ollibaba, German
@ollibaba@chaos.social avatar

Hab heute versucht, für mein Fahrrad Ketten-Schmier-Zeug ohne PTFE zu bekommen. Das ist ja echt schwierig! Von den drei Läden, die ich abgeklappert hab, hatte nur einer überhaupt was PTFE-freies im Angebot, und das war grad ausverkauft.

Habt ihr da noch Empfehlungen, was ich am ehesten nehmen kann, um die quietschende Kette wieder geschmeidig zu machen?

@fedibikes_de

zwangseinweisung,
@zwangseinweisung@mastodon.social avatar
DL1JPH,
@DL1JPH@sueden.social avatar

@ollibaba
Kauf' dir eine Packung Paraffin, entöle die Kette vollständig (z. B. mit Waschbenzin oder im Ultraschallbad) und lege die Kette in das geschmolzene Wachs. Anschließend über einem Stück alte Zeitung gut abtropfen lassen, ab dann kannst du Squirt (sehr sparsam!) zum nachschmieren verwenden. Am besten reservierst du dir einen alten Topf für das Wachs, dann kann's einfach darin bleiben.
@fedibikes_de

DerForstHorst,
@DerForstHorst@mastodon.social avatar

@ollibaba @fedibikes_de
Mein Ausflug in die Welt von Wachs (squirt Chain Lune) endete mit einer extrem rostigen Kette. Ich will es nicht auf das Wachs schieben, vielleicht auch falsch angewendet. Auf jeden Fall bin ich wieder beim Öl, alle 100 km nach kurzer Reinigung mit der Zahnbürste aufgetragen, d.h. bei mir 1x die Woche.

DL1JPH,
@DL1JPH@sueden.social avatar

@DerForstHorst
Das passiert hauptsächlich dann, wenn die Kette tatsächlich nur entölt und mit Squirt behandelt wird - einmal Heißwachs (Paraffin) am Anfang ist leider gerade bei Nässe und Salz notwendig. Bei Staub und Schlamm wird Öl gerne zu Schleifpaste. Wachs macht das nicht. Trockenschmierung auch nicht, aber die ist mit drei Tropfen Wasser auch schon weg.
@ollibaba @fedibikes_de

rootsnase,
@rootsnase@social.tchncs.de avatar

@ollibaba @fedibikes_de Kette mit Diesel bzw. Petroleum reinigen.
Ich verwende Rohloff Kettenöl... das hält mMn. Am längsten

Kybernetik42,

@ollibaba @fedibikes_de Ich bin Fan von Ballistol Universalöl.
Ungiftig, abbaubar, haftet super, klebt nicht. Also der Dreck bleibt nicht dran hängen.
Es schützt 1a.

mensch,

@ollibaba @fedibikes_de auf die schnelle wd40 zum einsprühen.

kernpanik,
@kernpanik@chaos.social avatar

@mensch
Davon wird inzwischen meist abgeraten: Als leichtes Kriechöl taugt zwar zum Reinigen und Entrosten, spült dabei aber schmierende Fette und/oder Wachse aus den Kettengelenken. Folge: Fehlende Schmierung, höherer Verschleiß, und das Quietschen ist nach kurzer Zeit auch wieder da.

Meine besten Erfahrungen habe ich dagegen mit Trockenschmiermittel auf Teflonbasis (»Dry Lube«) gemacht. Das ist zwar teuer, aber so eine kleine Flasche hält ewig.
@ollibaba @fedibikes_de

Cyb3rrunn3r,
@Cyb3rrunn3r@chaos.social avatar

@kernpanik @mensch @ollibaba @fedibikes_de Was taugt denn das von der gleichen Firma wie WD40 aber speziell für Ketten? WD-40 Bike Kettenspray Allwetter 250 ml https://amzn.eu/d/caihIb0

FrankEil,

@Cyb3rrunn3r @kernpanik @mensch @ollibaba @fedibikes_de Bei mir kommt grundsätzlich nur Kettenoil dran, Sprays von WD40 auf keinen Fall. Sprays verteilt sich überall und ist ne gute Haftung für Schmutz. Allein die Kettengelenke brauchen Schmierung und nichts Drumherum in Ketten Nähe.

FrankEil,
mensch,

@FrankEil @fedibikes_de moin.
was steht da drauf ? bio ?
ich kann das auf dem kleinen bildschirm nicht lesen … 🤓

FrankEil,

@mensch @fedibikes_de Lach ja da steht Bio drauf . 🙋

mensch,

@FrankEil und was steht darunter ?

wenn das zeug gut ist und ohne teflon würde ich es auch mal testen.
ich weiss dass nicht alles öko ist aber ich versuche bei allem zu schauen was negatives zu vermeiden ist.
und das gilt auch für meine geschätzten fahrräder … 😉

elwoodthe2nd,

@mensch @FrankEil wenn ich das richtig sehe, steht da : "degradable" unter dem BIO. Also: biologisch abbaubar.

mensch,

@elwoodthe2nd vielen dank.
für mich selbst mit zoomen und brille auf der nase nicht lesbar am smartphone. 🙄

FrankEil,

@elwoodthe2nd @mensch Ja das ist es.👌

mensch,

@FrankEil dann guck ich mal ob ich das online finde.

kernpanik,
@kernpanik@chaos.social avatar

@Cyb3rrunn3r Zu den Unterschieden zwischen den Herstellern kann ich leider nichts sagen. Habe solches Zeug auf dem Mountainbike und trotz widriger Bedingungen nie Probleme mit der Kette. Großer Vorteil ist halt, dass an dem Teflonzeugs praktisch kein Schmutz kleben bleibt. :awesome:

mensch,

@kernpanik teflon ist inakzeptabel für die umwelt.
kein öl ist biologisch abbaubar und zwingend gesundheitsfördernd.
aber man kann versuchen das ganze in gewissen grenzen zu halten.
der preiss sollte da nicht im vordergrund stehen sondern unsere umwelt.

eine fahrradkette verschleisst eh irgendwann … geht auch gar nicht anders.
ich fahre jetzt 50 jahre fahrrad.
immer schon habe ich die kette mit einem lappen und einer alten zahnbürste gereinigt und dann mit etwas öl versehen.

ich persönlich finde man muss nicht aus allem immer eine wissenschaft draus machen … und nur weil etwas von alter schule ist heisst es noch lange nicht dass es schlecht sein muss.

kernpanik,
@kernpanik@chaos.social avatar

@mensch Ich habe nicht die klassischen Schmierstoffe Öl oder Wachs schlecht geredet, sondern lediglich darauf hingewiesen, dass WD40 zur Schmierung der Kette kontraproduktiv ist, weil es schmierende Substanzen auflöst und wegspült und selbst nicht schmiert.

Die Umweltauswirkungen von Teflon kannte ich noch nicht, danke für den Hinweis. Das ist für mich tatsächlich ein Grund, vielleicht wieder auf eine Alternative umzusteigen. 👍

mensch,

@kernpanik ... sehr gerne.

red_rooster,

@kernpanik @mensch
Kurzfassung PTFE:
Das P steht für Poly also Plastik, und das keine Stücke im Öl schwimmen
Das F für Fluor also Halogene, die irgendwann frei wird und schadet und Kunstoffe schwer abbaubar machen

mensch,
thinkslowly,

@kernpanik @mensch @ollibaba @fedibikes_de Es war ja gerade ptfe-frei gefragt; das ist bei Teflon-Kram eher nicht der Fall ;-)

Ich reinige mit einfacherem Zeug vor und versorge die Kette dann sparsam dosiert mit Rivolta S.K.D.16 N.

Ich will im Frühjahr nach den anstehenden Kettenwechseln auch mal das Wachsen probieren.

Leviathan,
@Leviathan@mastodontech.de avatar

@kernpanik

Teflon (Markenname) = PTFE... das wollte @ollibaba doch nicht.

@mensch @ollibaba @fedibikes_de

mensch,
DerSchulze,
@DerSchulze@elbmatsch.de avatar
rdfhrn,
@rdfhrn@hessen.social avatar

@ollibaba Fahrrad- Kettenreiniger, sowie Öl von bio-chem oder neatflow.

@fedibikes_de

Alfabiker,
@Alfabiker@social.cologne avatar

@rdfhrn @ollibaba @fedibikes_de
Ich fahre so um die 10000 km im Jahr mit verschiedenen Rädern. Ich habe sowas noch nie gebraucht!

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • diy
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • tacticalgear
  • JUstTest
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • anitta
  • modclub
  • megavids
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines