feb

@feb@loma.ml

Auf FRIENDICA unterwegs, weil das besser geht.

Bild/Foto


Der Sinn des Lebens
Die Antwort ist '42'. Warum das so ist? Frag deine Eltern 😉
https://loma.ml/photo/2145833958640efd83719d3202110193-0.jpg


3971293831640efc7a1dd4d734264703-0.gif


Keyoxide Nachweis


This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

jakob, to helpers German

Wie kann ich in Friendica eigene Emojis einbinden?
Ich hab hier ein einzelnes als animates gif vorliegen... das tät ich gerne verwenden.

feb,

@jakob Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass @heluecht ein anderes Emoji Addon integrieren wollte, dass externe Emojis einbinden kann. Zeit und der Skills haben da wohl nicht zusammen gepasst.

feb,

@heluecht Du hast zumindest mal darüber geschrieben und ein Addon vorgeschlagen. Den Beitrag finde ich mit Sicherheit nicht mehr ;)

feb, to helpers German

Guten Morgen zusammen,
Profilbilder und Videos von Threads scheinen derzeit noch ein Problem zu sein.
Profilbilder muss ich häufig manuell nachladen und Videos scheinen blockiert zu werden. Ist das nur mit meinem Profil so oder kann das noch jemand bestätigen?

feb,

Danke dir. Habe das gerade mit zwei weiteren Testaccounts auf fremden Friendica Nodes ausprobiert. Bei beiden die gleiche Ergebnis (Libranet/opensocial)

feb,

@alfred Firefox. Wo kann ich da drehen?

feb,

@unity Ich habe es mal mit Brave ausprobiert. Keine Werbeblocker

feb,

@unity Gute Frage.. aber, nein 😶‍🌫️

feb,

@alfred ok, im meinem Fall ist das nicht so. Danke dir

feb,

@jakob Ja, genau.

feb,

@noidea Du musst ihn nicht folgen. Es reicht das Profil aufzurufen und nach einen Beitrag mit Video zu sehen.

feb,

@alfred hmm.. auf Debian mit Firefox ESR. Dito mit der aktuellen Version von Firefox.

Ich probiere das gleich noch mal mit einer OpenSuse

feb,

Das betrifft ausschließlich Videos von Threads. Videos aus dem freien Fediverse hingegen laufen ohne Probleme

feb,

Mit Suse das gleiche Thema

feb,

Letzter Versuch.. Verbindung über 5G. Dito

feb, to random German

nach vorn 11.04.2024, 18 Uhr

skeptiker, to helpers German

Guten Morgen! Bei Hubzilla gibt es die Möglichkeit, die Beiträge einzeln - wie bei Mastodon - anzeigen zu lassen, so dass man immer die neueste Antwort sieht. Bei der Threads/Baumstruktur wird es schnell unübersichtlich, bei großen Diskussionen ist zwar der jeweilige Ursprungsbeitrag oben in meiner Timeline, aber ich muss mich erstmal durch alle Antworten suchen, um den letzten zu finden. Gibt es eine Möglichkeit, die Anzeige so zu zeigen?

feb,

@skeptiker Du meinst vermutlich eine Ansicht wie sie z.B. von Diaspora angeboten wird, richtig?

Hast du ein Beispiel, wie es bei Hubzilla aussieht?

feb,

@skeptiker Ah, verstehe. Also eine Timeline ohne Kommentare.
Wenn du über Stichworte nach Beiträge suchst, wird es so angezeigt. Die Timeline's selbst zeigen immer die Beiträge + Threads an.

Irgendwo habe ich gelesen, dass bereits der Wunsch geäußert wurde die Threads ausblenden zu können (Option). Für die Kanäle fände ich das auch interessant (das sind selbst definierte Timelines, die du individuelle entwickeln kannst).

feb,

@skeptiker Springst du über eine Benachrichtigung in de Thread? In dem Fall wird der Verlauf geöffnet und du wirst über eine "Sprungmarke" an den letzten Kommentar geleitet.

feb,

@skeptiker Ok. Das ist gewollt.

Wenn du einer Diskussion folgt oder daran aktiv teilnimmst und du bekommst eine Benachrichtigung über einen neuen Beitrag, dann wird nicht die Timeline, sondern der Thread aufgerufen.
Du siehst also alle Diskussionsbeiträge, sowie die Teinehmenden. Oben ist der Eingangspost, darunter die Kommentare.

feb,

@skeptiker Klar, alle Projekte haben ihre ganz eigenen Philosophien. Das schöne ist, dass du mit einen Issues dazu beitragen kannst sie in die eine oder andere Richtung zu bewegen.

feb, to random German

Ich war seit langem mal wieder auf meinem Mastodon-Testaccount. Dort habe ich ein Karussell mit Profil-Empfehlungen gesehen. Eigentlich ganz hübsch gemacht. Was ich aber merkwürdig finde ist, dass mit keine Vorschläge nach meinen Interessen gemacht werden, sondern nach reichweitenstarken Profilen.

Ist das auf allen Mastodon Nodes so? Gibt es dort kein Match nach Interessen?
Weil, nur das ist wirklich interessant in einen Netzwerk, dass nicht nach Reichweite trachtet, sondern Menschen und ihre Interessen zusammen führen will.

Darkdave, to random German
@Darkdave@muenchen.social avatar

Wie lange wird beim Zitieren "X, vormals Twitter" gesagt

Und wie lange wird diese Plattform trotz überschaubarer Relevanz/Nutzerzahlen immer zitiert?

feb,

@2ndStar Baggerfahrer dieser Welt, vereinigt euch

feb, to helpers German

Moin zusammen, ich finde Links toll. Ich finde aber auch, dass Links verdaulich bleiben sollten. Wenn ein Link die Ausmaße eines Blogeintrags annimmt, ist es vielleicht an der Zeit, etwas dagegen zu unternehmen.

Hat jemand von Euch eine Idee, wie man den Link (z.B. über ein Addon) auf ein erträgliches Maß kürzen kann? Beim darüber fahren sollte das Linkziel angezeigt werden.
Als Addon realisiert, hätte es den Vorteil, dass es aktiviert oder deaktiviert werden kann, ohne andere Nutzende, die das u.U. nicht mögen, gestört werden.

feb,
feb,

@tness Ja, korrekt. Bei eingehenden Nachrichten funktioniert das jedoch nicht. Daher hier ein Beispiel, wie es bei eingehenden Nachrichten aussehen kann
loma.ml/display/373ebf56-5366-…

feb,

@nichtsowichtig Die Headline ist perse schon mal quatsch. Wenn etwas verbunden wird, dann ist es das Fediverse mit Bluesky (wobei auch das falsch ist, da es diese Verbindung schon seit über einen Jahr gibt, jedoch nur von einen Projekt realisiert wurde). Von der im Artikel beschriebenen Brücke ist dann natürlich auch Lemmy, kbin, etc. betroffen, da die Brücke das AP Netz mit Bluesky verbinden will.
Da Bluesky openSource ist, gehe ich eher davon aus, dass das Protokoll (AT-P) durch irgend ein Projekt integriert und damit Bestandteil des Projekts werden wird. Interessant dürfte dabei die DID sein, die einen nahtlosen User-Wechsel zwischen den Instanzen erlaubt. Man darf also davon ausgehen, dass sich die Projekte gegenseitig befruchten werden.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • rosin
  • InstantRegret
  • khanakhh
  • ngwrru68w68
  • osvaldo12
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • everett
  • Youngstown
  • slotface
  • kavyap
  • provamag3
  • GTA5RPClips
  • Durango
  • cubers
  • modclub
  • tester
  • tacticalgear
  • cisconetworking
  • ethstaker
  • anitta
  • Leos
  • megavids
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines