ChefleGrand, to histodons German
@ChefleGrand@social.cologne avatar

nächste Folge :
"Apsis, Chor, Exedra, Konche - was ist das? Architektur- und Kunstgeschichte Teil 4"
(19min)

https://youtu.be/vJpa0HZ69Fo

@histodons
@historikerinnen

ChefleGrand, to histodons German
@ChefleGrand@social.cologne avatar

neue Folge :
"Apsis, Chor, Exedra, Konche - was ist das? Architektur- und Kunstgeschichte Teil 1" (27min)

https://youtu.be/gQZZ_JnLMdQ

// @histodons // @historikerinnen

WerkstattGeschichte, to art German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar
ChefleGrand, to histodons German
@ChefleGrand@social.cologne avatar

neue Folge : Hatten Circusspiele im alten Rom Einfluß auf spätere Kirchenbauten?
"Agnes -Martyrium im Circus" (20min)
cc/ @histodons @historikerinnen
https://youtu.be/XQzFM8hixLw

MaxWeberStiftung, to random German

#CfA Leitung des Forschungsfeldes Medien der Kunstgeschichte (m/w/d)

📌 DFK Paris | ab 01. März 2024, befristet auf 3 Jahre (Verlängerung möglich)

Bewerbungsschluss: 08. Dezember 2023

https://ow.ly/v46U50Q6fli

#Jobs #DFKParis #Medien #Kunstgeschichte

teol03, to random French
@teol03@piaille.fr avatar

Le DFK (centre allemand d'Histoire de l'art) annonce la mise en ligne de la base de données sur les collections de l'Académie royale de peinture et de sculpture.

Le site permet de visualiser les morceaux de réception des artistes, les dons, les acquisitions ; par période, par lieux de conservation ; et le lieu d'exposition originel. Une mine d'or !

https://www.dfk-paris.org/fr/page/academie-database-3846.html#!

miekesiemons, to random Dutch

Mooie vacature voor een kunsthistoricus bij het RKD: Projectmedewerker onderzoek Vrouwelijke verzamelaars in de kunst 1780-1980.
https://rkd.nl/nl/over-het-rkd/actueel/nieuws/1473-vacature-projectmedewerker-onderzoek-vrouwelijke-verzamelaars-in-de-kunst-1780-1980

Donauschwalbe, to histodons German
@Donauschwalbe@augsburg.social avatar

"Etwa im späten 19. Jh. verließ dieses Stück den Besitz der Familienlinie des Subjekts und gelangte in eine öffentliche Galerie". Es wurde genaugenommen vom Germanischen Nationalmuseum an den preuß. Staat verkauft & am 21. Nov 1884 nach Berlin verschickt. Warum es verkauft wurde oder warum das GNM das herausgab – keine Ahnung. Den Verkauf aber grade gefunden 💡
https://www.thehistoryofart.org/albrecht-durer/de/bildnis-des-hieronymus-holzschuher/

@histodons

LeonieKrempien, to musicology

Den gemeinsamen Jahresvortrag des Instituts für und der JGU Mainz hält am kommenden Mittwoch Dr. Rebecca Wolf vom Staatlichen Institut für @kulturspk)

Teilnahme ist sowohl online als auch vor Ort möglich!
@musicology

jtheseamstress, to histodons German
@jtheseamstress@hcommons.social avatar

📣 Achtung !

@stephan bietet umfangreiche Notizen, Dias, Pläne und mehr zum Thema am Oberrhein an.

Vielleicht finden sich hier Interessent*innen?

@histodons
@historians.social@a.gup.pe
@historikerinnen
@arthistory

https://hcommons.social/@stephan@sonomu.club/110451170628139942

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines