rita, to askfedi_de German
@rita@ieji.de avatar

Kreative, habt ihr eine wie ich mit haushaltsüblichen Gegenständen und Mitteln einen quasi mit einem verschließen könnte? Oder zumindest so, dass definitiv allen die den in die Hände bekommen klar ist, dass er im Fall der Fälle geöffnet wurde falls es soweit kommt?

@askfedi_de

stolenprivacy,
@stolenprivacy@darmstadt.social avatar

@rita @askfedi_de


Halb geschmolzenes Wachs dünn auf die Lasche der Rückseite auftragen und mit einem mit dem Brotmesser eingeritzten und über der Kerze geschwärztem Korken stempeln, Foto davon machen und dieses an Empfänger verschlüsselt schicken. Aufwendig, ja.

kuketzblog, to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Ein TÜV-Siegel soll Vertrauen schaffen oder suggerieren. So auch bei der Bonify-App. "TÜV Saarland: Geprüfter Datenschutz". Das wirft wirklich kein gutes Licht auf solche Siegel. Wir sollten dringend über die Aussagekraft bzw. die Prüfkriterien diskutieren. So macht das absolut keinen Sinn. 👇

https://www.tuev-saar.de/zertifikat/tk44413/

rother_stuebs,

@kuketzblog

  1. das Zertifikat ist von 2020
  2. es läuft im September aus

Es mag sein, dass die App 2020 noch DSGVO-konform war. Das sagt allerdings nichts darüber aus, dass sie es noch ist.

Ich vermute/hoffe mal, dass sie unter den aktuellen Umständen verlängern könnten.

Schon die Idee, dass dieses Prüfsiegel nach 3 Jahren noch irgendwas über eine App aussagen kann, scheint mir absurd.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • Leos
  • cisconetworking
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines