Comments

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

iamkindasomeone, to news in Americans are choking on surging fast-food prices. "I can't justify the expense," one customer says

Uncle Roger that you?

iamkindasomeone, to dach in Tesla-Proteste: Vereint im Hass aufs E-Auto

Gibt doch Nix günstigeres als ÖPNV. Wer ein Auto hat, der kann sich auch ne Monatskarte leisten. Für die, die ganz wenig Geld haben gibt es Ermäßigungen. Ultimativ muss der ÖPNV natürlich kostenfrei werden, aber mit D-Ticket kommt man innerhalb einer Stadt schon wirklich günstig gut weg. Preis ist doch wirklich kein Argument hier.

iamkindasomeone, to dach in Kampf dem Tanzverbot an Karfreitag: Wer schuldet wem Toleranz?

Ich komm auf Bayern einfach nicht klar. Deutsche Florida.

iamkindasomeone, to dach in Söder fordert Eltern via „Bild“ auf, gendernde Lehrkräfte dem Kultusministerium zu melden

Das sagt sich leicht. Die Leute sollen einfach bewusst gendern ab jetzt. Es kann nicht sein, dass wir uns diesem reaktionären Unsinn unterwerfen.

iamkindasomeone, to dach in Europawahl und die AfD: Doppelt so viel Zustimmung

Da müssen die Faschos sich erstmal einen Weg durch meinen Wohnzimmer-Urwald schlagen, bevor sie mich finden zur Festnahme.

iamkindasomeone, to dach in Masturbieren und Samenerguss gegen Prostatakrebs: Mythos oder doch echte Hilfe?

Wenn man erst später aufgestanden ist!

iamkindasomeone, to dach in Verkehrsminister will 150 Millionen Euro in deutsches Flugtaxi-Startup investieren

Geil, Korruption!

iamkindasomeone, to ich_iel in ich👞👅iel

Naja, hier ist das Satire, in den Kommentarspalten von Zeit und Co ist das deren bitterer Ernst.

iamkindasomeone, to ich_iel in ich👞👅iel
iamkindasomeone, to dach in Eilmeldung: Bubatz bald legal
iamkindasomeone, to dach in Blinken: Ganz Gaza von akuter Ernährungskrise betroffen

Ich übernehme einfach nur nicht die Lügen der Hamas-Propaganda

Dafür die einer rechts-konservativen jüdischen Nachrichtenseite.

iamkindasomeone, to rentnerfahrenindinge in 93-jährige übersieht beim Abbiegen anderes Auto und es kracht

Wo zieht man da die Grenze?

So ab 90 aufwärts würde ich sagen :)

iamkindasomeone, to dach in Wie "Spiegel TV" einen 18-Jährigen zur Hetze freigab | Übermedien

Fand den Spiegel-Beitrag dazu jetzt nicht so schlimm, klar, er wurde negativer hingestellt, als er es ist, aber das ist gewissermaßen die SpiegelTV-Art. Muss man nicht mögen, aber viele feiern das Format ja deshalb auch ab. Viel schlimmer sind halt die Kommentare und Hater, gerade bei so einem sensiblen Thema, wie dem Auto, war es klar. Wir sind halt mittlerweile gesellschaftlich an dem Punkt angekommen, wo man manche Sachen einfach nicht mehr ausstrahlen kann, ohne dass der Wutmob im Internet die Messer wetzt. In einer nicht so kaputten Welt hätte man den Beitrag auch einfach mit Humor nehmen können, denn der Anzeigenhauptmeister hat sich ein “Hobby” ausgesucht, dass auf Konfrontation aus ist und wird sich darauf eingestellt haben. Leider gibt es einfach keine Diskussionskultur mehr, vor allem, weil der rechte Hasshaufen so ungeniert und perfide auf alles hetzt, was nicht AFDDDD!!! oder so ist.

iamkindasomeone, to deutschland in Nach Brandanschlag - Gewerkschaft der Polizei fordert Konzept gegen linksextreme Gewalt

Ist so. Als progressiver linker Mensch hat man kaum eine Repräsentanz. Es gibt ständig nur Durchhalteparolen und Relativierungen, aber sobald irgendwas konkret werden soll, ist es plötzlich wieder ganz still. Wir Linken sind doch nur noch dabei, den Ereignissen nachzulaufen und zu reagieren und müssen gleichzeitig mit ansehen, wie der reaktionäre Blob alles nach und nach in sich hinein schlingt. Und am Ende bedeutet diese Demokratie ja auch nur, dass wir, wie im Kommentar darüber richtig angemerkt, die Zustände abnicken können, oder halt mal das Kreuzchen woanders machen, was am Ende auch wieder nur ein Abnicken ist, aber halt woanders. Insofern könnte man den Fokus wieder auf mehr Ungehorsam richten, allersdings fehlen hier einfach die Mittel, um daraus eine so überwätigende Bewegung entstehen zu lassen, die tatsächlich eine Veränderung bewirkt respektive erzwingt.

iamkindasomeone, to ich_iel in ich🍌🍎iel

stattdessen ist (auch Bio) Obst am Arbeitsplatz steuerlich absetzbar! Dieser Verzehr im Betrieb fällt unter keine Steuerfrei-Regelung wie Sachbezüge, sondern kann für Dich als Arbeitgeber sogar nahezu kostenlos sein.

Soße.

Danke, gütiger Chef!

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines