jedie, (edited ) German
@jedie@chaos.social avatar

Hat jemand eine Empfehlung Kleinstgeräte per Solarzelle zu betreiben?

Hab mir den Luftqualitätssensor https://www.ikea.com/de/de/p/vindstyrka-luftqualitaetssensor-smart-00498231/ gekauft: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/E2112.html

Die Stromversorgung ist USB-C. Da hab ich mir gedacht, wäre toll, wenn ich den per Solarzelle betreiben könnte. Basteln will ich allerdings nicht. Von daher ist evtl. eine Powerbank mit Solarzelle die einfache Lösung. Davon gibt es reichlich: https://www.heise.de/preisvergleich/?cat=akkmobl&v=e&hloc=at&hloc=de&sort=bew&bl1_id=30&xf=3240_Solarmodul%7E5793_USB-C ...

Hat irgendwer Empfehlungen?!?

rena2019,

@jedie hast'e mal den Verbrauch des Geräts gemessen?

jedie,
@jedie@chaos.social avatar

@rena2019 nein, bisher nicht, aber eine gute idee...

jedie,
@jedie@chaos.social avatar

@rena2019

Mit Licht an ca. 0,43W und bei Licht aus ca. 0,36W

bricks,
@bricks@det.social avatar

@jedie Powerbanks mit eingebauten Solarzellen sind regelmäßig Augenwischerei. Die Leistung dieser kleinen Solarzellen reicht abseits von Marketing-Bla-Blup und Laboren eigentlich nicht zum Laden der Powerbank aus. Außer an einem gleißend hellen Sommertag ohne Wolken. Spar dir das Geld lieber.

jedie,
@jedie@chaos.social avatar

@bricks beim laden von handys Stimme ich dir zu. Ich will allerdings nur ein zigbee gerät versorgen.
D.h. es ist sehr, sehr wenig Energie nötig.
Die Frage ist, ob über Tag genug zusammen kommt um die Nacht zu überbrücken, auch bei mehreren tagen schlechtes Wetter.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • solar
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • InstantRegret
  • GTA5RPClips
  • provamag3
  • ethstaker
  • cisconetworking
  • tester
  • modclub
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • Leos
  • megavids
  • normalnudes
  • anitta
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines