chbmeyer,
@chbmeyer@digitalcourage.social avatar

@crazy2bike @frank @and1bm @fedilz @smeyer

Wahlweise wird "die Vereinheitlichung" wird gerne "von oben vorgegeben" oder "demokratisch per Abstimmung" legitimiert.

Die große Frage dabei ist, ob Dinge, in die individuell (und ohne Gruppenzwang), freiwillig und informiert eingewilligt werden muss, ob diese Dinge "demokratisch" festgelegt werden dürfen. 🤔

Für mich ein "no go", das ein desaströses Demokratiebild zeichnet.
IMO muss hier dringend eine eindeutig unbedenkliche Lösung her, nicht eine von drei "am Markt Verfügbaren".

Demgegenüber steht der "politische Wille" und der "risikobasierte Ansatz" der DSGVO und die Intransparenz der Anbieter. ...

Aber ehrlich gesagt läuft das auch schon lange bei der Schulverpflegung so, beim Schülertransport, bei Ausflügen und Klassenfahrten, u.v.a.m ...

Was bleibt ist, sich den nötigen Respekt zu verschaffen und ggfs. seine individuellen Rechte politisch wie juristisch einzufordern. ...
Leider. Eine einheitliche unbedenkliche Lösung wäre mir lieber gewesen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • fedilz@a.gup.pe
  • DreamBathrooms
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • cubers
  • Durango
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • JUstTest
  • osvaldo12
  • tacticalgear
  • modclub
  • cisconetworking
  • mdbf
  • tester
  • ethstaker
  • Leos
  • normalnudes
  • provamag3
  • anitta
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines