brendel

@brendel@dju.social

Journalist, Autor, Bildungsmensch: Digitale Transformation und Medienpädagogik

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

rawx, to random German

Skeets. Tröts. No.

How about the good old "Post"? It's a word in spirit of the open web: Universal, adaptable, modular.

Do what you want, but i'll never skeet or tröt. I post.

brendel,

@WeavingWithAI @rawx Me too. P(r)ost!

Volksverpetzer, to random German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Sie reden ständig über das Gendern und wollen dir vorschreiben, wie du zu reden hast: Die #AfD. Man muss #Gendern nicht mögen, um die Freiheit zu verteidigen, zu sprechen, wie man will. Hier die Liste aller (r)echten Sprechverbote in Deutschland. https://www.volksverpetzer.de/analyse/gender-verbot-gegen-freiheit/?utm_source=mstdn

brendel,

@Volksverpetzer Toll aufbereitet, danke! Fazit: Mit Verboten gegen kaum existierente Verbote zu kämpfen, ist ziemlich hohl. Aber konsequent .

netzfeuilleton, to random German

Eine konsequente Abschiebepolitik zu fordern ist mittlerweile politischer Konsens geworden. Zu was das führt erzählt diese Geschichte:

„Warum schiebt Deutschland den 17-jährigen Victor ab, der gern Elektrotechniker werden würde, in einer Branche arbeiten, die besonders stark vom Fachkräftemangel betroffen ist?“

„Es ist, als würde man Bayern, die ihr Bundesland noch nie verlassen haben, in einer anderen Welt aussetzen.“

https://www.spiegel.de/panorama/abschiebung-von-vier-kindern-aus-bayern-nach-nigeria-ich-will-zurueck-nach-hause-a-db03aa9a-ec3c-4ef6-b7ea-f0cbc84d5802?giftToken=57d7df93-aa4e-478d-8017-eb8880a0d1d8

brendel,

@netzfeuilleton klingt ein bisschen wie

brendel,

@glitzersachen @netzfeuilleton schon recht, der Begriff passt nicht ganz. Doch das Bayern-Beispiel ist schon recht ablenkend.

kuketzblog, to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Tipp Nr.1: Ein Klassiker, aber einer der wichtigsten Tipps. Aktualisiere regelmäßig deine Software, Betriebssysteme und Apps. Sicherheitsupdates enthalten oft wichtige Patches/Updates, um bekannte Schwachstellen zu beheben. Prüft also auf jedem System, dass ihr verwendet, ob Updates verfügbar sind. Systeme/Software, die nicht mehr mit Updates versorgt werden, solltet ihr keine sensiblen Daten anvertrauen oder verarbeiten.

brendel,

@kuketzblog Danke! Einer der wenigen Punkte, den Schüler*innen in meinen Medienworkshops behalten: Neueste (= sicherste) OS-Versionen als Argument für neue Smartphones ;-)

Gargron, to random
@Gargron@mastodon.social avatar
brendel,

@Gargron for me google reader‘s death was the beginning of a long search for substitutes. Until I found @Inoreader . That‘s how GReader would look like today.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • tester
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • modclub
  • tacticalgear
  • provamag3
  • Leos
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines