dnddeutsch, German
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

Ein Skatblatt hat 32 Karten, Romme hat 55. Woraus würdet ihr ein Ersatzdeck für die 66 Karten des neuen Deck of Many Things zusammenstellen?

curiouscat,
@curiouscat@pnpde.social avatar

@dnddeutsch Tarotdeck (78) minus 12 Karten

kyonshi,
@kyonshi@dice.camp avatar

@curiouscat @dnddeutsch oder einfach um 12 erweitern?

dnddeutsch,
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

@curiouscat perfekt! Danke! 😃

(ich hab hier drei Tarots inkl -Tarot liegen, aber an die hab ich keine Sekunde lang gedacht)

dnddeutsch, (edited )
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

The Game ist ein Karten gewordener W100 und könnte funktionieren https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/the-game/

Leider haben die 1 und die 100 nicht den gleichen Rücken, wie die anderen Karten. Also eher als W98 zu brauchen 😢

PenPaperDice,
@PenPaperDice@pnpde.social avatar

@dnddeutsch aus den Tränen meiner Spielenden.

Oder mit Magic Illustrationen und einem Card-Generator der Wahl bzw. Game Icons und der Ironsworn Asset Workbench.

In beiden Fällen aber selbst hergestellt.

RyunoKi,
@RyunoKi@layer8.space avatar

@dnddeutsch Skip-Bo sollte ausreichend Karten haben, oder?

dnddeutsch,
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

@RyunoKi dem hab ich schon nachzugoogeln versucht, aber nicht herausgefunden, ob das Deck (so wie Uno) doppelte Karten hat

RyunoKi,
@RyunoKi@layer8.space avatar

@dnddeutsch Das war keine Anforderung 🙃

RyunoKi,
@RyunoKi@layer8.space avatar

@dnddeutsch „Das Spielmaterial besteht aus insgesamt 162 Karten, davon 144 Karten in 12 farbigen Kartensätzen mit den Zahlen 1 bis 12 sowie 18 Skip-Bo-Karten, die im Spiel die Rolle von Jokern übernehmen.“ laut https://de.wikipedia.org/wiki/Skip-Bo mit Verweis auf die Regeln von Mattel: https://web.archive.org/web/20070928005855/http://www.mattel.de/pdfs/instr/52370.pdf

dnddeutsch,
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

@RyunoKi was ich an Bildern finde, sieht nach drei Farben aus. Also vermutlich 3x4x12+18

nitramred,
@nitramred@chaos.social avatar

@dnddeutsch Alte Konzertkarten wären auch witzig. Aber der Name der Tour muss zum Effekt passen!

nitramred,
@nitramred@chaos.social avatar

@dnddeutsch Aus Eintrittskarten für obskure Orte Weltweit. Oder richtig schlechten Postkarten.

MightyMightyDice,

@dnddeutsch wahrscheinlich aus alten MTG Karten.

pnpnerd,
@pnpnerd@rollenspiel.social avatar

@dnddeutsch aus zwei verschiedenen Schafkopf Kartendecks. Würde dann zwei Karten aus dem DoMT rausnehmen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • pnpde
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines