Posts

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

villon, to random German
@villon@bildung.social avatar

Arte kann differenzieren. Der Sprecher sagte gerade: "... das sogenannte dritte Reich ..." finde ich richtig gut, dass hier einer nicht auf die Selbstdarstellung und Heroisierung der Faschisten hereingefallen ist.

villon, to random German
@villon@bildung.social avatar

Irgendwie fing der ganze Mist mit den Sekten und der Wissenschaft mit dem Mord an ihr an: https://de.wikipedia.org/wiki/Hypatia

villon, to random German
@villon@bildung.social avatar

Habe gestern gedacht. Zum 1. April könnte ich doch mal einen Fake-Joint im Lehrerzimmer auslegen. Mal sehen, ob der länger überlebt als der Kuchen, der dort normalerweise eine sehr kurze Lebenszeit hat.

villon, to random German
@villon@bildung.social avatar

Und noch einer. Ach ne, der war ja nicht dabei:

villon, to random German
@villon@bildung.social avatar

Heute im Schüler*innenkreis 4. Klasse: "Ich habe in den Nachrichten gehört, dass in 6-8 Jahren der Krieg anfängt."
Das war schwer zu handhaben, ihm zu erklären, dass das schon lange der Fall ist und dass eine AK-47 keine Atomwaffe ist. Haben die keine Eltern? Werden die von Wölfen groß gezogen?

villon, to random German
@villon@bildung.social avatar

Zwei zerstrittene Elternteile. Soweit so schlecht. Das Kind leidet darunter, wegen fehlender Orientierung.
Der eine Elternteil will nun scheinbar Argumente durch meine Überwachung durch mich, ob der andere Elternteil, das Kind vernachlässigt. Ich muss doch nicht jeder verfickten Fahne, die irgendwas Schrilles heraushaut, hinterherlaufen. Ach da war noch die Kollegin, die das Kind therapieren wollte, mit einem neuen Konzept. Bei den Eltern anfangen, wäre eine gute Idee.

2ndStar,
@2ndStar@astronomy.social avatar

@villon
Immer bei den Eltern anfangen - denn sie sind schuld! Kinder werden nicht einfach so irgendwas!

villon, to random German
@villon@bildung.social avatar

Mist. Jetzt habe ich fast an was echt ekliges gedacht: "Silberfische: Warum wir das Urinsekt nur nachts sehen – und wie wir es loswerden"
https://www.ln-online.de/wissen/silberfische-warum-wir-das-ur-insekt-nur-nachts-sehen-und-wie-wir-es-loswerden-WPIMDBF24BAHPACCVYLF3BY7SQ.html

villon, to random German
@villon@bildung.social avatar

Wie hier schon im Post gesagt. Sehr cool: https://bildung.social/@LALegault@newsie.social/111430309721174491

villon,
@villon@bildung.social avatar

@2ndStar
joar ich war sprachlos als ich das sah.

villon, to random German
@villon@bildung.social avatar
villon, to random German
@villon@bildung.social avatar

Was soll ich davon halten? SL gestern noch Posting mit dem Sektglas in der Hand über whatsapp posten und heute war sie wegen Migräne nicht anwesend. Mache sich jede/r einen Reim drauf.

villon, to random German
@villon@bildung.social avatar


Vielleicht weiß der LehrerInnenschwarm hier bezüglich Schleswig-Holstein mehr. Die GEW-Suchmaschine bringt mich nicht wirklich weiter. Fasst die LK mit einer einfachen Mehrheit einen Beschluss, bzw. versucht diesen zu fassen, kann dieser durch die SL, verhindert oder ausgehebelt werden?

villon, to random German
@villon@bildung.social avatar

Ich liebe ja Selbstermächtigung so als Wort. Mal sehen, ob das auch morgen in der LK gegenüber der Schulleitung hilft und ob ich mich auf das Gesetz verlassen kann.

villon,
@villon@bildung.social avatar

Scheiße ja, nicht die SL entscheidet über die Aufstellung des Stunden-, Aufsichts- und Vertretungsplanes, sondern die LK. Und ja, auch über die Wahl eines Vertreters/Vertreterin bei der Schulkonferenz. DA MÜSSEN NICHT ALLE LEHRKRÄFTE ERSCHEINEN. VERDAMMT NOCH EINS.

villon,
@villon@bildung.social avatar
  1. Antrag auf einen Beschluss durch die Lehrerkonferenz der -* Schule
    Die Lehrerkonferenz möge gemäß § 64 Absatz 2, Punkt 3 des Schulgesetzes in Schleswig-Holstein über Grundsätze für die Aufstellung des Stunden-, Aufsichts- und Vertretungsplanes beraten und entscheiden.
villon, to random German
@villon@bildung.social avatar

Da es ein rechter Blödsinn ist, einer der wenigen effizienten Institutionen hier in DE die Mittel zu kürzen, die einigermaßen erfolgreich gegen politische Verdummung ankämpft, habe ich mal eine Petition gestartet.
Inhalt hat die noch keine. Da bin ich auf eure Mitarbeit angewiesen.
Die Petition findet sich auf https://epetitionen.bundestag.de
Hier ist eine Anmeldung erforderlich
Titel der Petition: Notwendigkeit der Rücknahme der Kürzungen für die Bundeszentrale für politische Bildung

villon, to random German
@villon@bildung.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • ethstaker
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • rosin
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • cubers
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • mdbf
  • modclub
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • khanakhh
  • everett
  • cisconetworking
  • osvaldo12
  • anitta
  • Leos
  • Durango
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines