@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

muelltonne

@muelltonne@discuss.tchncs.de

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Aber wie willst du die Studie dann mit Jugendlichen durchführen? ;)

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Ich bin da etwas zwiegespalten: Einerseits sind viele Apps einfach scheiße, andererseits gibt es dieses geforderte Grundrecht auf Analoges einfach nicht. Es gibt durchaus eine Pflicht der Bürger, sich irgendwie auf dem aktuellen Stand zu halten und es macht auch Sinn, dass der Staat, aber auch Firmen bestimmte, aufwändige alte Zöpfe kappen können.

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Ich bin mir ja nicht so ganz sicher, ob Bargeld wirklich der beste Vergleich ist. Bürokratie, um die es hier ja geht, ist ja im Endeffekt eine riesige Wenn-Dann-Schleife. Wenn deine Eltern nachweislich unter Summe x verdienen und wenn du weniger als Y€ auf dem Konto hast und wenn du an einer Hochschule eingeschrieben bist und wenn du in Regelstudienzeit bist, dann hast du Anspruch auf Bafög. Eine gut gemachte Digitalisierung bringt dir genau das - quasi automatische Bürokratie, die instant entscheidet. Wenn man solche Systeme mal erlebt, dann merkt man, wie praktisch sie sind. Dann klickst du dir deinen Krams online ohne aufs Amt zu müssen und kriegst auch direkt deine Antwort.

Wenn du dir aber noch analoge Teilprozesse oder ähnliches gönnst, dann klappt genau das nicht. Und wenn Oma Frieda dann halt trotzdem ihren Antrag in Sütterlin auf Papier abgeben will, dann auch nicht.

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Der Punkt ist ein anderer: Wenn du ein neues System aufbauen willst, dann musst du irgendwann das alte System kappen. Denn sonst betreibst du bis in alle Ewigkeiten zwei Systeme.

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Naja:

  • Wir reden hier über staatliche Bürokratie, daher macht es wirklich Sinn, dass diese auf Windows, MacOS & Linux läuft
  • Die Betrugsmaschen kriegt Oma Erna auch per Telefon ab.
  • Ja, schlechte Prozesse sind schlecht und sollten im Rahmen der Digitalisierung verbessert werden. Daher ist die ja auch so schwierig, weil man bei eigentlich allen Digitalisierungsprozessen dann plötzlich auf “Sachbearbeiter entscheidet doch per Bauchgefühl” und “Ja, das muss durch ein Meeting” stößt
  • Nein, eigentlich nicht. Vernünftige Apps und Prozesse übernehmen den Prozess des digitalen Signierens dann für dich.
muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Das steckt etwas in der Grafik drin: Vorgegebenes Ziel war, dass wir von 75 auf 88 GW ausbauen. Da die Vorjahre Streber waren, sind wir aber schon mit 82,6 GW ins Jahr gestartet und sind nach den auch von der Zeit angegebenen 5,5 GW Ausbau jetzt schon bei 88 GW. Die für dieses Jahr geplanten 12 GW Ausbau haben wir also noch nicht geschafft, wir liegen aber dank der besseren Leistung in den Vorjahren trotzdem über Plan.

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Das kriegen wir hin - die Zahl der Genehmigungen steigt gerade rapide und das bedeutet, dass mit etwas Verzug dann auch haufenweise Windkraft gebaut wird.

www.fachagentur-windenergie.de/…/genehmigungen/

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Das wirklich gruselige ist ja, dass andere Gerichte zu einem völlig anderen Ergebnis gekommen sind. Da wird dann von Seiten der Juristen viel über Gerechtigkeit erzählt, aber am Ende hängt das Urteil einfach nur davon ab, wie dein Richter drauf ist

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines