gnulinux, to android German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Wie navigierst Du? Karten-Apps: Von "Datenschleudern" und "Funktionsmonstern"

In einer kleinen Umfrage haben wir gefragt, welche Karten-App Ihr nutzt und vor allem: Warum? Was zeichnet die verschiedenen Apps aus und welche Apps können für verschiedene individuelle Anforderungen empfehlenswert sein?

https://gnulinux.ch/wie-navigierst-du-karten-apps-von-datenschleudern-und-funktionsmonstern

cantences,

@dk3jf
ich nutze auch immer wieder zur . Mir gefällt, dass Daten verwendet verwendet werden. Die App ist von aus , was auch wieder ein Plus-Punkt ist.

Der Support antwortet ziemlich schnell auf Anfragen. Aus der App heraus kann man Support Anfragen stellen, welche dann als Tickets geführt werden. Das ist sehr übersichtlich. Die Tickets und die Antworten sind dann auch direkt in der App zu finden.

Das wird angezeigt, allerdings wird man nicht gewarnt wenn dieses überschritten wird.

werden als Gefahrenzonen rot markiert und man bekommt einen akustischen Hinweiston.

Auch , , sind dort ziemlich aktuell. Trotzdem ist die nicht immer ganz korrekt.

Leider werden nur Online Karten benutzt. Laut Support liegt das auch am kollaborativen .

Die Ansicht und der automatische Zoom gefallen mir. Gebäude werden in 3D angezeigt, wie sie eben auch in eingetragen sind. Die Ansicht schwenkt auch immer ein wenig in die Richtung, in die gefahren werden muss.

Aus der App heraus kann man auch Kartenfehler und Sperrungen melden. Diese werden ziemlich zeitnah eingetragen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • tester
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • modclub
  • tacticalgear
  • provamag3
  • Leos
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines