md, to random
@md@chaos.social avatar

die ePA und die „Digitalisierung“ des Gesundheitswesens wird nicht zum Wohle der Patienten gemacht, sondern weil man Geschäftsmodelle mit Daten fördern möchte (Wirtschaftsförderung und Forschung).

Entsprechend sollten diese Projekte nicht mit Geldern aus dem Gesundheitsfond bezahlt werden, da sonst Mittel für die Krankenversorgung zweckentfremdet werden und die Leistungen für Versicherte verschlechtert werden.

gesus, to random German
@gesus@gruene.social avatar

Hatte das erste Mal mit dem #eRezept zu tun. Nachdem zwei Arztpraxen mir eRezepte ausgestellt hatten, waren Apotheken nicht in der Lage, diese anhand meiner eGK abzurufen.

An die Medikamente bin ich bis jetzt nicht gekommen. Weder Apotheke noch Arzt, weder Krankenkasse noch #Gematik fühlten sich zuständig und in der Lage, den Fehler zu suchen. Einfach morgen nochmal versuchen oder Rezepte auf Papier ausstellen lassen. Es scheint keine Möglichkeit der Fehlersuche zu geben. Keiner hat Ahnung.

gesus,
@gesus@gruene.social avatar

Ich bin jedenfalls froh, nicht auf die Medikamente angewiesen zu sein. Andere sind es jedoch. Mal gucken, ob die Rezepte morgen abrufbar sind.

Nach meinen Hotlineerfahrungen bei #AOK und #Gematik (gegenseitiges Nichtzuständkeitspingpong) habe ich jedoch das Gefühl, dass das #eRezept alles andere als rund läuft, dass es konzeptionelle Fehler gibt und viel schlimmer: keiner der beteiligten Stellen Wissen hat, um Probleme zu lösen. #digitalisierung

700Sachen, to random German
@700Sachen@ruhr.social avatar

Ok, Frage #E-Rezept. Ich war etwas aufgescheucht, weil ich bisher keine PIN von meiner KK hatte aber Medikamente brauchte. Ich rechnete also mit Ausdruck von QR Codes oder kurzfristiger PIN Rücksetzung. Aber ich ging einfach mit der zur Praxis und dann zur Apotheke und alles funktionierte. Warum sollte ich also die -App oder das Email-Verfahren nutzen? Weiß das wer?

CCC, to random German
@CCC@social.bau-ha.us avatar

CDU/CSU nennt das 300-Millionen-Grab im Gesundheitssystem (Konnektoren-Tausch) „mehr als fraglich“. So reagiert die Regierung https://www.heise.de/news/CDU-zu-Konnektortausch-Hohe-Kosten-haetten-frueh-verhindert-werden-koennen-9589479.html

derPUPE, to random German
@derPUPE@chaos.social avatar

#Gematik & co: Sofern die Aussagen eines Freuendes, welcher sich um IT in #Arztpraxen kümmert representativ sind, scheint es heute beim #eRezept ordentlich gequitscht zu haben.

Schon was offizielles dazu?

md, to random German
@md@chaos.social avatar

Pfusch in der .
Die Dienstleister wie T-Systems sollten nie wieder öffentliche Aufträge bekommen.

kuketzblog, to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Die komplexe Welt der Metadaten: Ein Blick auf Datenschutz und Privatsphäre

https://www.kuketz-blog.de/die-komplexe-welt-der-metadaten-ein-blick-auf-datenschutz-und-privatsphaere/

wertvertrieb,

Danke @kuketzblog . Es ist frustrierend, dass insbesondere auch im , bei , usw. dieses wichtige und notwendige Wissen nur selten bekannt ist. Mehr Transparenz darüber, z.B. auch von der , wäre für mehr Vertrauen erforderlich.

Bildrauschen, to random German
@Bildrauschen@chaos.social avatar

Softwarefehler, kann man nix machen:

"Nach derzeitigen Angaben des Fachdienstes der betroffenen Arztpraxis geht es um ein Mengengerüst von 116.466 eAU-Nachrichten, die seit September 2022 an diese einzelne Arztpraxis fehlerhaft versendet wurden"

Higlight:

Davon erfahren habe die Gematik allerdings erst Ende Juni dieses Jahres.

¯_ツ_/¯

https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_100202724/arztpraxis-erhaelt-hunderttausend-krankenscheine-wegen-it-fehler.html @HonkHase @digitalcourage

NDR, (edited ) to random German
@NDR@ard.social avatar

Ab 01.07. können Patienten und Patientinnen Rezepte bei der Apotheke auch in digitaler Form einlösen.

Das elektronische Rezept soll Zeit und Wege sparen und vieles einfacher machen. Wie funktioniert es, wie kann man es nutzen und welche Vor- und Nachteile hat es?

Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema gibt es auf unserer Seite.

📝 https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/E-Rezept-gestartet-Was-aendert-sich-fuer-Patienten,elektronischesrezept100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

LinqLover,

@NDR Aber das untere Bild ist irreführend und passt nicht zu dem, was ihr im Artikel schreibt. Konkrete Frage: Steht auf dem ausgedruckten weiterhin in menschenlesbarer Form drauf, wofür das Rezept ist, oder werden digitalunaffine Menschen wie z. B. Ältere diesbezüglich entmündigt? Ist der Code autark oder kann er nur über die Server der eingelöst werden?

gom, to random German
@gom@chaos.social avatar

anzünden

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • osvaldo12
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • InstantRegret
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • everett
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • slotface
  • cisconetworking
  • kavyap
  • ethstaker
  • JUstTest
  • modclub
  • GTA5RPClips
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • Durango
  • rosin
  • normalnudes
  • Leos
  • provamag3
  • tester
  • cubers
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines