@ennopark@mastodon.social
@ennopark@mastodon.social avatar

ennopark

@ennopark@mastodon.social

Hat mal viel über Mensch und Technik geschrieben, philosophiert und vorgetragen. Wegen PostCovid bis auf weiteres verhindert.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Gute Nachricht. Was mir fehlt, ist der Blick dafür, wie sehr sich ein Staatswesen in der Krise befindet, das sich weigert, die eigenen Gesetze, völkerrechtlichen Verträge und Urteile des obersten Gerichtes umzusetzen. Und wie kaputt eine Öffentlichkeit ist, die sich lieber über "Klimakleber" echauffiert als über das Staatsversagen, gegen das sie demonstrieren.

https://www.tagesschau.de/inland/klimaschutz-regierung-100.html

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Konservative müssen heute links sein. Also wer Wert legt auf Anstand, Respekt, Höflichkeit, Rücksicht, Bewahrung der Natur usw. Die Rechten greifen diese Werte, die sie immer hochgehalten haben, großflächig an und machen sie verächtlich. Verkehrte Welt.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Politische Diskussionen münden regelmäßig in Debatten darüber, ob man Kleinparteien oder doch das das kleinste etablierte Übel gegen die AFD wählen solle, die dann immer in allgemeiner Ratlosigkeit enden und damit, dass ein paar Leute sauer sind, dass nicht alle anderen ihre favorisierte Kleinpartei auch gut finden. Ich glaube, vor allem illustriert das ganz gut, wie tief unsere Parteiendemokratie in der Krise steckt.

ennopark,
@ennopark@mastodon.social avatar

@larsmb Ich empfinde es zunehmend als Unterstellung, keine Kompromisse eingehen zu wollen. Ich erwarte wirklich nicht, dass eine Partei 100% meine Meinung vertritt. Ich erwarte nur, dass sie bei Menschenrechten keine Kompromisse eingeht. Das ist ein großer Unterschied. Dasselbe gilt für den Versuch, beim Klima irgendwelche Kompromisse mit Naturgesetzen aushandeln zu wollen...

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Frühstückstisch. Ich so: „Das ganze Internet redet über Wetten Dass. Thomas Gottschalk sagt, er höre auf, weil er öffentlich nicht mehr alles sagen dürfe.“

Die Frau so: „Das ist aber schon wie sich beklagen, dass man eine Hose anziehen muss, wenn man zur Arbeit geht.“

<3

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Das war’s dann. Ich hatte ja noch ein wenig auf eine Art Aufstand der Basis gehofft. Jetzt muss ich mich fragen, wessen Menschenrechte die Grünen zwecks Machterhalt sonst noch zur Disposition stellen.

https://taz.de/Gruenen-Parteitag-und-Migrationspolitik/!5975548/

ennopark,
@ennopark@mastodon.social avatar

Das Argument für die verschärfte Abschiebungen waren ja überlastete Kommunen. Was wohl passiert, wenn demnächst ein Narrativ aufkommt, die Institutionen seien von behinderten Menschen überlastet? Wir können dieses Wochenende besichtigen, wie Grüne in einer Regierung mit einer solchen Frage umgehen.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Next big thing ist dann Online-Werbung, die keine Menschen mehr als Zielgruppe hat, sondern Sprachmodelle, denen die Werbebotschaft untergejubelt werden soll.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Wordle 885 2/6

🟨⬜⬜🟨🟩
🟩🟩🟩🟩🟩

ennopark,
@ennopark@mastodon.social avatar

@ysegrim @nblr ADIEU works? I always start with AUDIO.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Schätze mal, das wird uns noch sehr beschäftigen. Ist jedenfalls dem 10jährigen Snowden-Jubiläum würdig, diese Meldung.

https://www.golem.de/news/spionagetool-aufgedeckt-patternz-sammelt-daten-von-milliarden-von-menschen-2311-179573.html

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Christian Lindner ist fürs Finanzministerium was Andreas Scheuer fürs Verkehrsministerium war
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bverg-urteil-haushalt-wsf-100.html

ennopark,
@ennopark@mastodon.social avatar

@Dwarslooper_Martina_Hasseler Es fällt wirklich schwer, sich die letzten 2 Jahre nicht damit zu erklären, dass die FDP von Anfang an plante, die Ampel von innen zu sabotieren. Aber die Alternative wäre atemberaubende Unfähigkeit.

molosovsky, to random German
@molosovsky@literatur.social avatar

VERINNERTLICHTER KAPITALISMUS

— Schuldgefühle beim Entspannen
— Selbstwert wird überwiegend bestimmt durch Berufserfolg
— Leistung wichtiger als Gesundheit
— Glaube, daß harte Arbeit gleich Glück ist
— Sich faul fühlen, selbst wenn man Schmerz, Trauma oder Widerstand durchmacht
— Geschäftigkeit nutzen um sich von eigenen Bedürfnissen abzulenken

KILLT EUREN INNEREN KAPITALISTEN oder schickt ihn wenigstens zur Umschulung ins Gulag.

ennopark,
@ennopark@mastodon.social avatar

@fzer0 @molosovsky Vielleicht rasten Eltern auch leichter in dieses Muster ein, sobald sie die Verantwortung für ein Kind in diesem System tragen müssen.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Nettes Detail am Rande: Die Schuldenbremse führt dazu, dass Haushaltsposten in Schattenhaushalte und Privatisierungen verlagert werden. Dadurch wirken dann die Sozialausgaben im Haushalt proportional höher als sie sind, was Konservativen dann ein Argument liefert, sie senken zu wollen.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

1/x Das wird jetzt die und Bubble interessieren: Nach einem Jahr Postcovid habe ich vor etwa 4 Wochen eine Impfung erhalten. Die Auswirkungen davon dürfte sicherlich einige in der die Post-/-Bubble interessieren, auch weil die ja für sich überlegen, ob jährlich weiterimpfen oder nicht. Kontext: Laut einer Studie verbessert sich bestehendes Postcovid nach einer Impfung bei 16,7% der Betroffenen, während es bei 21,4% sogar zu einer Verschlechterung kommt.

ennopark,
@ennopark@mastodon.social avatar

2/7 (Quelle: https://www.nature.com/articles/s41579-022-00846-2) Weil eine neuerliche Infektion häufig mit einer Verschlechterung einhergehen soll (Quelle: https://altea-network.com/blog/93-reinfektion), habe ich mich für eine weitere Impfung entschieden. Die erhielt ich etwa 50 Wochen nach der Infektion gleichzeitig mit einer Influenza-Impfung. In den ersten Tagen hatte ich außer leichten Schmerzen an der Einstichstelle keinerlei Nebenwirkungen.

ennopark,
@ennopark@mastodon.social avatar

3/7 Dann hatte ich gleichzeitig eine Verbesserung und eine Verschlechterung meiner Symptome seit mittlerweile etwa drei Wochen. Besser weil ich weniger Schlaf brauche und insgesamt etwas mehr Energie habe. Schlechter, weil die körperlichen Symptome jenseits von Müdigkeit/Erschöpfung sich etwas verschlimmert haben und ich mich außerdem alle drei bis vier Tage einen Tag lang schwer grippig fühle.

ennopark,
@ennopark@mastodon.social avatar

4/7 Es sieht im Moment so aus, als ob Pacing keinen Einfluss auf diese "Grippetage" hat, aber auf die Schwere der anderen Symptome. Diese Veränderung kam, nachdem meine Lage etliche Monate lang von leichten Aufs und Abs abgesehen die Symptome gleich geblieben waren. Meine laienhafte Interpretation: Die Impfung hat mein Immunsystem nochmal stimuliert.

ennopark,
@ennopark@mastodon.social avatar

5/7 Entweder setzt es sich gerade mit Virus-Resten auseinander, die sich in meinem Körper verschanzt haben, oder es verändert Autoimmungprozesse, die von der Infektion ausgelöst worden waren. Das ganze ist natürlich nur meine persönliche Erfahrung, also eine Anekdote, die nicht verallgemeinert werden kann.

ennopark,
@ennopark@mastodon.social avatar

6/7 Mir gibt diese Symptomverschiebung zum ersten Mal seit Monaten das Gefühl habe, vielleicht doch irgendwann wieder etwas normaler leben und womöglich sogar wieder arbeiten zu können, wonach es monatelang subjektiv einfach nicht aussah.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Die naheliegende politische Antwort auf das BVerfG-Urteil zum Nachtragshaushalt besteht natürlich darin, schnell noch mehr Ausländer abzuschieben.

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Wenn jetzt diverse Klimaschutzmaßnahmen wegen des BVerfG-Urteils ausfallen, wird die Ampel das doch bestimmt mit kostenneutralen Maßnahmen wie einem strengen Tempolimit, Verbot von Inlandsflügen und dem Streichen von Fossilsubventionen ausgleichen. Oder? ODER?

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Deutschland ist nunmal zu arm für Klimaschutz. Ist eben so.

Klimaschutz wächst doch nicht auf Bäumen… oh wait!

ennopark, to random German
@ennopark@mastodon.social avatar

Deutsche Parteien: 50 shades of Brown

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines