@DeutscherWetterdienst@social.bund.de
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

DeutscherWetterdienst

@DeutscherWetterdienst@social.bund.de

Hier postet der Deutsche Wetterdienst (DWD), Deutschlands nationaler Wetterdienst.

Bei uns dreht sich alles um Wetter und Klima – wenn euch die beiden Themen interessieren, seid ihr hier genau richtig!

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Aktuell in Berlin: DWD- 2024. Unsere Themen: Neue Bodenfeuchtevorhersagen des DWD; 2023 war aus meteorologischer Sicht ein gutes Jahr für die Erneuerbaren Energien; DWD-Bilanz 2023: Wärmstes Jahr seit Messbeginn. Alle Infos unter www.dwd.de/pressekonferenzen /kis

image/png
image/jpeg

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Guten Morgen aus Offenbach - mit einem eher seltenen, V-förmigen oberen Berührungsbogen.
Foto: Rüdiger Manig / DWD

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Termin: Am kommenden Dienstag, 26. März 2024, findet in Berlin wieder die jährliche -Pressekonferenz des DWD statt.

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Der Regen-Check
Regen ist für uns und für den Planeten lebenswichtig
Mit #DWD Meteorologin Gudrun checkt Marina, was Regen ist und wie er entsteht. Außerdem: warum ein Regenbogen aus so vielen bunten Farben besteht.
Sa 23.03.2024 19:25 im #KiKA
👉 https://t1p.de/jj5z7
/Wa

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar
  1. März: Welttag der .

Wetter(erscheinungen) in der Dichtung - ein altes Thema. In Iphigenie auf Tauris schreibt Goethe: "Verzeih! Wie leichte Wolken vor der Sonne/So zieht mir vor der Seele leichte Sorge/Und Bangigkeit vorüber."

Ihr Eindruck? Passt das Foto von H.R.Henkes/DWD zum heutigen Tag und den Zeilen von Goethe?

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Tipp: Weltwettertag im https://klimahaus-bremerhaven.de am 23. März mit einem spannenden Programm: Kurzvorträge des DWD, Wettershows, Workshops wie zum Beispiel zur Wetterfotografie mit Thomas Möller/DWD - von dem auch das anhängende Foto stammt. Viel Vergnügen und bitte weitersagen!

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Kühlende Winde für überhitzte Städte
Städte mit starker Hitzebelastung profitieren von kühlen Winden aus dem Umland Ein neuer Film des #DWD zeigt wie wichtig dies für die Stadtplanung ist um die Kühlwirkung zu erhalten oder zu verbessern
👉https://t1p.de/qr607

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Aktuell findet beim DWD in Offenbach die 10. Fachtagung BIOMETEOROLOGIE der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft DMG statt.

Tagungsprogramm

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

tagesschau.de zum heutigen @WMO: "Noch nie so nah an der 1,5-Grad-Schwelle" und mit einem ausführlichen Interview mit Andreas Becker, DWD, zum und seinen Folgen.

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/wmo-klima-bericht-rekordjahr-100.html

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Der Spiegel: "Bericht zum Zustand des Klimas: Weltwetterorganisation spricht von »Alarmstufe Rot«"
https://www.spiegel.de/wissenschaft/wmo-bericht-2024-zum-klima-weltwetterorganisation-spricht-von-alarmstufe-rot-a-0fcb90ef-caed-4328-b635-94e245caccce?sara_ref=re-so-tw-sh via @derspiegel

Link zu WMO-Pressemitteilung: https://t1p.de/2skl8

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Der Blick der KlimatologInnen: Erstmals in diesem Jahr über 30 °C in nicht ungewöhnlich, aber deutlich über dem Normalwert 1991-2020. Die Karte zeigt die Abweichungen der Tagesmaximumtemperatur am 17. März 2024 vom vieljährigen Mittel 1991-2020 für Südeuropa und den Mittelmeerraum. Über einem großen Gebiet in Ostspanien war an dem Tag das Maximum mehr als 6 Grad höher als im vieljährigen Mittel.

DeutscherWetterdienst, (edited ) to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

? ... Cirrus vertebratus! ... erläutert DWD-Kollege Rüdiger Manig seine Fotografie vom vergangenen Sonntag. Tja, Faszination .

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Tipp: Saisonstart des https://www.wetterpark-offenbach.de am 20. März. Knapp 30 000 Besucher im Jahr zeigen: Es lohnt sich dort mal ein paar Stunden zu verbringen. Viel Vergnügen an spielerisch kennengelernten Wetterphänomenen.

DeutscherWetterdienst, (edited ) to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Erweiterung des Bodenfeuchteviewers
Der #DWD bietet mit dem Bodenfeuchteviewer Informationen zur Bodenfeuchte in Deutschland
Das Webportal wurde nun erweitert
Neben der #Bodenfeuchte unter Gras, Mais und Winterweizen wird jetzt auch die Bodenfeuchte unter Wald angeboten
https://www.dwd.de/bodenfeuchteviewer
/Wa

DeutscherWetterdienst, to hamburg German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Leinen los ... "Der Nebel der Nacht hat sich in einen starken Dunst gewandelt, was für eine schöne Lichtstimmung heute Früh an den St. Pauli Landungsbrücken sorgte," so DWD-Kollege Frank Kahl aus .

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Aktuell findet die 13. Deutsche Klimatagung in Potsdam statt. Thema: - kann die Menschheit noch reagieren? Veranstalter: Die Deutsche Meteorologische Gesellschaft DMG, GFZ, AWI, DWD, FU Berlin und PIK. Programm: https://www.dkt-13.de/programm/programm-zugriff.html

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Küstenklima im Wandel – Klima und Klimaänderungen an Nord- und Ostsee
Axel Andersson und Birger Tinz (beide DWD) halten einen Vortrag zum Thema im Rahmen der Sonderausstellung "70 Jahre #DWD". Termin: 13.03.2024 16:00, #Klimahaus #Bremerhaven.
👉https://t1p.de/em70u

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Spektrum.de zu Artensterben: "Wer den Klimawandel überlebt" https://www.spektrum.de/news/artensterben-wer-den-klimawandel-ueberlebt/2210661#

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Der Februar 2024 war der mildeste seit Aufzeichnungsbeginn 1881 in Deutschland und sehr niederschlagsreich. Der Monatliche Klimastatus, ein Witterungsrückblick für Februar, inklusive Winter ist online!
Link: https://t1p.de/himfc

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Nieselregen in Offenbach. Aber geht auch anders: Der blaue Himmel über den Alpen und der DWD-Webcam auf dem heute um 6.30 Uhr. Gute Woche!

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Am die Nase in den Wind halten? Hoffentlich reagieren Sie nicht allergisch auf Erlen-. Die wird's reichlich geben - wie die Karte für morgen zeigt.

Mehr Infos: https://www.dwd.de/pollenflug Kostenlose Hinweise auch zu anderen Pollen: https://www.dwd.de/DE/service/newsletter/form/pollenflug_gefahrenindex/pollenflug_gefahrenindex_node.htmlnode.html](https://www.dwd.de/DE/service/newsletter/form/pollenflug_gefahrenindex/pollenflug_gefahrenindex_node.html)

Formular Anmeldung Pollenflug-Newsletter

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

SWR: "Warum die Frauen und Mädchen besonders hart trifft" (ab Minute 4.40) https://www.swr.de/swraktuell/radio/warum-die-klimakrise-frauen-und-maedchen-besonders-hart-trifft-100.html

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Morgenrot - der Blick von der hessischen heute um 7.00 Uhr. Foto: DWD-Webcam.

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Danke an die NutzerInnen der DWD--App für Ihre Wetter- und Pflanzenmeldungen. In der Wintersaison 2023/24 wurden 246.385 Wettermeldungen gepostet, davon 30.426 (12%) mit Bild. Hinzu kamen 1.818 Pflanzenmeldungen, 1.175 (65%) mit Bild. Hier die Top-Bilder!

image/png

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

Die Siegerbilder der Nutzermeldungen und Pflanzenmeldungen stehen fest!
Es erreichten uns 246.385 gemacht, davon 30.426 mit Bild und 1.818 wurden abgesetzt, davon 1.175 mit Bild.
Herzlichen Glückwunsch! 🙂

Die Siegerbilder der Wettermeldungen

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines