Comments

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

h3ndrik, (edited ) to artificial_intel in California's Governor Newsom is worried AI will be smothered in regulation

Idk. Regulating how many pedestrians and bicyclists the autonomous cars are allowed to run over in a year seems to be a good idea to me. Depends a bit on what kind of law they come up with. And if they mean copyright is a burden to OpenAI… Then I want in on it, too. You should allow pirating eBooks and Marvel movies and Scarlett Johanssons voices to everyone, not just big tech companies.

h3ndrik, to til in TIL states that passed laws allowing a married person to seek a divorce without the consent of their spouse saw female suicide decline by 20 percent

How is divorce a matter of consent?

h3ndrik, to artificial_intel in How can I create an AI model from this dataset?
h3ndrik, to selfhosted in What would be the cheapest and most cost-effeciant way of self hosting LLMs

You could also try the ROCm fork of KoboldCpp

Koboldcpp bundles an interface ontop of llamacpp. And generally it’s relatively easy to get it running.

h3ndrik, to foss in What domain name to choose for an open source website where I could ask for personal donations?

Those top level domains aren’t set in stone. The majority of TLDs can be used by anyone. It’s more what kind of image you want for your company/project. Lots of open-source projects have .org domains or .io

But you can choose whatever you like. Even a country domain is okay. But I personally wouldn’t choose .com for something open source. Look at the prices and go for .org unless that’s substantially more expensive with your registrar. (My opinion.)

h3ndrik, to privacy in Meta is a complete dumpster fire

These days you really better pay attention what you’re buying and what kind of ecosystem you’re buying into.

I get why they check if it’s children with accounts they’re not supposed to have… I once saw a documentary about VR. And there are lots of adults enjoying adult content. Mingling in virtual bars and clubs and doing adult stuff. I’m not sure if VRChat etc are available on the Meta devices… But it’s not great that children are in those virtual areas. Not for them and not for the other people who want to do their thing. So I get why they’re cracking down on this and forcing people to use the correct account.

However, requiring phone numbers, ID and credit cards is ridiculous. And lots of services do it. Google also restricted my account (for claimed suspicious activity) and now they want my ID. And I refuse to provide it.

h3ndrik, to selfhosted in Would it be a good thing for the average person to self-host their apps? If so, how to get there?

And cosmos-cloud.io too.

I think you mentioned the major ones. I don’t think I’d give any of them perfect score. But I’ve had a look at most of them. And I’ve been using YunoHost for years.

I’d really like to have something that I can recommend to people, without any downsides. Maybe for small businesses, too. Or non-profits / clubs etc who need a mailinglist and a Nextcloud.

h3ndrik, (edited ) to dach in Status-Update - Verein für Lemmy DACH

Naja. Aktuell sind wir ja eher bei einer Instanz. Plus einer die aktuell Status eines Zombies besitzt. Leider sind die ganzen großen deutschsprachigen Communities dort beheimatet. Es wäre natürlich toll feddit.de zu reparieren, aber ich denke wenn es eine realistische und dauerhafte Lösung gäbe, hätten wir bis jetzt etwas davon mitbekommen…

Letztendlich ist das Fediverse ja … föderiert … Also viele verschiedene Instanzen haben ist technisch schon mit eingepreist.

h3ndrik, (edited ) to dach in Status-Update - Verein für Lemmy DACH

Ist das so? Bei mir funktioniert das DevOps von Python Projekten ganz gut. Ich weiß auch nicht so ganz was du hier meinst. Management von Abhängigkeiten mit soetwas wie requirements.txt / setuptools / pip? Oder von Python 3.11 auf 3.12 wechseln? Oder eine Code-Basis von Python2 auf Python3 umschreiben?

Ich kann das nicht so ganz nachvollziehen. Auf meinem Debian-Server ist Python ganz easy zu benutzen/warten. Mit virtual environments oder Docker-Containern wird es nochmal einfacher. Und andere Fedi-Software wie z.B. mein Matrix-Synapse Server läuft auch mit Python.

Die Idee dahinter das hier zu benutzen war, dass mehr Menschen den Code verstehen und mithelfen können.

Und ehrlich gesagt find ich es auch einfacher Python zu debuggen, schnell was auf dem Server zu fixen und einen Merge Request zu schicken, also ich würde sagen die Gleichung geht auf. Und die Lemmy-Entwickler scheinen ja auch manchmal mit ihrem Framework zu ‘strugglen’. Ich kann mich schon zweimal daran erinnern, dass die Föderation hier auseinandergebrochen ist. Also so ganz überlegen wirkt das auf mich in der Praxis nicht.

h3ndrik, (edited ) to dach in Status-Update - Verein für Lemmy DACH

Gute Frage. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das ziemliche Spekulation. In der letzten Zeit scheinen die aber ein deutlich höheres Entwicklungstempo vorgelegt zu haben als die Lemmy Entwickler mit 3(?) Vollzeit-Stellen. Und Lemmys Kern-Entwicklerteam ist auch sehr klein und zudem etwas eigenbrödlerisch. So ganz zukunftssicher ist Lemmy meiner Meinung nach nicht. Piefed kam halt später, deswegen hinken sie (noch) hinterher. Wenn das so weitergeht oder sich noch eine Eigendynamik entwickelt, werden sie meiner Meinung nach Lemmy bald abhängen. Das hängt aber wirklich stark davon ab ob sich zu den 2 Personen aus den Commit-Messages not Weitere hinzufinden. Letztendlich habe ich nur meine Glaskugel angeworfen… Wir können uns aber gerne in 1-2 Jahren wieder sprechen 😆 Wenn man jetzt eine größere Instanz aufsetzt, lohnt sich sicherlich eine Abschätzung der näheren Zukunft und Evaluierung der Optionen.

Und ich will hier auch niemanden überreden… Wenn ihr lieber Lemmy mögt, nehmt es. Das Netzwerk hier ist ja föderiert und wenn ich es lieber anders hätte, kann ich mir ja immer noch eine eigene Instanz aufsetzen 😏 Ich weiß auch nicht so recht ob Piefed in dem angestrebten Zeitrahmen schon bereit wäre. Aber bessere Moderationstools und ein paar Bugfixes wären nette Features für eine potenzielle neue DACH Vorzeige-Instanz.

h3ndrik, (edited ) to dach in Status-Update - Verein für Lemmy DACH

Das mit den Gerüchten würde ich streichen, ist super schwammig und führt nur zu Problemen. Und Hass selber fehlt. Ihr habt nur “Aufruf zu …”

Habt ihr mal überlegt direkt auf Piefed / Pyfedi zu setzen? Meine Prognose wär ja dass das deutlich zukunftssicherer ist. Ansonsten steht ihr vielleicht in 2 Jahren mit einer unterlegenen Softwareplattform da.

h3ndrik, to selfhosted in Would it be a good thing for the average person to self-host their apps? If so, how to get there?

We probably need one super popular self-hosting solution. With SSO so it’s simple to invite friends. Atomic / A/B updates so it’s indistructible. Backups preconfigured and a Marketplace with 1-click installers. Backed by a non-profit or nice community and non-commercial.

h3ndrik, (edited ) to selfhosted in Is it safe to open a forgejo git ssh port in my router?

As of now all advice here is kinda missing the point or wrong… (Exept the one recommendation to do updates ;-) I wouldn’t use Cloudflare as it’s really bad for freedom, watches your traffic and most interesting things aren’t even in the free/cheap plans… You can’t restrict connections to the “Established state” or you can’t ever connect to your server… And SSH is a safe protocol. Just depends on the strength of your passwords… And yeah, opening ports is never 100% safe. Neither is using computers. They can be hacked but that’s not helping… And I’d agree using Wireguard or Tailscale would help. But you already said you don’t want a VPN…

I didn’t have a proper look at the Forgejo Docker container. I’d say it’s safe. It’s probably using keys instead of passwords(?!) I hope they configured it properly if they ship it per default. And it’s running sandboxed in your Docker container anyways and not running a system shell on the machine.

The issue with SSH is, there are lots of bots scanning the internet for SSH servers and testing passwords all day. Your server will be subject to a constant stream of brute-forcing attempts. Unless you take some precautions. Usually that’s done by blocking attackers after some amount of failed login attempts. This is either preconfigured in your Docker container (you should check, or watch the logs.) Or you’d need to use something like fail2ban on top. Or ignore the additional load and have all your users use good passwords.

(What I do is use Git over https. That worked out of the box while ssh would have required additional work. But I also have lots of other ports forwarded to several services on my home-server. Including ssh. No VPN, no Cloudflare … I have fail2ban and safe passwords. I’m happy with that.)

h3ndrik, to dach in Bund will Zoll-Schlupfloch für Temu & Co. schließen

Ja. Bei Aliexpress steht die Verkäufer müssen das übernehmen. Das finde ich okay. Hab einmal woanders bestellt (Pine64) und musste dann unangekündigt einen sehr krummen Betrag für den Postboten zusammenklauben.

h3ndrik, to fragfeddit in Gesucht: Empfehlung Anfänger-Buch Linux

Thx. Ja mir persönlich fällt es oft schwer mich da hineinzudenken. Ich bin Fan von allerhand esorerischem Linux-Zeug. Im Endeffekt soll es aber auch nicht mir gefallen. Hauptsache es funktioniert, ist halbwegs intuitiv benutzbar und man findet einfach Hilfe im Internet. Die Erstinstallation würde ich auch übernehmen. Vielleicht schaue ich mir auch mal so Distros mit “Atomic Updates” an, vielleicht kann man die demnächst empfehlen, die sollten ja wartungsarm sein. Ich tue mich nur immer schwer wenn sowas dann auf Flatpak setzt und man da Verrenkungen machen muss um das GTK Theme und Browser-Addons gangbar zu machen… Vielleicht ist irgendwas was zur Zeit populär ist, einfach die bessere Wahl.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • cisconetworking
  • khanakhh
  • mdbf
  • magazineikmin
  • modclub
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • tacticalgear
  • megavids
  • ngwrru68w68
  • everett
  • tester
  • cubers
  • normalnudes
  • thenastyranch
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines