Posts

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

energy_charts_d, to random German
@energy_charts_d@wisskomm.social avatar

Das 17. Seminar "Power Electronics for PV, Batteries and EVs" findet vom 17. – 18. Juni 2024 während der Intersolar in München statt. Es gibt spannende Vorträge zu:

energy_charts_d, to random German
@energy_charts_d@wisskomm.social avatar

Im April 2024 wurden Batteriespeicher mit einer Leistung von 288 MW und einer Speicherkapazität von 412 MWh in Deutschland zugebaut.
Insgesamt sind Batteriespeicher mit einer Leistung von 9,36 GW und einer Kapazität von 13,72 GWh gemeldet.
https://energy-charts.info/charts/installed_power/chart.htm?l=de&c=DE&interval=month&expansion=installation_decommission&legendItems=4w2&timeslider=0&min=0&max=3

energy_charts_d, to random German
@energy_charts_d@wisskomm.social avatar

Deutschland hat einen neuen Solarrekord!
Um 13 Uhr wurden 47,1 GW Solarstrom in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Die gesamte Solarstromerzeugung inklusive Selbstverbrauch lag bei 51,2 GW.
Bisherige Rekorde:
27.05.2023: 40,0 GW
15.06.2022: 36,6 GW
https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE&legendItems=lyf&bw=1&by=1&be=1&bb=1&interval=week&year=2024&source=public&week=20

energy_charts_d, to random German
@energy_charts_d@wisskomm.social avatar

Lieber Herr Merz, ich bin Ingenieur und Erfinder und ich kann Ihnen ganz genau sagen, wie wir unsere Klimaziele erreichen. Wir brauchen:

  • Solarenergie
  • Windenergie
  • Batteriespeicher
  • Stromnetze
  • Elektroautos
  • Wärmepumpen u.v.m.
    Die Politik muss die passenden Rahmenbedingungen dafür setzen.
saxnot,
@saxnot@chaos.social avatar

@energy_charts_d Eure Klimaziele sind das Gegenteil von dem was die Grünen tun?
War nicht erst vor kurzem in den Nachrichten, wie viele Dinge gerade eben erreicht werden also z. B. noch nie so viel grünen Strom gehabt, erfolgreicher Atomausstieg trotz Russlandangression und Strompreise so preiswert wie noch nie und Sie wollen einfach das Gegenteil, Herr Merz?
Anstelle an den Erfolg anzuküpfen wollen sie teuren Strom, mehr Russlandanhängigkeit und giftige Luft durch Kohlestaub, etc?

saxnot,
@saxnot@chaos.social avatar

@energy_charts_d schön wäre es ja, wenn die verschiedenen Parteien versuchen würden, sich zu überbieten. Also wer den besten Klimaschutz, Bildung etc anbieten könnte. Dass unser Land auch in nächster Zeit noch bewohnbar ist, dürfte für alle Parteien ein wichtiger Programmpunkt sein.
Aber ne, stattdessen spielt man den Blinden und tut so, dass die Klimakrise nur so ein Hobby- und Spaßprojekt sei. Sich zu trauen, unsere Lebensgrundlage zu erhalten, könnte ja Stimmen kosten.

energy_charts_d, to random German
@energy_charts_d@wisskomm.social avatar

Die Nettostromerzeugung aus Solar und Wind ist in Deutschland in den Aprilmonaten von 2015 bis 2024 um 86 % gestiegen.
Die fossile Erzeugung ist gleichzeitig um 55 % gefallen.
Im April 2024 erzeugten Solar und Wind 91 % mehr Strom als die fossilen Quellen.
https://energy-charts.info/charts/energy/chart.htm?l=de&c=DE&month=04&year=-1&stacking=stacked_grouped&legendItems=00000111110000001110

energy_charts_d, to random German
@energy_charts_d@wisskomm.social avatar

Die Bilanz des ersten Winters ohne Atomkraftwerke in der deutschen Stromversorgung (und des zweiten ohne russisches Pipeline-Gas): Keine Knappheiten, weniger Kohle verbrannt, Preise gesunken, Strom-Außenhandel ausgeglichen.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/winter-ohne-kernkraft-gut-ueberstanden-und-strom-ist-billiger,U6id6Al

energy_charts_d, to random German
@energy_charts_d@wisskomm.social avatar

Anteile der erneuerbaren Energien, der Kernenergie und der fossilen Energien an der gesamten Nettostromerzeugung in Deutschland von 2000 bis zum 02.03.2024.

video/mp4

energy_charts_d, to random German
@energy_charts_d@wisskomm.social avatar

Von Januar bis Dezember 2023 wurden 14,3 GW Solarleistung in Deutschland installiert. Damit wurde das Zubauziel von 9 GW für 2023 um 58% überschritten.
https://energy-charts.info/charts/installed_power/chart.htm?l=de&c=DE&interval=year&expansion=installation_decommission&legendItems=0000000000001&year=-1

energy_charts_d, to random German
@energy_charts_d@wisskomm.social avatar

Seit 2019 erzeugen die erneuerbaren Energien in Deutschland mehr Strom für das öffentliche Netz als die fossilen Quellen.
https://www.energy-charts.info/downloads/Stromerzeugung_2023.pdf#page=17

energy_charts_d, to random German
@energy_charts_d@wisskomm.social avatar

Im letzten Frühling haben wir die Kernenergie diskutiert, im Sommer die Importe, Anfang Dezember die fossilen Energien.
Wir sollten bei diesen Diskussionen die positive Entwicklung der erneuerbaren Energien nicht aus den Augen verlieren.
https://www.energy-charts.info/downloads/Stromerzeugung_2023.pdf#page=11

energy_charts_d, to random German
@energy_charts_d@wisskomm.social avatar

Die Jahresauswertung zur Stromerzeugung 2023 in Deutschland ist fertig!
Die Windenergie war mit ca. 140 TWh Stromerzeugung die stärkste Energiequelle.
Braun- und Steinkohle haben deutlich weniger Strom als letztes Jahr erzeugt.
https://www.energy-charts.info/downloads/Stromerzeugung_2023.pdf

energy_charts_d, to random German
@energy_charts_d@wisskomm.social avatar

Am Sonntag, 24.12.2023, wird die erneuerbare Stromerzeugung fast durchgehend höher sein als der Stromverbrauch.
https://www.energy-charts.info/charts/renewable_share/chart.htm?l=de&c=DE&interval=day&day=w51&year=2023

energy_charts_d, to random German
@energy_charts_d@wisskomm.social avatar

Am Sonntag, 24.12.2023, wird die erneuerbare Stromerzeugung fast durchgehend höher sein als der Stromverbrauch.
https://energy-charts.info/charts/consumption_advice/chart.htm?l=de&c=DE

energy_charts_d, to random German
@energy_charts_d@wisskomm.social avatar

Von Januar bis November 2023 wurden 2,7 GW Wind Onshore in Deutschland installiert.
Dieses Tempo reicht nicht aus, um das Zubauziel von 4 GW für 2023 zu erreichen.
https://www.energy-charts.info/charts/installed_power/chart.htm?l=de&c=DE&interval=year&expansion=installation_decommission&legendItems=0000000000100&year=-1

energy_charts_d, to random German
@energy_charts_d@wisskomm.social avatar

Im November 2023 wurden Batteriespeicher mit einer Leistung von 193 MW und einer Speicherkapazität von 295 MWh in Deutschland zugebaut.
https://www.energy-charts.info/charts/installed_power/chart.htm?l=de&c=DE&interval=month&expansion=installation_decommission&legendItems=000011

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • cisconetworking
  • tester
  • modclub
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • Leos
  • megavids
  • normalnudes
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines