tagesschau, German
@tagesschau@ard.social avatar

Klingbeil: Ende des Ehegattensplittings statt Kürzung beim Elterngeld

Im Streit der Ampel-Koalition um die Finanzierung der Kindergrundsicherung schlägt der SPD-Vorsitzende Klingbeil vor, das Ehegattensplitting für alle neuen Ehen zu streichen. So könne man auf die Kürzung beim Elterngeld verzichten.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/elterngeld-alternativvorschlaege-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Elvau,

@tagesschau das Ehegattensplitting gehört schon längst abgeschafft, es ist absolut nicht mehr zeitgemäß und ein Hindernis für die Gleichstellung.
Das heißt ja aber nicht, dass Eltern mit einem zu versteuernden Einkommen von über 150.000€ noch Zuschüsse vom Staat benötigen. Was ist das schon wieder für eine Scheindebatte...

berndmehrtens,
@berndmehrtens@mastodon.social avatar

@tagesschau Man sollte lieber das Kindergeld abschaffen. Denn denen, die Geld dringend brauchen - also Armen - wird Kindergeld von den Transferleistungen abgezogen. Stattdessen verteilt man es mit der Gießkanne. Jeder bekommt es, auch die, die es gar nicht brauchen.

Hilft man aber nur denen, die Hilfe brauchen, ruft das die Hetzer auf den Plan, die mit solchen Themen Neid und Missgunst schüren.

Man sollte lieber das Lohnniveau insgesamt erhöhen, damit sich Leistung wieder lohnt.

TurbodemokratHB,
@TurbodemokratHB@hessen.social avatar
nichtsicher,

@tagesschau Ja super, lieber wieder von den Ärmeren und der Mittelschicht Geld abziehen, statt die Oberschicht anzutasten! Und so jemand ist in der SPD?

disco3000,

@tagesschau ui, muss man sich dann scheiden lassen um davon zu profitieren. Dieser “Bestandsschutz” für alles für unweigerlich zu einer Spaltung der Gesellschaft. 😒

holgerjakobs,

@tagesschau
Es ist schon etwas übergriffig, den Personen in einer Ehe vorzuschreiben, wie sie den Anteil am Erwerb ihres Familieneinkommens auf die Menschen verteilen sollen.

Auch wer einen aus der Sicht vieler rückschrittlichen Lebensentwurf umsetzen möchte, sollte daran nicht durch steuerliche Nachteile gehindert werden.

schwarz_tatjana,

@tagesschau ich finde schon lange, dass das Splitting abgeschafft und stattdessen mehr Elterngeld länger ausbezahlt gehört. Nicht der Trauschein, Sondern Kinder bedeuten eine finanziell neue Situation

thomasmey,

@tagesschau für wen macht der eigentlich Politik?!

Helsravn,

@tagesschau Bin dafür (obwohl ich davon profitiere), weil es in sich sozial ungerecht ist (Reiche profitieren proportianal stärker). Aber als Ausgleich brauchen wir mehr Kindergeld für arme Menschen (nicht für Reiche), ohne Verrechnung mit anderen Sozialleistungen, sowie mehr Mindestlohn. Und verdammt nochmal stärkere Besteuerung hoher Einkommen, Vermögen und Erbschaften.

Ne10,

@tagesschau I would call this social terrorism . . . . .

laaspher,
@laaspher@nrw.social avatar

@tagesschau ich finde: das Ehegattensplitting ist ein Element der intrafamiliären Solidarität; es macht deutlich, dass Ehepartner gemeinsam wirtschaften und beide gemeinsam verantwortlich sind für ihr gemeinsames finanzielles Wohlergehen. Eher sollte ein echtes „Familiensplitting“ eingeführt werden, indem die Kinder in die Splittingberechnung einbezogen werden. Oder noch einfacher: Abschaffung der Progression, denn nur sie ist eigentlich der Grund für die Notwendigkeit des Splitting!

marco_m_aus_f,
@marco_m_aus_f@freiburg.social avatar

@tagesschau Oh, hat er ins Programm der Piratenpartei geguckt? Da gibt es diese Forderung schon seit gut einem Jahrzehnt...

TwraSun,

@tagesschau

Spalter...

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • khanakhh
  • Durango
  • megavids
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • normalnudes
  • ngwrru68w68
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • anitta
  • provamag3
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines