oldperl, to diy German
@oldperl@mastodon.online avatar

Der "alte" von könnte noch Jahre guten machen, gäbe es die passenden, und speziell für WMF, hergestellten Magnetventile noch.

Ich werde wohl mal die Firma Bürkert, Hersteller der Ventile, nach einem alternativen Ventil fragen.

@reparatur @reparierecke

oldperl,
@oldperl@mastodon.online avatar

Problem beim defektem Ventil ist die defekte bzw. teilweise fehlende Gummierung / Dichtung am Kolben. Theoretisch müsste man nur den Kolben, und 2 O-Ringe, am Ventil ersetzen, und es wäre fast wie neu. So sähe bei der dann aus.

@reparatur @reparierecke

unity, to askfedi_de German

GuMo ihr liebenswerten Menschen da draußen, ich hätte da mal eine Frage an alle, die sich in Sachen Kaffeevollautomaten auskennen: Könnt ihr einen Vollautomaten für ein Preisbudget bis 450€ empfehlen? Soll eigentlich nicht wirklich was Spezielles können außer cremigen Kaffee, Cappuccino und Espresso. Worauf sollte man da achten?
Bin am überlegen mir einen zuzulegen und kenne mich da nicht wirklich aus.
Gerne darf diese Frage in den Weiten des Fediversums oder auch gerne außerhalb geteilt werden. 😉
@askfedi_de

oldperl,
@oldperl@mastodon.online avatar

@unity @askfedi_de

Die Brühgruppe sollte gut zu reinigen sein, daher im besten Fall komplett entnehmbar. Ist nur der untere Teil entnehmbar, wie bei manchen Delonghi Kaffeevollautomaten, so sollte der obere Teil auch regelmäßig mit einem Lappen gereinigt werden.
Fest eingebaute Brühgruppen, wie oft bei Jura Maschinen, sollte man meiden.

Schon mal über einen überholten gebrauchten nachgedacht?

@reparierecke

oldperl, to reparatur German
@oldperl@mastodon.online avatar

Nur 259 Euro für einen von bei MediaMarkt und Saturn.
Und nun erklär mal dem Kunden, dass er das Teil alle 1-2 Jahre für Minimum 100 Euro in der Fachwerkstatt zur geben sollte (eigentlich muss).

@reparatur @reparierecke

oldperl, to random German
@oldperl@mastodon.online avatar

250 Euro für einen neuen - da wundert micht nicht, warum Kunden diesen nicht nach 1-2 Jahren für 100 Euro zum Service bringen (wollen). 🙄

oldperl,
@oldperl@mastodon.online avatar

@RonRevog
Es ist ein richtig guter
Trotzdem eine Bitte. Gebt ihn regelmäßig zum Service in Fachfirmen wie meiner @reparierecke . Das Gerät wird es euch mit langer Haltbarkeit danken, und auch der Kaffee schmeckt nach einer professionellen Reinigung wieder besser, da Kaffeefett und Schmodder an für den Benutzer unzugänglichen Stellen entfernt wurden.

oldperl, to reparatur German
@oldperl@mastodon.online avatar

Warum ein #Kaffeevollautomat regelmäßig zur #Wartung sollte, kann man im Bild gut erkennen. Es gibt Stellen, da kommt eine noch so gründliche Benutzerreinigung nicht hin.

Daher gehört das Gerät regelmäßig in die Fachwerkstatt, zum Beispiel in meine #ReparierEcke. Dort werden beim #Service dann auch diese Stellen sichtbar und gereinigt.

@reparierecke
@reparatur
@repaircafe_de
@repair

oldperl,
@oldperl@mastodon.online avatar
LasseGismo,
oldperl, to reparatur German
@oldperl@mastodon.online avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • oldperl,
    @oldperl@mastodon.online avatar

    Brühgruppe frisch revidiert, alles flutscht wieder.


    @reparierecke @reparatur

    oldperl, to reparatur German
    @oldperl@mastodon.online avatar

    Ein 1000 Pro zur Generalüberholung. Allein das Zerlegen ist schon eine Herausforderung.

    Noch schlimmer finde ich, dass der Hersteller in Bezug auf Software und einer der schlechtesten im Bereich ist. Allein für das Zurücksetzen der Servicemeldung muss man auch als @reparierecke viel Geld hinlegen, obwohl ich das in meiner locker könnte, hätte ich die Software.

    @reparatur @repaircafe_de

    oldperl,
    @oldperl@mastodon.online avatar

    @abby @Regez
    Ein muss täglich! gereinigt werden.
    und ist eine ganz andere Baustelle. Der Kunde soll die Maschine gar nicht "zerlegen", sondern einfach nur die in der Bedienungsanleitung angegebenen Schritte zum Reinigen durchführen.

    @sven222 @repaircafe_de @raroun

    oldperl,
    @oldperl@mastodon.online avatar

    @abby @Regez
    Ein muss täglich! gereinigt werden.
    und ist eine ganz andere Baustelle. Der Kunde soll die Maschine gar nicht "zerlegen", sondern einfach nur die in der Bedienungsanleitung angegebenen Schritte zum Reinigen durchführen.

    @sven222 @repaircafe_de @raroun

    oldperl,
    @oldperl@mastodon.online avatar

    @Regez @abby
    Auch hier ist es wie beim Auto, die Kosten steigen wenn ich nicht regelmäßig Service und Wartung am machen lasse, da es Folgeschäden geben kann.

    Beispiel: Oft geht der Antriebsmotor kaputt, weil die Brühgruppe aufgrund fehlender Wartung zu schwergängig ist.

    @sven222 @repaircafe_de @raroun

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines