gallilepus, German

Mein Bus steht mal wieder im Stau. Wie gerne würde ich jetzt mit dem Fahrrad an allen Autos vorbeidüsen... Leider gibt es die aber nicht im Südosten der selbsternannten . Sprottenflotte auch flächendeckend in Elmschenhagen, Wellsee und Schwentinental, so wie in jedem Kaff der Probstei, das sollte doch nicht so schwer sein? Muss man sich nicht wundern, wenn viele Leute sich verkehrspolitisch abgehängt fühlen. Das ist in erster Linie ein politisches Problem.

Cykelsok,
@Cykelsok@norden.social avatar

@gallilepus Es gibt da schon ein paar Stationen. Die scheinen aber leer zu sein, weswegen sie nicht in der App erscheinen. Es scheinen derzeit einige Leute in dem Bereich die Möglichkeit zu nutzen am Stau vorbei zu fahren. Hier ein Grobübersicht wo Stationen im Südosten sind. Es stimmt aber, dass mehr Stationen nicht schlecht wären.

gallilepus,

@Cykelsok aber trotzdem VIEL zu wenig. Für Trips innerhalb der Stadtteile oder zwischen den genannten ist sie kaum nutzbar. Nur als Alibi-Angebot, weil man keine Zeit für Stau hat. Nichts rund um die Supermärkte an der Preetzer Straße. Nichts am Bahnhof E'hagen. Nichts in Elmschenhagen-Nord. Nichts in Kroog (E'hagen südlich der Bahn). Nichts in Rönne. Nichts an den Schulen an der Geschwister-Scholl-Straße oder sonst im Bereich Poppenrade. Wellsee lückenhaft. Das kann man nicht schönreden.

Cykelsok,
@Cykelsok@norden.social avatar

@gallilepus Ich sag ja, dass ich das auch nicht als Ende der Fahnenstange sehe. Aber du beschriest, dass der Süd-Osten völlig außen vor gelassen würde. Das wird er nicht. Auch in Suchsdorf, Projensdorf, Russee, Mettenhof oder der Wik findest du nicht die von dir beschriebene Dichte im SprottenFlotten System. Also nein der Süd-Osten wird nicht systematisch vernachlässigt. Zum Wachsen braucht das System einfach Geld...

gallilepus,

@Cykelsok der Südosten als solcher wird nicht systematisch benachteiligt, da stimme ich sogar voll zu. Eigentlich wird alles, was nicht zwischen Wilhelmplatz und Blücherplatz liegt, systematisch benachteiligt. Ist auch nur ein mittelschweres Problem, mich nervt aber, das sich das nicht ändert. Im Südosten Kiels wohne ich eben. Hier ist seit fast 2 Jahren keine neue Station dazugekommen. Temporäre Stationen gibt es zur Kieler Woche oder an der Hansa48. Am Stadtrand nicht mal dauerhafte, warum?

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • modclub
  • Youngstown
  • ngwrru68w68
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • mdbf
  • thenastyranch
  • JUstTest
  • everett
  • cubers
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • Durango
  • anitta
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • tester
  • provamag3
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines