DerKlimablog, German
@DerKlimablog@dju.social avatar

👉THIS!

Florenz bezahlt ab 3. Juni bisherigen Radfahrern innerhalb der Stadtgrenze 15 Cent pro Kilometer, Umsteiger vom Auto sogar 30 Cent. Max. 30 Euro/Mt. Die 100 Besten erhalten eine Prämie von 200 Euro/Mt.

Man registriert sich per App und erhält dann ein Gerät, dass die Radfahrten misst.

Ziel ist eine ökologischere Fortbewegung in der Stadt.

#Verkehrswende #KlimaKrise #KlimaKatastrophe #Wissing #FDP #Klimaschutz #Klimaziele

filmfacts,
@filmfacts@social.tchncs.de avatar

@DerKlimablog Und ich, der ich sowieso von 230 Arbeitstagen im Jahr an 229 Tagen mit dem Rad fahre, gucke blöd aus der Wäsche und muss mich vom Kollegen angrinsen lassen, weil ich so doof bin und vorher schon das Auto stehen gelassen habe.

rdfhrn,
@rdfhrn@hessen.social avatar

@filmfacts @DerKlimablog und ne Menge mehr gespart hast? und länger lebst? und länger Rente bekommst?

Du gewinnst in jedem Fall

filmfacts,
@filmfacts@social.tchncs.de avatar

@rdfhrn
Mir alles klar. Ich fahre nicht mit dem Fahrrad, weil ich mehr Geld zur Verfügung haben möchte (auch).

Aber das hämische Grinsen würde mich trotzdem Ärgern.

@DerKlimablog

DerKlimablog,
@DerKlimablog@dju.social avatar

@filmfacts @rdfhrn Och, denen bleibt keine Zeit hämisch zu grinsen, die lernen erstmal, wie es ist als Radfahrer im Verkehr klarzukommen. Das Grinsen vergeht schon beim ersten Falschparker, den fehlenden Radparkplätzen, der kaputten Infrastruktur etc...

filmfacts,
@filmfacts@social.tchncs.de avatar

@DerKlimablog

Auch das kenne ich von Menschen, die (vermehrt) auf's Rad umgestiegen sind: "Andreas, ich dachte echt immer Du bist ein Spinner mit Deinem Gemecker über die Autofahrer. Aber Du hast mit allem Recht - seufz."

Habe ich inzwischen mehrfach gehört. Darum sehe ich trotzdem eher eine deutliche Verteuerung beim statt einer eher kleinen persönlichen Subvention beim Radverkehr.

@rdfhrn

DerKlimablog,
@DerKlimablog@dju.social avatar

@filmfacts @rdfhrn Einfach beides zusammen machen. Doppelt genäht hält besser.

energisch_,
@energisch_@troet.cafe avatar

@DerKlimablog Was auch nicht vergessen werden darf: je mehr Leute vom Auto aufs Rad umsteigen, desto weniger Autos. Das verringert auch die Unfallgefahr und Autogewalt auf den Straßen. Allerdings reichen Radwege nicht. Mehr Radelnde brauchen Straßen. Ergo: Zone 30 in Städten überall und Räder auf die Straße. Breite Gehwege, wenige Parkplätze für MIV. Mehr für Lieferzonen, Bushaltestellen etc. @filmfacts @rdfhrn

FR_Entscheid,
@FR_Entscheid@freiburg.social avatar

@DerKlimablog noch besser in Kombination mit einer City-Maut.

vsaw,
@vsaw@mastodon.social avatar

@FR_Entscheid @DerKlimablog In Florenz gibt es seit Jahren eine sog. Z.T.L. welche eine Einfahrt in die Innenstadt nur für Anwohner und Taxis erlaubt. Wer z.B. als Urlauber in die Stadt will braucht eine Bestätigung der Hotelbuchung und einen Parkplatz. Diese kosten locker 30€ am Tag.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • Durango
  • ethstaker
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • ngwrru68w68
  • osvaldo12
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • cubers
  • cisconetworking
  • anitta
  • provamag3
  • modclub
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • tester
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines