kubikpixel, to ilaughed
@kubikpixel@chaos.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • kkarhan,

    @cryptoparty @kubikpixel

    Depends....

    In some cases, some Software is so irredeemably bad that literally anything is better...

    - espechally , , , , ...

    TheDoctor512, to random German

    Wir treffen jetzt auf ein Phänomen, dass bereits vor einigen Jahren vorausgesagt wurde. Unternehmen bauen ihre Digitalisierung zurück und gehen zurück auf analoge Prozesse.
    Warum? Weil der Medienbruch teuer ist. Die Hauptursache ist die hohe analoge Bürokratie des Staates und die nicht vorhandene Digitalisierung.
    Selbst wenn Unternehmen digital aufgestellt sind, durch die analoge Bürokratie müssen sie jedesmal enorme Wandlungsaufwand betreiben.

    kkarhan,

    @TheDoctor512 +9001%

    ist absolute Kackshice - schlimmer ist nur das als - das wird nur von # getoppt.

    plinubius, to windows German

    Wenn man mal Pfadabhängigkeiten, Vendor Locks und Unbekannheit der Alternativen beiseite lässt: Was kann , was nicht kann? Wieso z.B. ein Büro nicht konsequent auf o.ä. umstellen? https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157902/umfrage/marktanteil-der-genutzten-betriebssysteme-weltweit-seit-2009/

    kkarhan,

    @plinubius
    Wenn ich 99% weniger Downtime, 95% Weniger Support-Anfragen und 90% Weniger Personalstunden für Support brauche und 75% weniger Backups vorhalten muss, dann muss ich entweder 4-10x soviel verlangen oder Personalstunden streichen...

    Nur das wollen jene nicht!

    Dasselbe Problem gi9bt's auch bei Zulieferern: z.B. sind zu faul ihr zu aktualisieren...

    skip, to infosec

    This won't end well.

    "The European Union's Cyber Resilience Act's requirement to disclose vulnerabilities within 24 hours of exploitation could potentially expose organizations to attacks from adversaries or government surveillance."

    https://www.darkreading.com/edge/security-pros-warn-that-eu-vulnerability-disclosure-rule-is-risky

    kkarhan,

    @skip @EU_Commission At least for where this is feasible.

    Also I think should mandate and for everything wothout exceptioms, including the requirement to provide free, unrestructed and non-paywalled that are dpculented to interface with required systems.

    Because neither nor or anyone else should have the de-facto national as and Software!

    jr, to random German
    @jr@social.anoxinon.de avatar

    Ah geil zukünftig nur noch mit prioritärer Authenticator App, statt Online Ausweis, Enshitttification goes brrrr 🙄

    Aber gut, hab die Dokumente vom alten AG eh schon alle runtergeladen und aktuell bin ich nicht drauf angewiesen...

    pallenberg, to twitter
    @pallenberg@mastodon.social avatar

    #DATEV verabschiedet sich von #Twitter - Was der Leiter der Unternehmenskommunikation dazu auf #LinkedIn schreibt, das habe ich in den Alttext des angehaengten Bildes gepackt.

    Das sind inzwischen keine Einzelfaelle mehr, sondern ein Trend, der sich seit einigen Wochen beschleunigt!

    "Es begab sich im Jahre des Herrn 2008, dass ich für DATEV eG den ersten Tweet schrieb und veröffentlichte. Kurz zuvor hatten wir uns bei der Plattform angemeldet und einen Account für DATEV eröffnet."

    ljrk, to random
    @ljrk@todon.eu avatar

    TIL, the German #Datev uses #IBM #zOS for paycheck #PDF generation. PDFs are generated through PDFlib by the Munich based company of the same name:

    PDF producer: PDFlib+PDI 9.0.4-m (zSeries z/OS)

    The API ref is promising some fun:
    "For use with C, C++, Cobol, COM, Java, .NET, Objective-C, Perl, PHP, Python, REALbasic/Xojo, RPG, Ruby"
    (https://www.pdflib.com/fileadmin/pdflib/pdf/manuals/PDFlib-9.0.4-API-reference.pdf)

    As well as:
    "PDFlib is available on a variety of platforms, including Unix,
    Windows, OS X, and EBCDIC-based systems such as IBM i5/iSeries and zSeries."
    (https://www.pdflib.com/fileadmin/pdflib/pdf/manuals/PDFlib-9.0.4-tutorial.pdf)

    And since IBM #zSeries does everything in #EBCDIC, this, of course is also supported:

    "stringformat ebcdicutf8: All strings and option lists are expected in EBCDIC-UTF-8 format with or without BOM."

    And although I do hope that Datev uses Unix System Services #USS instead of plain #MVS on z/OS, this does give me the creeps:

    "MVS versions of PDFlib GmbH products are not thread-safe"
    (https://www.pdflib.com/fileadmin/pdflib/System_Requirements/PDFlib-9.0.4-system-requirements.txt)

    Truly curséd. But PDFlib on zSeries doesn't support networking ... unfortunately?

    gernot, to random German
    @gernot@mas.to avatar

    Die Datev informiert per Brief:

    „Sehr geehte Damen und Herren,

    voraussichtlich b 20.4.2023 (18:15) können Sie die neue Version 12.20 con XYZ per „DFÜ-Abruf“ installieren“

    usw usf.

    Kein Wunder dass die Scheisse so teuer und so schlecht ist, die die verkaufen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • Leos
  • normalnudes
  • cubers
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • megavids
  • anitta
  • tester
  • lostlight
  • All magazines