tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Europäische Zentralbank belässt Leitzins weiter bei 4,5 Prozent

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen in der Eurozone weiter unverändert. Die nächste Zinssitzung steht am 6. Juni an - kommt dann die Zinswende? Darauf deutet einiges hin.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/ezb-leitzinsen-geldpolitik-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

geld, to random German

BR24: Inflation auf Drei-Jahres-Tief: Niedrigere Zinsen erwartet

Dann senkt die Zinsen, liebe , das ist jetzt überfällig!

Das Maximum an Zinsen sind 2,3% (= 2,2% Inflation plus 0,1% Wachstum). Liegt der Leizins darüber, entstehen Verzerrungen am Markt:

  1. Investitionen werden gebremst, dadurch bleiben Güter knapp und teuer
  2. Verteilung von Arm zu Reich
  3. Schwächere Marktteilnehmer können die Zinsen nicht erwirtschaften

https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/inflation-auf-drei-jahres-tief-niedrigere-zinsen-erwartet,U8mXvzk

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

US-Notenbank Fed hält Leitzins weiter stabil

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat den Leitzins erneut unverändert gelassen. Zugleich stellten die Notenbanker aber mehrere Zinssenkungen in diesem Jahr in Aussicht.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/fed-zinsentscheid-maerz-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

irenetobler, to random German
@irenetobler@troet.cafe avatar

Die Schweizer
denkt bei der AHV-Abstimmung an die armen Jungen, die keine Kaufkraft mehr haben werden. Aber bei der Klimapolitik denken Sie nicht an die Jungen, die eventuell gar keine lebenswerte und intakte Umwelt mehr haben werden. Soll einer diese Partei verstehen?


tagesschau, to finanzen German
@tagesschau@ard.social avatar

Rekordverluste bei der Bundesbank

Der scharfe Zinserhöhungskurs der europäischen Währungshüter belastet die Bilanz der Bundesbank. Selbst bei einer Rückkehr zu Gewinnen würde es lange dauern, die Löcher zu stopfen, so Bundesbank-Chef Nagel. Von Ingo Nathusius.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/bilanz-bundesbank-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Fed lässt Leitzins erneut unverändert

Die US-Notenbank Federal Reserve lässt ihren Leitzins weiter unverändert auf hohem Niveau. Die Währungshüter bekräftigten ihre entschlossene Haltung im Kampf gegen die Inflation.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/fed-zinsentscheid-januar-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Russischer Leitzins steigt auf 16 Prozent

Die russische Zentralbank hat abermals den Leitzins erhöht - zum fünften Mal seit Sommer. Seit Monaten versuchen die Währungshüter, gegen die hohe Inflation anzukommen und einen weiteren Rubel-Absturz zu verhindern.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/russland-zentralbank-leitzins-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert

Die US-Notenbank Fed lässt ihren Leitzins erneut unverändert. Für das kommende Jahr signalisierte sie aber ein Ende des Zyklus und erste Zinssenkungen.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/fed-entscheid-zinsausblick-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Warum die Inflation so hartnäckig ist

Zuletzt stiegen die Preise viel langsamer als im vergangenen Jahr. Doch auf dem Weg zum Ziel von zwei Prozent Inflation könnten Verbraucher und Wirtschaft noch einige Rückschläge erleben. Von Juri Sonnenholzner.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/inflation-verbraucherpreise-geldpolitik-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

US-Notenbank lässt Leitzins unverändert

Die US-Notenbank Fed lässt ihren Leitzins erneut unverändert auf dem höchsten Stand seit 2001. Fed-Chef Jerome Powell hält aber die Tür für eine weitere Zinserhöhung offen.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/fed-zinspause-powell-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Geldpolitik #FederalReserve #Fed #Zinsentscheidung

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Wo Verbraucher die höheren Zinsen spüren - ein Überblick

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank hat viele Folgen für den Alltag. Ob Dispokredit, Tagesgeld oder Baufinanzierung: Wie hoch sind die Zinsen schon gestiegen? Ein Überblick von Till Bücker.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/zinsen-geldanlage-kredite-bauen-verbraucher-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Zinsen #Verbraucher #Geldpolitik #EuropäischeZentralbank #Kredit #Geldanlage

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Russische Notenbank erhöht Zinsen auf 13 Prozent

Um die steigenden Preise in den Griff zu bekommen und den Rubel zu stabilisieren, hat die russische Zentralbank erneut die Zinsen erhöht. Präsident Putin hatte jüngst vor einer unkontrollierten Inflation gewarnt.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/zinsen-russland-rubel-inflation-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

EZB-Zinsentscheid: Neuer Rekord in der Geschichte der Währungsunion

Angesichts der hartnäckigen Inflation hat die EZB die Leitzinsen erneut um 0,25 Prozentpunkte erhöht. Doch bislang zeigt ihre Geldpolitik wenig Wirkung: Für dieses und nächstes Jahr bleibt die Teuerung hoch. Von K.-R. Jackisch.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/notenbank-inflation-ezb-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Ist die EZB machtlos gegen die hartnäckig hohe Inflation?

Die Inflation bleibt viel zu hoch. Ob die EZB die Zinsen weiter erhöht, ist unklar. Kritiker geben den Geldpolitikern ohnehin keine Chance mehr: Die aktuelle Teuerung sei mit ihren Mitteln nicht zu bändigen. Von K.-R. Jackisch.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/notenbank-inflation-ezb-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Schrumpfende Geldmenge: Inflationärer Druck nimmt deutlich ab

Immer mehr deutet darauf hin, dass sich der Anstieg der Verbraucherpreise weiter verlangsamt. Neue Daten zur Geldmenge und Kreditvergabe lassen auf einen nachlassenden Inflationsdruck im Euroraum schließen.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/geldmenge-m3-inflation-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Greenpeace kritisiert Anleiheportfolio der Europäischen Zentralbank

Auch Geldpolitik kann einen Klimaaspekt haben: Greenpeace wirft der EZB vor, klimafreundliche Geschäftsmodelle zu benachteiligen. Die Umweltschützer fordern einen Umbau des Anleiheportfolios.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ezb-anleihekaeufe-greenpeace-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Muss der Bund bei der Bundesbank einspringen?

Im Zuge der Zinswende scheinen Verluste der Bundesbank unausweichlich. Nach Medienberichten warnt der Bundesrechnungshof, der Bund müsse möglicherweise einspringen. Die Bundesbank widerspricht. Von D. Landmesser.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/bundesbank-bundesrechnungshof-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines