Arbeitstitel. Der wird verfeinert so dass er kurz, eingängig und dennoch repräsentativ ist. Am Ende wird der mit meinen Betas gecheckt und überprüft, ob er verfügbar ist.

hieß erst nur 'Ins Gelobte Land', was ich besser fand, aber leider auch schon jemand vor mir.

Titel sollen neugierig 1/

anderlandbooks, to random German

12.5.: "Teile je ein Zitat deiner Haupt- und deiner Antagonistenfigur (oder einer Nebenfigur), das für sie absolut typisch ist.

Katja:

„Ich denke, es ist kein großes Geheimnis, dass ich überhaupt nicht hier sein will. Ich sage das nur nicht laut, weil der Händler, seine Frau, Gunild und all die, die würden sich darüber nur aufregen. Es ändert nichts. Ich will nicht hier sein. Ich wünschte, er hätte mich zu Hause gelassen.“

anderlandbooks, to random German

11.05. Ein neues ‚Feature‘ wird entwickelt: Bücher mit Geschmack. Wonach sollte deine Geschichte schmecken und warum?

Das erste, was mir dazu einfiel, war Grütze. Schließlich ein sehr häufiges Essen im 12. Jahrhundert!

Vielleicht könnte man die Szenen in Damaskus nach Om Ali schmecken lassen.

Aber neee. Am Ende essen die dann mein Buch noch auf 🤣

anderlandbooks, to random German

Ich bin fertig mit meiner Überarbeitung von !! Hochgeladen isses, und Paperback und Hardcover sind als Autorenexemplare bestellt.

Es ist 15 Jahre her, dass ich mir die Geschichte ausgedacht habe. Und ich muss ganz schamlos feststellen - ich liebe sie heute noch so wie damals. Vielleicht kicke ich bei der englischen Version ein paar Details über Staufer und Welfen raus, aber ansonsten... Ich lieb's immer noch 😍

Und jetzt bin ich schon still 😅

anderlandbooks, to random German

10.5.:
Ist Dir wichtig, dass Dein Werk genau so verstanden wird, wie Du es gemeint hast, oder bist Du auch offen für andere Interpretationen?

Wenn es veröffentlicht ist, gehört es nicht mehr allein mir. Ich kann die Gedanken anderer Menschen nicht kontrollieren.

Aber mir ist bei der Revision von aufgefallen, dass ein Aspekt als Homophobie verstanden werden könnte. Das musste ich jetzt doch in Hinweis und Nachwort klarstellen.

Ich bin fertig!!!🥳🥳🥳

anderlandbooks, to random German

May 7: Do you add a copyright statement to your work? How comprehensive is it?

I always do for the English books. Found it online, double-checked and modified, and now it's part of my template.

For the German ones, it's so far the usual state of copyright owner and year. It's not as long as the English one (yet).

I might change this with my editing of

anderlandbooks, to random German

03.05.
Teile einen Abschnitt deiner Geschichte zum Stichwort “Vergessen”.

Max und Katja treffen Otto in Damaskus. Sie sind nicht gerade freiwillig da.

anderlandbooks, to random German

2.5.
Was war die erste Idee, die zu deinem aktuellen Projekt geführt hat?

Ich wollte einen historischen Roman schreiben, keine Fantasy.

Und dann war dar diese Szene in meinem Kopf, wie die Kinder nach einem Überfall in die Wildnis fliehen.

Alles andere ist um diese Szene herum aufgebaut. Sogar das mit dem Kreuzzug.

anderlandbooks, to random German

1.5. Vorstellungsrunde

WIP ist bzw. die Übersetzung
(dabei ist mir einiges aufgefallen, so dass ich das Deutsche noch mal überarbeite).

  1. Die 15j Katja ist mit Mann und Kindern Teil des 2. Kreuzzugs, unterwegs nach Jerusalem. Mit dabei sind auch die Brüder Rudolph und Max. Der Weg ist hart, Schicksalsschläge bleiben nicht aus. Plötzlich sind Max und Katja auf sich gestellt und müssen sich ihren eigenen Weg suchen.
anderlandbooks, to random German

27.04. Lässt du manchmal wichtige Handlungsstränge offen, absichtlich ohne "Auflösung"?

Nicht bei wichtigen Handlungssträngen. Die Sänger haben mich gelehrt, dass ich nicht jede Nebenhandlung perfekt abschließen muss. Aber was die wichtigsten anbetrifft - ich möchte als Leser auch einen gewissen Abschluss.

Man kann natürlich debattieren, was wichtig/ein Abschluss ist. Gerade bei gibt es am Ende noch offene Punkte. Und die überlasse ich der Fantasie.

anderlandbooks, to random German

26. 4.
Benutzt du Landkarten zur Orientierung beim Schreiben? Erstellst du evtl. beim Weltenbau Karten nur für dich, welche nicht abgedruckt werden?

Wenn ich sie selber erstellt habe, kommen sie rein. Das ist bislang aber nur bei der Fall.

Ich habe für dies Buch und diverse Internetkarten genutzt, aber dafür habe ich leider kein copyright.

anderlandbooks, (edited ) to random German

20. April
Teile einen kleinen Abschnitt aus deinem Werk, der in die Kategorie "Slice of Life” passt. (catch-up)

Sorry für das verspätete Posten. Imposter Syndrom war hart zu mir die letzten Tage.
Ich habe gerade das Gefühl, alles überarbeiten zu müssen.

#

anderlandbooks, to random German

19.4.
Versuche, spontan eine Ein-Satz-Zusammenfassung für das Kapitel / den Abschnitt, an dem du gerade arbeitest, zu schreiben.

Da ich beschlossen habe, meine deutsche Version zu überarbeiten, kommt hier eine Zusammenfassung vom Beginn von

Die hochschwangere, 15-jährige Katharina, unterwegs mit Mann und Kindern im Zweiten Kreuzzug, bricht in Griechenland zusammen und wird von den Halbig-Brüdern Rudolph und Max aufgefangen.

anderlandbooks, to random German

16.04. Was war das Schlimmste, was deine Hauptfigur in ihrem Leben bisher tun mußte?

Katja muss eher Schlimmes ertragen als tun (ehrlich, ich habe nie wieder protas so gequält wie in diesem Buch). So ist das Schlimmste, was sie tun muss, Menschen zurückzulassen, die sie liebt.

Das Schlimmste, was Max tut, ist jemanden zu töten. Das muss er eigentlich nicht einmal, aber die Autorin hat es ihm befohlen.

anderlandbooks, to random German

14.04.

Lässt du die Gedanken deiner Figuren ausführlich zur Sprache kommen? Oder konzentriert du dich z.b. lieber auf ihre Handlungen?

Ich habe recht wenig interne Monologe, mehr Dialoge und Handlungen. Von Katja kommt meist nur ein halber Satz als Kommentar, und auch das eher selten.
Denke ich.

Beispiel im Bild.

anderlandbooks, to random German

A side note on

The original was written 2006/7.

It got its final edits in 2017.

First published 2018.

2024, I'm translating the thing.

And now, I'm starting to recalculate the characters' age using my Excel tool just to make sure I did not miscalculate back then. I kept it all in my head at the time.

I'm so weird.

anderlandbooks, to random German

Apr 12. Do you reread things you wrote some time ago? How do they stand up today?

I do. I didn't when I wasn't in charge of publishing because I always found little things to improve -typos, wording, the kind.
I reread because of translating it into English.
And yes, I can see that I've improved over time, that the older stuff could do with some overhauling. I need to get rid of filler words and !
But I still love the story.

anderlandbooks, to random German

12. 4.
Wie viele Geschichten / Projekte hast du gleichzeitig in Arbeit bzw. im Kopf? Haben sie miteinander zu tun?

Ich habe sie irgendwie alle im Kopf, selbst die abgeschlossenen. Höre nie auf zu träumen.
Richtig intensiv arbeiten kann ich aber immer nur an einer.
Deshalb ist jetzt die Übersetzung von dran, während auf seine editing Zeit wartet, und die Barock-Idee auf das Ende des Coding-Kurses.
Und dann gibt es da noch ein paar andere...

anderlandbooks, (edited ) to random German

11.04.:
Nutzt du Szenen / Figuren, deren Hauptzweck die Auflockerung der Spannung ist (Comic Relief)?

Musste da lange drüber nachdenken. Glaube aber nicht, dass ich das tue. Manche Komik entsteht wie von selbst, aber die Charaktere sind nicht nur deshalb da.
Manchmal habe ich beim Schreiben schlicht das Gefühl, das wird jetzt too much, and dann kommt etwas Comic Relief.

Alles in allem ist aber gerade nicht besonders witzig.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • cubers
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • anitta
  • Durango
  • everett
  • ethstaker
  • cisconetworking
  • provamag3
  • Leos
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • tester
  • megavids
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines