Brunner: Hohe Lohnabschlüsse Grund für hohe Inflation

Im Gegensatz dazu:

https://www.imf.org/en/Blogs/Articles/2023/06/26/europes-inflation-outlook-depends-on-how-corporate-profits-absorb-wage-gains

Rising corporate profits account for almost half the increase in Europe’s inflation over the past two years as companies increased prices by more than spiking costs of imported energy.

https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/6299497/Deutlich-ueber-EurozonenSchnitt_Warum-die-Inflation-in-Oesterreich

Aber auch die Unternehmensgewinne spielten bei der Teuerung eine maßgebliche Rolle, sagte der Leiter des Konjunktur-Referats der OeNB, Gerhard Fenz. So sei die innerösterreichische Inflation (gemessen am BIP-Deflator) 2022 bei 6,4 Prozent gelegen, die Gewinne machten davon vier Prozentpunkte aus.

Nochmal auch im ORF alles so bestätigt:

https://orf.at/stories/3320449/

Findet es noch jemand extrem bedenklich, dass der Finanzminister uns so krass was vorlügt und dabei sogar den Banken und Wirtschaftsforschern widerspricht? Sollten die nicht auf einer Linie sein?

oida_leiwand,

Dann sollte er mal bei den Politikergagen anfangen und die reduzieren.

Wenn dann ist es eher eine Preis-Lohn-Spirale, die ganzen Unternehmen haben die Preise nach oben geschraubt und jetzt ziehen halt die Löhne nach. Aber was soll man sich von einem ÖVPler erwarten? Wehe die 90% bekommen zu viel Geld, das könnte doch noch die Interessen der Unternehmen negativ beeinflussen…

LostCause,

Jo es überrascht mich ja nicht mal, dass er als ÖVPler anti-Arbeiter ist, aber eben gerade diese Aussagen der IMF, OeNB und WIFO (die normalerweise mit der ÖVP auch auf einer Linie sind) KOMPLETT zu ignorieren und dann nicht einmal ein "ich denke" oder "meine Meinung ist" oder "wahrscheinlich" in seinen Statement zu finden? Also er behauptet ja so: "das ist klar" und "auf jeden Fall", dass es an den Löhnen liegt und das wird aber sowas von widerlegt.

Also was mich überrascht ist wie unverblümt die Lüge ist und auch irgendwie wieso der ORF da nur die Sigrid Maurer als "abweichende" Meinung zitiert und nicht zB. WIFO oder OeNB noch einmal.

agarorn,

Klar. Wenn die Reallöhne sinken, also Löhne langsamer als die allgemeinen Preise steigen, dann sind steigende Löhne für Preissteigerungen verantwortlich:https://neuezeit.at/reallohnverlust-oesterreich/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • austria@feddit.de
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • anitta
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • megavids
  • provamag3
  • normalnudes
  • Leos
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines