@OskarImKeller@fnordon.de
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

OskarImKeller

@OskarImKeller@fnordon.de

Festivalarbeiter*in, mehrsprachig, kocht mit mehr als einem Topf, Kino muss sein
Festivalworker, multilingual, #IWorkForCinema

Supports festivalarbeit.verdi.de #FairFestivalAward #FairOderPrekär

#BiBesch Titelbild: Eine Felsenküste mit schwarzem Strand, am rechten Rand der Blick auf einen dunkelgrauen Felsen im graublauen Meer.

#BiBesch Profilbild: Gemaltes Bild von 3 schwarzen Krähen auf langen grünen Tischen.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

nielso, to random German
@nielso@digitalcourage.social avatar

3 von 4 Nachbarhäuser rundherum: Im Privatbesitz der Bewohner.

Niemand außer uns hat eine . Jeder hat eine geeignete Fläche, z.B. auf einem großen Gartenhaus direkt nach Süden leicht geneigt.

Zum Teil kriegt man die Kleinkraftwerke nun schon für etwas über 300€.

2 der 3 fraglichen Haushalte bestehen aus Rentnern, d.h. sie können wie wir Selbst&Ständige tagsüber viel Strom selbst verbrauchen. Alle sind als traditionelle schwäbische Häuslesbesitzer handwerklich versiert.

Ich versteh's nicht.

Was ist hier die eigentliche Hürde?

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@nielso Habe einen Verwandten mit einem freistehenden Haus in der Eifel, das allerdings eher als Wochenendhaus bzw 3-4 Tage pro Woche genutzt wird. Wäre auch ideal für PV, aber der Energieberater hat davon abgeraten (!), weil man zum einen wegen oft bewölkt im Winter dann nicht 100% Ertrag hätte und weil man an Tagen, wo niemand da ist, den Strom einspeisen würde, was "verschenkt" wäre. Mit solcher Beratung wird das nix.

bahnoev, to random German
@bahnoev@mastodon.online avatar

Verkehrsminister Wissing setzt auf Seilbahnen in Städten

Erst Bus, dann Bahn und danach eine Seilbahn-Fahrt - das ist die Vision von Verkehrsminister Wissing für den Nahverkehr in Städten. Auf dem Cable-Car-World-Kongress wird diskutiert, ob damit Lücken im Angebot geschlossen werden können.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wissing-seilbahnen-100.html

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@palha @bahnoev Da verdienen dann vielleicht sogar hippe Start-ups dran und nicht altmodische Stadtwerke mit mehr Bus- oder Bahnkapazität.
Und vermutlich braucht so eine Seilbahn auch wesentlich weniger Personal um den Betrieb am Laufen zu halten, als klassische ÖPNV-Angebote.

Wie soll das denn mit der Barrierefreiheit bei den Seilbahnen aussehen, weiß man da schon was? /s

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@palha @bahnoev Ich meinte mit den "hippen Startups", dass das eher wieder so ein Ding wie mit der Magnetschwebebahn für Berlin wird, Hauptsache "technologieoffen".

Seilbahnen in anderen Ländern sind was anderes, und auch nicht so umstritten wie z.B. die Seilbahn in Berlin (wurde zur BuGa gebaut).

Nächstes Wochenende bin ich in Dresden und plane schon Fahrten mit Standseilbahn und Schwebebahn fest ein. Die Vorfreude ist schon groß!

NatureMC, (edited ) to random
@NatureMC@mastodon.online avatar

I came home so happy! After more than 4 weeks of hellish pain (long waiting times), I had my appointment at the radiology clinic. And the diagnosis enables my physiotherapist to start the therapy tomorrow. Yeah!

"Ténosynovite du tendon etc." = Tenosynovitis of the tendon, or as we say in Alsatian: "Dunderwadelnochmohliger rossbollemäßig drecksseckeliger granadener grattel-di-wand-nuff Mischdhüffe-Schmarz" (untranslatable for 💩 pain).
Afterwards, I made an impulse purchase for 1 E at Emmaus:

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@NatureMC Alles Gute für die Therapie! Und guter Kauf, sehr hübsch 🥰

nielso, to videos German
@nielso@digitalcourage.social avatar

Computerbild feiert: „ für endlich verbessert”

Jaa, hat ein neues Feature namens „gleichbleibende Lautstärke” bzw. „” nun auch in der Browser-Version. Wie geil ist das denn?

Im Zweifel leider gar nicht geil. YouTube meint dazu:

„Stable volume balances the range between quiet and loud, continuously adjusting volume levels to reduce variations in sound.“

Bei den von mir hochgeladenen Videos mit Musikstücken war die Funktion nicht verfügbar – zum Glück, so bleibt die Dynamik der Aufnahmen erhalten. Bei den Videos mit klassischer Musik wäre eine laufende Lautstärke-Anpassung nicht unbequem, sondern schlicht ein Desaster.

Bei den ersten vier Spielfilmen, die ich als Stichprobe fand, waren aber „gleichbleibende Lautstärke“ aktiviert.

Das heißt, auf YouTube gibt es nicht mehr den Filmsound, wie ihn der Sound Designer und Film Mixer gemacht haben, sondern wie YouTube es für besser hält.

Den meisten Rezipienten wird das freilich wieder mal völlig egal sein.

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@nielso Oh, das ist ja echt übel. Im Kern geht es dann nur darum, dass die Videos ordentlich "scheppern" und nicht um die Intention der Kreativen (ob Musik, Film oder andere Formen). Dass ausgerechnet Computerbild genau das feiert, wundert mich dann aber auch nicht - ist halt Teil von

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines