@ennopark@mastodon.social
@ennopark@mastodon.social avatar

ennopark

@ennopark@mastodon.social

Hat mal viel über Mensch und Technik geschrieben, philosophiert und vorgetragen. Wegen PostCovid bis auf weiteres verhindert.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

"...aber trotzdem ist das Gummistiefel-Schaulaufen auch ausgesprochen erbärmlich. Es geht hier nämlich auch um eine politische Paradedisziplin, die nicht nötig wäre, würden Politiker alles daransetzen, Hochwasserkatastrophen zu verhindern."

https://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar-gummistiefel-politik-100.html

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Fürs Protokoll: Gestern waren es 19 Monate Postcovid.

Experiment: Freitag mit Freund essen gegangen für etwa 1 Stunde zzgl Weg. Samstag gefühlt, als hätte ich ihm beim Umzug geholfen.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Vorfälle wie die Sylter Party-SS und diese Meldung sind direkt miteinander verwandt.

https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/angriff-wohnheim-moenchengladbach-100.html

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Der fehlt (wenn ich's nicht übersehen habe) ein Slot zum Thema digitale Hilfsmittel beim Umgang mit Fatigue, vor allem aber nicht nur Pacing. Das betrifft ja nicht nur Menschen mit ME/CFS und Postcovid sondern zum Beispiel auch Krebs und eine Reihe weiterer chronischer Erkrankungen. Angesichts des aktuellen Mottos ("Who cares")eine verpasste Chance.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Followerpower: Kennt jemand eine gute, niveauvolle Doku über den 30jährigen Krieg, die Ursachen, Verlauf und vor allem auch die Gründe beschreibt, die zum westfälischen Frieden führten, die über "alle waren kriegsmüde" hinausgehen? (Falls es eine solche Doku nicht gibt, gerne auch Bücher. Hauptsache keine Guido-Knopp-Ritterspiele. Danke.)

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

"Explosionsartiger Anstieg der Pflegebedürftigen (...) Woran das liege, verstehen wir noch nicht genau, so Lauterbach."

Gute Frage. Wo kommen nur all die Pflegebedürftigen her bei einer Pandemie, die eine hohe Zahl chronisch Kranker und ein paar 100.000 zusätzliche Rentenanträge hinterlässt...

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-zahl-pflegebeduerftiger-100.html

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Diese 75-Jahre-Grundgesetz-Feierlichkeiten stecken mir quer, wenn sie scheinheilig von denjenigen durchgeführt werden, die in Sachen Klima gegen Grundgesetz, Völkerrecht und Urteil des BVerfG verstoßen.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar
ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

"Düdelüü. Wenn sie Kassenpatient sind, drücken Sie die 1".

tap

"Düdelüü. Zur Zeit sind alle unsere Plätze besetzt. Bitte warten Sie.
Düdelüü. Zur Zeit sind alle unsere Plätze besetzt. Bitte warten Sie.
Düdelüü. Zur Zeit sind alle unsere Plätze besetzt. Bitte warten Sie."

...30 Minuten später:

"Düdelüü. Zur Zeit sind alle unsere Plätze besetzt. Bitte warten Sie. Klickt. Tüt, tüt, tüt, tüt, tüt."

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Musste lachen: Chat-GPT & Co. tendieren zu den Grünen, wenn sie mit den Fragen des Wahl-O-Mat konfrontiert werden. Ob man darin jetzt einen Bias in der Datenbasis sehen will oder einen Ausdruck von Vernunft einer künslichen Intelligenz, hängt wohl vor allem vom eigenen Weltbild ab.

https://m.focus.de/experts/wahl-o-mat-fuer-europawahl-getestet-alle-kis-waehlen-die-gleiche-partei-liegt-es-an-den-entwicklern-oder-an-der-vernunft-der-ki_id_259951280.html

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

1/2 Der WWF hat ein Parteien-Ranking zur EU-Wahl erstellt, in dem es darum geht, wie Parteien in Sachen Klima- und Naturschutz abschneiden. Interessant ist dabei Grafik 5/5, die keine Parteien sondern Fraktionen im EU-Parlament anzeigt. Solltet ihr euch nämlich entscheiden, aus Unzufriedenheit über die mangelhafte Klimapolitik der deutschen Parteien eine Kleinpartei zu wählen, wird sie sich am Ende einer dieser Fraktionen anschließen.

https://www.wwf.de/themen-projekte/politische-arbeit/europawahl/parteien-ranking-des-eu-parlaments

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Gestern Post von @SheDrivesMobility im Briefkasten. Vielen Dank!

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Ich fürchte, "Bei Flut wird's der Sozialdemokrat" gilt nicht für Landtags- und EU-Wahlen.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Und immer dran denken: Eure Lebenszeit ist das Wertvollste, was ihr habt.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Die Kirchen als politische Verbündete gegen die CDU. Zeiten und Wunder.

https://www.migazin.de/2024/05/06/c-du-kirchen-cdu-fluechtlingspolitik-scharf/

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Wusstet ihr, dass die Tage eine Debatte der EU-Spitzenkandidatinnen stattfand? Schlimm genug, dass sie von Politico auf Youtube ausgestrahlt wurde, wo sie bisher nur 42k Views hat, statt von ARD und ZDF zur Prime Time. Inhaltlich darf eins natürlich nicht zu viel erwarten, trotzdem war es sehr interessant, die Kandidatinnen überhaupt mal kennen zu lernen. Und ganz eventuell bin ich jetzt ein wenig Fan von Bas Eickhout.

https://www.youtube.com/watch?v=9lXgbp48gHI

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Wenn Amazon schon sein muss, dann sollte man ihnen zumindest nicht die Haupt-Email-Adresse anvertrauen. Amazon gibt die nämlich im Fall einer Bestellung an die betreffenden Marketplace-Händler weiter. Und von so einem bekomme ich jetzt Spam mit Phishing-Links. Zum Glück nicht an meine Haupt-Email sondern eine Adresse, die ich nur für Amazon benutze. Und die leitet jetzt seit einigen Minuten an sp@mnesty.com weiter, während ich bei Amazon eine neue Adresse eingetragen habe.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar
ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

1/x Fürs Protokoll: Heute sind es bei mir 1,5 Jahre Postcovid. Ich bin nach wie vor nicht arbeitsfähig und führe ein in jeder Hinsicht reduziertes Leben. Allerdings geht es mir seit einigen Wochen wirklich etwas besser (oder eher anders): Ich habe mehr Energie und brauche weniger Schlaf, dafür sind aber alle anderen körperlichen Symptome schlimmer geworden oder ich nehme sie stärker wahr, weil ich nicht mehr so viel wegschlafe.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Sagt mal: Ich sehe so gut wie kein Privatfernsehen, habe aber durch die Metadebatten den Eindruck, dass die Privaten beim "AFD keine Bühne bieten" wesentlich besser abschneiden als die ÖRR. Stimmt das, oder kriege ich das nur nicht mit, weil meine Bubble auch keine Privaten guckt?

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Es ist wirklich erstaunlich, wie hart der ÖRR an seiner eigenen Abschaffung arbeitet.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Die Medien berichten zu wenig über Covid, sodass viele Menschen sich in falscher Sicherheit wiegen. Betroffene und sogenannte Vulnerable kommen gänzlich unter die Räder.

https://uebermedien.de/93428/nach-corona-gibt-es-nicht/

Vielen Dank @renemartens fürs Aufschreiben!

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Ich bin einmal mehr maßlos enttäuscht. Ok, die Grünen haben beim Klima gegen die FDP verloren. Aber dass sie sich mit übelstem Propaganda-Sprech rhetorisch auf die Seite der FDP schlagen, ist zu hart: "Wir geben dem Klimaschutz in Deutschland ein starkes Update, das ihn fit macht für die nächsten 20 Jahre auf Deutschlands Weg zur Klimaneutralität."

(Lisa Paus scheint die einzige Grüne in der Regierung zu sein, die bei ihrem Thema der FDP noch Gegenwehr leistet.)

https://www.gruene-bundestag.de/presse/pressemitteilungen/einigung-zum-klimaschutzgesetz-und-solarpaket

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Ups, fast hätte ich vergessen, dass ich Ostern ein persönliches Jubiläum hatte: 20 Jahre ohne eigenes Auto.

Und nein, damals lebte ich noch nicht in Berlin, noch nichtmal in einer Großstadt. Es geht. Eins muss nur wollen.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Ich habe gerade zum zweiten Mal eine Absage von der Postcovid-Ambulanz der Charité bekommen. Fast 1,5 Jahre mit Postcovid krankgeschrieben zu sein und nur 1-2 h am Tag arbeiten zu können reicht für die nicht aus.

(Wahrscheinlich muss eins mindestens bettlägerig sein? Andere Anlaufstellen gibt es in Berlin/Brandenburg nicht. Mit anderen Worten: Lauterbachs Versprechungen zur Versorgung von Long- und Postcovid-Betroffenen bleiben weiterhin leere Versprechungen.)

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines