cweickhmann, German
@cweickhmann@qoto.org avatar

Zwei Dinge finde ich hieran bemerkenswert (aber absolut nicht überraschend!):

  1. “Einkommensstarke Haushalte profitieren überproportional von Subventionen” - No shit, Sherlock. Das ist das generelle Problem beim MIV, aber besonders bei der Art der Subventionen, die gewährt werden (siehe Pendlerpauschale). Das könnte ja bei der SPD mal endlich zu einem konsequenten Umdenken führen.
  2. Bemerkenswert, dass diese Studie vom BMBF durchgeführt und finanziert wurde, die PM am 22.4. rauskam, und ich jetzt zum ersten Mal durch Stefan Rahmstorfs Toot darauf aufmerksam werde. Dabei liefert die Studie alles, was es für konstruktive, lösungsorientierte Verkehrspolitik bräuchte: eine Problemanalyse, ein Monitoring-Werkzeug und Lösungsvorschläge. Alle halt nicht besonders beliebt beim Bundesbenzinministerium und im Club, der Forschungs- und Benzinminister:in stellt.

@SheDrivesMobility @thijs_lucas

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • anitta
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • megavids
  • JUstTest
  • All magazines