isotopp

@isotopp@calckey.social

Testing Calckey. So animation, many beeping! Wow!

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

sixtus, to random German
@sixtus@mastodon.social avatar

Ich fühle mich ja recht wohl auf Mastodon, aber es fühlt sich hier für mich auch in etwa so an wie in der Küche einer WG, in der ich nicht wohne. Alle leise und vorsichtig ausgesprochenen Verbesserungsvorschläge (threaded Replys, quoted Toots) wurden bisher mit "das haben wir hier besprochen und beschlossen, dass wir das nicht wollen" oder "das haben wir besprochen, und das wäre uns zu sehr wie Twitter" beantwortet. Mein Problem: Ich liebe Twitter, nur eben nicht den Hass-Mob dort. 🤷🏼‍♀️ Falsche WG?

isotopp,

@sixtus

Ich experimentiere gerade ein wenig mit calckey.social rum. Das ist eine sehr aufgeregte und bunte Software mit einem leicht anarchischen Nyancat-Feeling, aber sie threaded Replies, sie kann Quote Posts, und sie hat eine vernünftige Suche.

Sie hat auch gefühlt mehr Leute mit Spaß am Diskutieren und weniger Software-Fundamentalismus – was Du da als dieses WG-Gefühl bezeichnest.

Oh, und per Default eine vernünftige Nachrichtenlänge, sodaß man nicht mehr so doll auf Twitter-Länge begrenzt ist. Plus Markdown wird verstanden, sodaß man seine Texte formatieren und strukturieren kann.

Alles in allem vermutlich sehr gewöhnungsbedürftig, weil noch weniger Twitter-like, aber gar nicht so falsch.

isotopp,

@jwildeboer @sixtus

Es gibt einen wirren Markdown-Dialekt, den man beim Posten und in Kommentaren verwenden kann. Die Syntax ist ein wilder Mix aus Markdown, HTML-Pseudotags und Pseudotags in PHP-Variablensyntax (Dollar Geschweifte-Klammern).

Dazu gehören auch viele Animationen, die Text blurren, hüpfen, drehen und färben sowie Font-Kontrolle.

Oh, und Katex:
x= frac{-b' pm sqrt{(b')^2-ac}}{a}

isotopp,

@jwildeboer @sixtus

Das Katex wird hier korrekt gerendert.

isotopp,

@jwildeboer @sixtus

Im Hintergrund leises Blirb und Schlirp, weil auch Soundeffekte ertönen, wenn neue Antworten in den Thread kommen oder Notifications eingehen.

Man kann die Abstellen, aber ich habe hier alles auf Default.

🍮

isotopp,

@jwildeboer @sixtus

Das ist ein

$[shake $[x4 🍮]]

(Ja, man Codesnippets rendern).

Das ist natürlich vollkommen sinnlos, aber ich habe manchmal den Eindruck, daß Mastodon einen ganz schönen Stock im Hintern hat und vergessen hat, wie man Spaß hat.

isotopp, to random
isotopp,

more!

Es sagt hier, ich darf 4000 Zeichen lange Replies schreiben. Das ist eine ganze Menge.

Wird das formatiert? Ich verwende Markdown Syntax.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines