gernot, German
@gernot@mas.to avatar

Hat schonmal irgendwann jemand nen Fujitsu Scansnap ix500 tatsächlich an nem Rasperry Pi mit SANE (was ein irreführender Name!) und scanbd zum laufen bekommen? Das ist der ganz harte, nie funktionierende Frickelkram die ich bei dieser Linuxscheisse so leidenschaftlich hasse.

nichdu,
@nichdu@chaos.social avatar

@gernot nicht sicher, ob es hilft, aber mein S1500M läuft sehr zuverlässig und kippt mir alles direkt in paperless-ngx

gernot,
@gernot@mas.to avatar

@nichdu Hilft leider nicht, da ix500.

eWe,
@eWe@chaos.social avatar

@gernot Öhm warum der ganze Aufwand? Ich nutze den ix500 mit der Fujitsu Software am Mac. Via WLAN. Tut zuverlässig, schnell und macht PDF mit Texterkennung draus.
Scan to folder -> Nextcloud
fertig ☑️

Was ist das Problem, warum will man das an nem rpi haben?

Wenn‘s Kleinkram ist scannen per wlan/iOS und dann aus der App auf die Nextcloud speichern.

gernot,
@gernot@mas.to avatar

@eWe Weil der Mac ein Laptop ist, und der ist auch manchmal unterwegs, wenn man den Scanner braucht.

eWe,
@eWe@chaos.social avatar

@gernot ja das ist sehr nervig 😬 was aber geht afaik ein Desktop/Laptop per wlan und ein anderer Laptop per usb Kabel.
Papier muss man eh in den Scanner legen, da kann man dann ggf. auch für den Laptop dann ein Kabel einstecken.

Beliebige iOS Geräte können mit der App via wlan scannen. - dann leider ohne automatische Texterkennung.

gernot,
@gernot@mas.to avatar

@eWe Es gibt in dem Szenario nur einen Mac, und der ist unterwegs. Was noch da ist, ist ein RasPi und (demnächst) ein NAS.

eWe,
@eWe@chaos.social avatar

@gernot ah, Eltern Scanner.
Wenn’s klappt gerne mal nen Blogpost schreiben, bin in verschiedenen Konstellation daran gescheitert … wenn man nicht zuuuu viel Geld ausgeben will.

gernot,
@gernot@mas.to avatar

@eWe Ne, nicht Eltern, schon hier. Und ich seh es nicht ein den IX500, der super scannt wegen Softwareblödsinn zu ersetzen. Aber das ist halt das Szenario, der Mac soll kein Requirement sein um zu scannen :-)

timo,
@timo@hetzel.net avatar
gernot,
@gernot@mas.to avatar

@timo Für den Mac hab ich ExactScan Pro am laufen, das klappt auch gut. Braucht aber den Mac – und ich würde das gerne auf nen Raspi legen, der das Ganze dann in „Paperless-ngx“ kippt. Also alles lokal, aber klar, weil Linux, muss ich mich jetzt mit konkurrierenden SANE-Demons rumschlagen, von denen einer nur dafür da ist den Button(!) zu überwachen. Irre.

sneezr,
@sneezr@mastodon.social avatar

@gernot @timo Wobei ich sagen muss, dass das das tollste und kostengünstigste Stück Software in unserem Firmensetup ist. Tut lautlos und unaufwändig was es soll und ich weiß nicht wann die das letzte Mal Geld von uns wollten.

gernot,
@gernot@mas.to avatar

@sneezr @timo SANE oder Exactscan?

sneezr,
@sneezr@mastodon.social avatar

@gernot @timo Exactscan.

gernot,
@gernot@mas.to avatar

@sneezr @timo Ja, die sind super. Mein Punkt ist aber: Ich will den Scanner nicht mit Kabel am Mac haben.

timo,
@timo@hetzel.net avatar

@gernot 🐧🤷‍♂️

gernot,
@gernot@mas.to avatar

@timo Ja, völlig gaga. Aber Fujitsu-Software noch schlimmer, und über deren Cloud gehen ist auch Wahnsinn. Ich werde nie wieder irgendwas von Fujitsu kaufen. Das ist ganz schlimmes Zeug.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • cisconetworking
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • Durango
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • everett
  • kavyap
  • modclub
  • ethstaker
  • megavids
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • khanakhh
  • rosin
  • Leos
  • normalnudes
  • anitta
  • cubers
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines