Radlerin, German
@Radlerin@troet.cafe avatar

Ich finde das Label sollten nur Städte tragen dürfen die

  1. im modularen Split min. 30% Radverkehr nachweisen.
  2. es im Vorjahr geschafft haben den Radverkehr um 10% zu steigern (also z.B. von 10% auf 11%). Also Städte die sich bemühen und die deutliche Erfolge nachweisen können.

Alles andere ist doch nur Fahrradwashing.

@fedibikes

lichtlauschen,
@lichtlauschen@ruhr.social avatar

@Radlerin demnach würden Städte im
Ruhrgebiet sich in den nächsten Jahrzehnten nicht Fahrradstadt nennen dürfen. Trotz des Fahrradgesetzes NRW.

Der Adfc sagt folgerichtig:“Wie soll der vorhandene Platz in den nordrhein-westfälischen Städten, der bislang für das Auto reserviert ist, neu aufgeteilt werden?" Solange das nicht verbindlich geregelt sei, bleibe es "ein mutloses Gesetz, das nichts von einer Aufbruchstimmung hat".

Und das ist der wesentliche Punkt.

Sky_Mare,
@Sky_Mare@norden.social avatar

@Radlerin
Also gegen fahrradstadt spricht auf jeden Fall schon mal eine intensive Routenplanung inklusive mehrerer Kilometer Umweg und Recherche in fahrradforen, welche Wege (gut) fahrbar sind, um durch die Stadt zu kommen...

@fedibikes

Andy62,

@Radlerin
Da der Modal Split vielen, auch unbeabsichtigten Einflussfaktoren unterliegt, wäre eine Steigerung von 10 auf 11% nicht zuverlässig messbar. Schon gar nicht von einem Jahr auf das andere. Da muss man schon einen längeren Zeitraum betrachten.
@fedibikes

Radlerin,
@Radlerin@troet.cafe avatar

@Andy62
Ja, ok. Wetter am Tag an dem gezählt wird wäre so ein Faktor.
Con mir aus können wir auch was anderes definieren. +5% in den letzten 5 Jahren oder sonst was.

Ich wollte nur einen Rant über die, aus meiner Sicht, missbräuchliche Nutzung des Labels Fahrradstadt machen. Dass der so einschlägt hatte ich nicht gedacht.
😊

Es sollte das Fahrradstadt sein und die Erfolge auf dem Weg dahin mit dem Label belohnt werden. Da bin ich dann großzügig.

@fedibikes

morsuapri,
@morsuapri@troet.cafe avatar

@Radlerin @fedibikes 30 % Anteil an der Anzahl der Fahrten UND 30 % Anteil an den gefahrenen Kilometern.

Zugschlus,
@Zugschlus@zug.network avatar

@Radlerin @fedibikes Was hast Du gehen saubere Fahrräder?

Cyb3rrunn3r,
@Cyb3rrunn3r@chaos.social avatar

@Zugschlus Dreck 😂

prefec2,
@prefec2@norden.social avatar

@Radlerin @fedibikes dann ist raus. Da Ziel der Stadt ist 26% Radverkehr bis 2050. Aktuell 2018 sind wir bei 22% von 17% 2002.

https://www.kiel.de/de/umwelt_verkehr/verkehrswege/verkehrsentwicklung/umfrage_mobilitaetsverhalten.php

Cykelsok,
@Cykelsok@norden.social avatar

@prefec2 @Radlerin @fedibikes Da das @wirtschaftsministerium 30% bis 2030 schaffen will - muss für diese FDP/CDU Zielsetzung jetzt 50% erreichen um die ausbleibenden Anteilen im ländlichen Raum kompensieren zu können. 😂

prefec2,
@prefec2@norden.social avatar

@Cykelsok @Radlerin @fedibikes @wirtschaftsministerium soll mir recht sein. Wobei ich doch sehr darauf dringend muss, dass neben Kiel auch die angrenzenden Gemeinden angeschlossen werden sollen. Hallo Kronshagen, hallo Molfsee wie wär's? Aktuell kann man nur auf einem leidlich guten Radweg bis zur Stadtgrenze nach Molfsee. Dann muss man Menschen an einer Bushaltestelle umfahren und danach weiter auf dem Fußweg oder auf der Straße auf der man dann mit 30 cm Abstand in der Kurve überholt wird.

ExistenzKetzer,
@ExistenzKetzer@norden.social avatar

@Radlerin @fedibikes
Ewiges Wachstum ist immer eine gute Grundbedingung für funktionierende Systeme...

Radlerin,
@Radlerin@troet.cafe avatar

@ExistenzKetzer
Das hatte ich als Bedingung 1 oder Bedingung 2 gemeint. War vielleicht nicht klar formuliert. Sorry.
Also kein ewiges Wachstum sondern entweder wachsen oder schon über dem Grenzwert haben.

@fedibikes

philippfalk,

@Radlerin @fedibikes zumindest mal ein Radwegenetz welches nicht dem des Autoverkehrs der 50er Jahre gleicht.

Radlerin,
@Radlerin@troet.cafe avatar

… Bayern will ja landesweit auf 25%. Auch wenn das ein nicht-Ziel ist weil die Landesregierung es definiert aber nicht verfolgt.
Aber wenn 25% als Ziel definiert sind sollten Fahrradstädte schon mehr, oder?

SagittariusSaturnus,
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • fedibikes@soc.schuerz.at
  • DreamBathrooms
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • modclub
  • Youngstown
  • ngwrru68w68
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • mdbf
  • thenastyranch
  • JUstTest
  • everett
  • cubers
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • Durango
  • anitta
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • tester
  • provamag3
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines