resieguen, German
@resieguen@legal.social avatar

In Berlin gilt für Studis jetzt ein Smartphone-Zwang.

Wer kein Smartphone hat, ist verpflichtet für das ÖPNV-Ticket zu zahlen, obwohl es nicht genutzt werden kann.

Ausgenommen sind natürlich die Studis mit reichen Eltern, die es sich leisten können ein doppeltes Ticket zu kaufen.

Cyb3rrunn3r,
@Cyb3rrunn3r@chaos.social avatar

@resieguen Keine Ahnung, ob ihr das schon wusstet/mitbekommen habt, daher habe ich euch mal getaggt @digitalcourage

simon,
@simon@sueden.social avatar

@resieguen „Studis ohne Smartphone“ (wir sprechen schon vom Jahr 2024, oder?): Wer Realitätsferne wählt, wird davon halt eingeholt. Am Ende gibt’s keine ausgedruckten Vorlesungsverzeichnisse mehr, wie furchtbar.

resieguen,
@resieguen@legal.social avatar

@simon Du meinst, wer Freiheit vom vollständigen Tracking des Bewegungsverhaltens wählt?

Willkommen in der Realität, TechBro. Es haben nicht alle Studis aufgehört kritisch zu denken und sich vom Mainstream einlullen lassen.

vegos_f06,

@resieguen @simon Es ist relativ einfach, f-droid (Open Source "App Shop") auf android zu installieren. Danach alles von Google deinstallieren oder zumindest stilllegen. Geht, wenn mensch sich alle installierten Apps anzeigen läßt. Werden aber nicht viele machen, weil dann eben vieles nicht mehr wie gewohnt funktioniert. Darum baut ja /e/ den ganzen Services-Mist nur datenschutzfreundlicher nach, damit es überhaupt jemand nutzt. Für mich sind Smartphones Abzockmaschinen und Android ist eine Karikatur bis Beleidigung von Linux. Darum hab ich nur ein Tablet ohne SIM-Slot, nur für GPS-Empfang - ein Händi wäre mir für diesen Zweck zudem zu klein.

Und dann sich so ein "gereinigtes" System durch eine Scheißapp mit Tracking wieder verseuchen lassen? Mensch kann übrigens vor dem Installieren checken, ob nicht Open Source Apps Tracker enthalten. Mit der Aurora App (aus f-droid), ein anonymer Zugang zu Google Play. Für jede App wird ein Security-Bericht angezeigt (meistens).

robin,
@robin@digitalcourage.social avatar

@vegos_f06 @resieguen @simon

Ich spiele immer wieder mit dem Gedanken ein Smartphone mit @postmarketOS - ein echtes Linux-Betriebssystem - zu verwenden.

Aber: kein Apple- oder Play-Store -> keine Ticketapp!
Das ist doch Mist! Man macht sich abhängig von 2 Monopolisten.

vegos_f06,

@robin @postmarketOS @simon @resieguen Setzt PostmarketOS nicht auch auf Android auf?

vegos_f06, (edited )

@resieguen @postmarketOS @simon @robin Hab gerade nach geschaut. Vermeidet jegliche Androidscheiße. Aber leider gab es keine Unterstützung für mein Tablet, /soweit ich mich erinnere/ gerade nochmal gecheckt, war so!

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines