gallilepus

@gallilepus@mastodon.online

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

gallilepus, to random German

Mein Bus steht mal wieder im Stau. Wie gerne würde ich jetzt mit dem Fahrrad an allen Autos vorbeidüsen... Leider gibt es die aber nicht im Südosten der selbsternannten . Sprottenflotte auch flächendeckend in Elmschenhagen, Wellsee und Schwentinental, so wie in jedem Kaff der Probstei, das sollte doch nicht so schwer sein? Muss man sich nicht wundern, wenn viele Leute sich verkehrspolitisch abgehängt fühlen. Das ist in erster Linie ein politisches Problem.

gallilepus,

@Cykelsok aber trotzdem VIEL zu wenig. Für Trips innerhalb der Stadtteile oder zwischen den genannten ist sie kaum nutzbar. Nur als Alibi-Angebot, weil man keine Zeit für Stau hat. Nichts rund um die Supermärkte an der Preetzer Straße. Nichts am Bahnhof E'hagen. Nichts in Elmschenhagen-Nord. Nichts in Kroog (E'hagen südlich der Bahn). Nichts in Rönne. Nichts an den Schulen an der Geschwister-Scholl-Straße oder sonst im Bereich Poppenrade. Wellsee lückenhaft. Das kann man nicht schönreden.

gallilepus,

@Cykelsok der Südosten als solcher wird nicht systematisch benachteiligt, da stimme ich sogar voll zu. Eigentlich wird alles, was nicht zwischen Wilhelmplatz und Blücherplatz liegt, systematisch benachteiligt. Ist auch nur ein mittelschweres Problem, mich nervt aber, das sich das nicht ändert. Im Südosten Kiels wohne ich eben. Hier ist seit fast 2 Jahren keine neue Station dazugekommen. Temporäre Stationen gibt es zur Kieler Woche oder an der Hansa48. Am Stadtrand nicht mal dauerhafte, warum?

prefec2, to random German
@prefec2@norden.social avatar

Warum sind Menschen in Massen bei Bahn und Bus immer so unsolidarisch und unlogisch?

Das Konzept "erst aussteigen lassen dann einsteigen" scheint für viele echt ein Problem zu sein. Gleich nach "aussteigen und dann weiterlaufen, damit auch alle anderen aussteigen können".

Vielleicht sollten wir es mal mit einer Kampagne probieren oder wie in Peking mit Anschreiern in Uniform.

Ach ja. Die Bahn hat die 1. Kl lasse freigegeben, wegen des hohen Fahrgastaufkommens.

gallilepus,

@prefec2 am schlimmsten sind aber die, die am Ende der Rolltreppen stehen bleiben. Schon mehrmals sehr brenzlige Situationen erlebt am Hamburger Hbf, einmal habe ich die Person vor mir zu meiner eigenen Sicherheit auch einfach weggeschoben (ich habe das natürlich auch gesagt, Person hatte es dann auch gemerkt)

FabianLaasch, to random German
@FabianLaasch@mastodon.green avatar

Frankreichurlaub. Erster Stopp nach knapp 3 Stunden in Metz zum Frühstück. Alles unerträglich hier. 😆

image/jpeg

gallilepus,

@prefec2 @FabianLaasch solche Busse wurden hier in Kiel tatsächlich sogar angeschafft, für die Ortsbuslinien in Elmschenhagen/Wellsee und Hammer :)

kaffeeringe, to random German
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

„Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?" 🤔

gallilepus,

@kaffeeringe Symbolbild Fahrradstadt Kiel. 3km vom Rathaus entfernt hören die Fahrradwege einfach auf. Ausnahme Ostufer, da ist schon die Werfstraße die natürliche Barriere.

gallilepus,

@kaffeeringe das ist gegenüber der Habbelschule oder? Warum kommt der Radweg gerade an dieser Stelle jetzt auf die Fahrbahn? Ich verstehe diesen Fahrbahn-Wahn bei den Radwegen in DE nicht. Für Rennradfahrer bestimmt netter, aber das Ziel sollte ein sicherer Schulweg für die Schüler dort sein, so seperiert von den Autos wie möglich. Was das angeht sehe ich dort eher eine Verschlechterung im Vergleich zu vorher... So ein Streifen schreit nach Chaos mit Elterntaxis

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • tacticalgear
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • Durango
  • everett
  • ethstaker
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines