rosaluxstiftung, to random German
@rosaluxstiftung@mastodon.social avatar

Vor dem Hintergrund des sich verschärfenden und der wachsenden Kritik an der 🔟 konkrete Handlungsempfehlungen und 1️⃣ visionäres Modell der .

Die Studie kostenlos zum Download: 👇
https://www.rosalux.de/publikation/id/51720

Bekkersson, to random German

Habe Bing AI heute meine Klausur Textanalyse schreiben lassen. Hat sie sehr gut gekonnt... bis ich gemerkt habe, dass sie bei den rhetorischen Figuren Zitate angehängt hat, welche zu 100% den Ton der Autorin getroffen hat, aber diese Zitate gar nicht existierten 🙄

HerrMarquart, to fediverse German

Passend zur aktuellen Podcastfolge gibt es hier eine Zusammenfassung von Personal Kanban.

Ich kann allen empfehlen es auszuprobieren, die das Gefühl haben, den Überblick über die vielen Aufgaben zu verlieren.
Für mich ein absoluter Gamechanger.

verbraucherzentrale, to random German

Junge Menschen haben ein Recht auf Verbraucherbildung. Der Verbraucherzentrale Bundesverband diskutiert mit Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft und Schulen, wie es verwirklicht werden kann.
https://veranstaltungen.vzbv.de/de/verbraucherbildungsveranstaltung/Registrierung/

stewa, to random German

Wir haben für unseren Etat noch ein bisschen Geld übrig. Wir würden das Geld gerne für was "digitales" ausgeben (z.B. eine MatheApp am Ipad). Kennt jemand was didaktisch sinnvolles, dass den Matheunterricht in Klasse 5 bis 10 bereichern kann?

Claudine, to random German

Das Leben der anderen oder Datenschutz mal von der Schnüffelseite betrachtet.

Im Spiel "" kann man die Seite wechseln und die anderen ausspionieren, um Verdächtige zu finden.

Epic bietet diese Spiel jetzt 7 Tage an

Es ist ab 12 Jahre freigegeben, so das auch & lernen können, wie wichtig ist

https://youtu.be/V6fNucgzCDs

https://store.epicgames.com/de/p/orwell-keeping-an-eye-on-you

stewa, to iPad German

Wir sind gerade dabei iPads für Lehrer einzurichten. Über den School Manager von Apple besteht ein Account mit AppleID. Mit diesem kann ich mich auf dem Tablet anmelden. Nach der Anmeldung lässt sich jedoch nichts individualisieren (z.B. Apps verschieben oder installieren). Kann mir jemand sagen wie man die iPads konfiguriert, dass man mit einem Lehrerzugang sein iPad anpassen kann? Wir arbeiten mit #Iserv. #FediLZ #eduBw #twlz #Ipad

stewa, to random German

Ich plane ein zweitägiges #Minetest Projekt in der Schule. Ziel: Erstellung eines virtuellen Schulhauses. Was muss man für das richtige Setting einstellen. Kreativmodus? Welche Mods? Sonstige Fallstricke? Kann man das so einstellen, dass die Gebäude "unzerstörbar" sind? #FediLZ #eduBW #twlz

GratianRiter, to random German
@GratianRiter@bildung.social avatar

Habe diese Woche mit den 13ern den Vortrag von @tante von der angesehen und zum Abschluss einer Sequenz „Einfluss von LLMs und Bildgeneratoren auf die Demokratie“ diskutiert. Klares sind die Ergebnisse der Schülys:

- Rassistische und diskriminierende Züge der LLMs u. Bildgeneratoren können verstärkt auftreten -> Radikalisierung auf Dauer? - Kapitalistisches Denken von Effizienz und Produktivität lässt es als Werkzeug zur Ausnutzung und Ersetzung der Arbeitenden eingesetzt werden - Deep Fakes besonders für Personen mit Behinderungen gefährlich -> Ton und Bild bei Hör- und Sehschwächen schwer einzuordnen - Generierte Bilder, die historische Gemälde (insbesondere Portraits) nachahmen, können in Zukunft zu Verwirrung über akkurates Mode- und Stoffwissen führen (derzeit durch menschliche Texte schon bei Korsetts und Krinolinen erkennbar) -> Verfälschung der Geschichte, „Die Menschen früher waren dümmer als wir."
- Rassistische und diskriminierende Züge der LLMs u. Bildgeneratoren können verstärkt auftreten -> Radikalisierung auf Dauer? - Kapitalistisches Denken von Effizienz und Produktivität lässt es als Werkzeug zur Ausnutzung und Ersetzung der Arbeitenden eingesetzt werden - Deep Fakes besonders für Personen mit Behinderungen gefährlich -> Ton und Bild bei Hör- und Sehschwächen schwer einzuordnen - Generierte Bilder, die historische Gemälde (insbesondere Portraits) nachahmen, können in Zukunft zu Verwirrung über akkurates Mode- und Stoffwissen führen (derzeit durch menschliche Texte schon bei Korsetts und Krinolinen erkennbar) -> Verfälschung der Geschichte, „Die Menschen früher waren dümmer als wir." - Job- und Bewerbungschancen in Zukunft schlechter aufgrund Aussortierung - Verhindern des Fortschritts, einer Veränderung durch Maschienen die nur auf alte konservative Daten zurückgreifen - Die KI ist kein "Spielzeug" und "Spaß", auch wenn es auf den ersten Blick und ohne Nachdenken so wirkt - Fake news aller Art sind jetzt noch einfacher zu verbreiten und werden immer schwerer erkennbar --> Manipulation wird dadurch einfacher und es gibt mehr Möglichkeiten - Die Frage: kann man sich und anderen noch trauen? wird immer wichtiger ( als sie sowieso schon ist) - die eigene Zukunft könnte von Maschinen abhängen (Bewerbungen, Triage, Art zu arbeiten,...)
Verfälschung der Geschichte, „Die Menschen früher waren dümmer als wir." - Job- und Bewerbungschancen in Zukunft schlechter aufgrund Aussortierung durch KI? - Erklärung komplexer Themen vereinfachter -> Nuancen gehen verloren, dafür kann das Thema von mehr Leuten grundlegend verstanden werden -> Bildung nicht an Bildungssystem Schule und Uni gebunden - Spaltung der Gesellschaft nach Generationen (Ältere Menschen verlieren den Anschluss, zu viele unbekannte, nicht übersetzte Begriffe) - Partnersuche durch KI diskriminierend - Umgang mit LLMs im Alltag und ihre möglichen gesellschaftlichen Auswirkungen - Was steckt hinter einer sog. KI - schein Disskussionen die keinen Konsens anstreb - Gesellschaftliche Manipulation von Oben herab, ausbeutung neu definiert - Die Frage nach der eigentlichein Bedeutung von Begriffen im Alltag (lernen, wissen,......)

lutz_,
@lutz_@bildung.social avatar

@tante @GratianRiter

Einer Tradition aus dem folgend können Highlights aus dem oder dem Umfeld der auch im bei unter dem gepostet werden.

Das ist immer ein schöner Impuls und ein positiver Einstieg ins

lars_reitze, to random German

Hat jemand eine Empfehlung, wie man einen Newsletter der Schule für Eltern anbieten kann? Homepage (WordPress) und NextCloud sind vorhanden. Datenschutz und geringe Kosten sind notwendig.

nimi, to random German
@nimi@digitalcourage.social avatar


☝️
Seit gestern macht ein "Serious Game" über 🇩🇪Vertriebene in der Lehrer*innenbubble bei Twitter die Runde. Das Spiel verbreitet ein Narrativ, in dem die Deutschen Vertriebenen die eigentlichen Opfer des zweiten Weltkriegs sind.
Das Spiel wurde von vielen Influencern geteilt, von Fachkräften Politik & Geschichte. Sobald sich etwas als Serious Game vermarktet gilt es in der Bubble offenbar schon als didaktisch wertvoll. Das ist im besten Fall naiv.
(Input: Ulrich Mathias Gerr)

kuketzblog, to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Die Lern-App @sofatutor adressiert Schüler der 1. Klasse bis zum Abitur. Wer es nutzt, sollte unbedingt wissen, dass dabei ungefragt Daten an Tracking- und Werbeunternehmen wie Google, Facebook, TikTok und Co. übermittelt werden. Bitte teilen - die Daten der Kinder sind besonders schützenswert!

https://www.kuketz-blog.de/sofatutor-uebermittlung-personenbeziehbarer-daten-von-kindern-an-tiktok-facebook-und-co/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines