WenAstar, German
@WenAstar@mastodon.social avatar

Ich nehme bei meiner #Krankenkasse am Trimm-Dich-Programm teil. Dafür nehme ich längere Wege mit der #FitBit auf.
Dann ist da #Komoot, weil ich eine Karte brauche, und #Stadtradeln oder #Frostpendeln etc.
Gefühlt verbringe ich 10 Min. mit dem Startup aller Apps, und es nervt mich, nicht zuletzt, weil ich immer irgendwas vergesse.
Habt ihr, liebe #Fahrradbubble - Tipps, wie man das automatisieren oder auf eine Datenquelle reduzieren kann? Ich wechsle gern auch die Hardware.

Technokrat,
@Technokrat@mastodon.social avatar

@WenAstar
Garmin ist in Sachen Datenaufbereitung zusammen auch mit Komoot der Spezialist unter den Smart Watches. Da läuft sehr viel automatisch ab und stoppt auch automatisch.

Nachbearbeitung, auf der Watch, dem Smartphone oder online. Ich starte nur die Uhr und mache was ich will. Nachdem leg ich die Watch ab, die stoppt automatisch, schau mir dann online bei garmin alles an.

ascherbaum,
@ascherbaum@mastodon.social avatar

@Technokrat @WenAstar #Stadtradeln trage ich hinterher (also alle paar Tage) auf der Webseite ein, ich nutze die App nicht. Daten kommen von #Garmin.

WenAstar,
@WenAstar@mastodon.social avatar

@ascherbaum @Technokrat
Bei uns in der Stadt wird Radwegsausbau / Renovierung nach Bewegungsdaten im Stadtradeln priorisiert. Aber mittlerweile sind mit Zeit und Akku dafür fast schon zu schade, wegen des ganzen Drumherums.

ascherbaum,
@ascherbaum@mastodon.social avatar

@WenAstar @Technokrat Ok, das ist ein Argument. Es zeigt aber auch nur wo Radverkehr heute stattfindet und gibt keinerlei Aussagen darüber wo der Radverkehr besser fahren könnte.

WenAstar,
@WenAstar@mastodon.social avatar

@ascherbaum @Technokrat
Jein. Bei uns fahren viele mit dem Rad auf einer gefährlichen Landstraße, weil die alternativen Wege mehrere Kilometer länger sind. Also ist das Aufnehmen der tatsächlich zurückgelegten Wege für die Radwegplanung schon sinnvoll.

Für mich könnte es nur erstens schneller und zweitens handlicher gehen.

ascherbaum,
@ascherbaum@mastodon.social avatar

@WenAstar @Technokrat Ja, kann mir vorstellen dass Gespräche mit den Radfahrern, oder dem örtlichen ADFC, da bessere Ergebnisse bringen.

Fühlt sich fast ein bisschen an wie hier: es soll eine Fahrradstraße entstehen oder zumindest eine Zubringerstraße zum Bahnhof für den Radverkehr ertüchtigt werden. Verwaltung, im Einklang mit einigen politischen Parteien, versucht alles um das zu verhindern.

"Da fahren doch sowieso keine Radfahrer!" - Wie auch, ist Kopfsteinpflaster.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines