@MJung@sueden.social
@MJung@sueden.social avatar

MJung

@MJung@sueden.social

📍#Ulm | #Verkehrsplanung 🚲 | Klimafreund ☀ | Familienvater 👨‍👩‍👧‍👧 | Fußballfan ⚽ | #Fitness 🏋 | privat hier

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

jonas99g, to fedibikes_de German

Wie kann man auf die Idee kommen Baustellenschilder auf einen ohnehin zu schmalen Zweirichtungs-Radweg zu stellen während daneben 5 breite Fahrstreifen verfügbar sind...

@fedibikes_de

MJung,
@MJung@sueden.social avatar

@jonas99g @fedibikes_de

"Alle vertikalen Verkehrszeichen (Schilder) sind grundsätzlich neben dem rechten Fahrbahnrand aufzustellen."

Auszug aus den Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen (RSA)

MJung, to CrystalsHashtags German
@MJung@sueden.social avatar

Nach der Ausweitung der in taucht ganz plötzlich ein auf: Bewohnende können nicht mehr an Haus/Wohnung fahren, um Altpapier, Grünschnitt oder die Einkäufe zu verräumen. Sofern kein privater existiert, ist das nicht gestattet und es wird bei Missachtung ein (55€) verhängt.
Nun soll nachgebessert werden. für Bewohnende zum Be- und Entladen. Vermutlich kostenpflichtig.

@fedibikes
@mastobikes
@SheDrivesMobility
@fedibikes

MJung,
@MJung@sueden.social avatar

@fedibikes @mastobikes @SheDrivesMobility @fedibikes

Irgendwann wird das Prinzip ad absurdum geführt, je mehr Ausnahmen existieren. Schon heute ist , und gestattet. Auch die Zufahrt zu privaten Stellplätzen. Kommen nun die Bewohnenden noch dazu, ist der (ugs. oft ) ohne vermutlich die bessere Lösung, wenn die fürs erhöht werden.

MJung, (edited )
@MJung@sueden.social avatar

@fedibikes @mastobikes @SheDrivesMobility @fedibikes

Immerhin: Der im Vorfeld erzürnte Handel scheint sich mit der neuen Fußgängerzone arrangiert zu haben. Keine Untergangsszenarien mehr zu vernehmen.

(Artikel hinter Bezahlschranke)

https://www.swp.de/lokales/ulm/fussgaengerzonen-in-ulm-nach-vier-wochen_-aerger-ueber-ignorante-autofahrer-71971641.html

MJung,
@MJung@sueden.social avatar

@mandelbrot57 @SheDrivesMobility

Einkäufe, leere Bierkästen, Altpapier, Altglas,... Kommen in Haushalten öfter vor.

MJung, (edited ) to mastobikes German
@MJung@sueden.social avatar

Bitte um :

Suche ein E-Cargobike oder ähnlich, welches eine Transportmöglichkeit auf dem Gepäckträger mitbringt. Meine Frau hat ein . Das ist mir für den Alltag und gelegentlichen Kindtransport jedoch zu sperrig. Eher was in i:sy-Größe mit nem guten Angebot im Heck: Fußaufsatz, Griff zum Festhalten, Sitzfläche aus Holz...

Habt ihr gute Ideen?

@mastobikes
@fedibikes
@fedibikes

MJung,
@MJung@sueden.social avatar

@odoruhako @mastobikes @fedibikes @fedibikes

Das HSD gefällt mir. Mit vermutlich dann mit einem Passenger-Kit kommt es meinem Anspruch sehr nahe.

MJung,
@MJung@sueden.social avatar

@mastobikes @fedibikes @fedibikes

Danke für die vielen interessanten Vorschläge. Werde mir zunächst das und das ansehen, weil es in ein Fachgeschäft von gibt (Stichwort: Reparatur). Und mit der Marke sind wir in Form des bisher ja auch zufrieden.

war mir bis dato unbekannt. und Co. sehen interessant aus. Leider gibt es hier (noch?) und auch in keinen Fachhändler. Schade!

MJung, to CrystalsHashtags German
@MJung@sueden.social avatar
MJung, to fussball German
@MJung@sueden.social avatar
MJung, to CrystalsHashtags German
@MJung@sueden.social avatar

Problembeschreibung:

- frei. Wichtige Nord-Süd-Achse im Ulmer
Leicht abschüssig. Nicht nur deshalb sind zu schnell unterwegs. Die anliegenden Geschäfte (Gastro mit Außenbereich) und zu Fuß Gehende beschweren sich über die rüpelhaften
Was lässt sich dafür tun, dass hier ein gutes Miteinander zwischen Radfahrenden und zu Fuß Gehenden entsteht? (1/2)

@SheDrivesMobility
@fedibikes
@mastobikes_de
@fedibikes_de

Ulm, Wengengasse, Bereich der Außengastronomie, es wurde ein privates Schild mit Achtungszeichen und der Aufschrift "Achtung Fußgänger" aufgestellt.

MJung,
@MJung@sueden.social avatar

@SheDrivesMobility @fedibikes @mastobikes_de @fedibikes_de

Lösungsansätze:

An die Radfahren appellieren (https://radsam-kampagne.de/). [Wird gerade vorbereitet]

Intensive Kontrollen etablieren und rigoros ahnden. [Thema von Kapazitäten bei Polizei und kommunalem Ordnungsdienst]

Schwellen aufdübeln, die den Radverkehr bremsen. [Gibt es dafür gute(!) Beispiele?]

Barrieren installieren. [Gibt es dafür gute(!) Beispiele?]

(2/2)

MJung,
@MJung@sueden.social avatar

@SheDrivesMobility @fedibikes @mastobikes_de @fedibikes_de

In für Radverkehr freigegebenen Fußgängerzonen gilt übrigens Schrittgeschwindigkeit und Rücksichtnahme auf den Fußverkehr. Ebenfalls auf Gehwegen mit dem Zusatz "Radfahrer frei".
Ein -Go ist das Wegklingeln von zu Fuß Gehenden.

MJung,
@MJung@sueden.social avatar

@martin_ueding @SheDrivesMobility @fedibikes @mastobikes_de @fedibikes_de

Auf den Hinweis habe ich gewartet. Er hilft unglaublich, das Problem zu lösen. Ulm hat ein Problem mit guten Nord-Süd-Achsen für den Radverkehr, die durch den Innenstadtbereich führen.

MJung,
@MJung@sueden.social avatar

@energisch_ @winfried @SheDrivesMobility @fedibikes @mastobikes_de @fedibikes_de

Das ist in auch Usus. In Längsrichtung (Ost-West-Achse).

Hier geht es aber um das Queren der Fußgängerzone (Nord-Süd-Richtung).

Natürlich könnte das Radfahren künftig nur noch von 21 bis 9 Uhr zugelassen werden. Die Akzeptanz (der Radfahrenden) mangels guter Alternativrouten wäre jedoch kaum vorhanden.

Ich selbst fahre min. 3-4 Mal die Woche dort durch und passe mein Tempo der jeweiligen Situation an.

MJung,
@MJung@sueden.social avatar

@giggls @SheDrivesMobility @fedibikes @mastobikes_de @fedibikes_de

Wo finde ich das angesprochene Urteil?

MJung,
@MJung@sueden.social avatar

@energisch_ @winfried @SheDrivesMobility @fedibikes @mastobikes_de @fedibikes_de

Das sind weniger als 200 Meter an der Stelle.

MJung, (edited )
@MJung@sueden.social avatar

@Schrecke @SheDrivesMobility @fedibikes @mastobikes_de @fedibikes_de

Das Motorrad hat dort natürlich nichts zu suchen. Schon gar nicht in der Fußgängerzone geparkt.

Der Rest ist am Verkehrszeichen abzulesen.

MJung, (edited )
@MJung@sueden.social avatar

@bike_bs @Weirdaholic @SheDrivesMobility @fedibikes @mastobikes_de @fedibikes_de

Die Friedrich-Ebert-Straße verfügt über drei Fahrspuren (zwei in Richtung Süden, eine in Richtung Norden). Der Bahnhofsplatz, über den sie führt, wurde in den letzten 6 Jahren umgebaut. In beide Fahrtrichtungen sind straßenbegleitende Radwege gebaut. Die Pollerreihe allerdings nicht zwischen Fahrbahn und Radweg, sondern eben 1,85 m in Richtung Gehweg angeordnet. Was passiert dann an einem hochfrequentierten Hbf?

MJung,
@MJung@sueden.social avatar

@Weirdaholic @bike_bs @SheDrivesMobility @fedibikes @mastobikes_de @fedibikes_de

Korrekt. Ich selbst komme von der Olgastraße, biege links in die Wengengasse ein und am südlichen Ende dann rechts auf eine der vom Radverkehr am vielbefahrensten Achsen in Richtung Weststadt unter den Bahnlinien hindurch.
Die Alternativen sind deutlich langsamer, da mindestens eine vielbefahrene Ampelkreuzung (am Theater) diagonal gekreuzt werden muss.

MJung, to CrystalsHashtags German
@MJung@sueden.social avatar

Regnerischer Drittligaauftakt für gegen - Halbzeit 1:1

@fussball
@fussball

FrauMaja, to random German
@FrauMaja@det.social avatar

🍇 nach Feierabend.

MJung,
@MJung@sueden.social avatar

@FrauMaja
Heilbronx ❤

MJung,
@MJung@sueden.social avatar

@FrauMaja

Wer kennt schon Neckarsulm? 😜

Private
MJung,
@MJung@sueden.social avatar

@evablis @di0v0n @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

In der Diskussion im Gemeinderat wurde als negatives Beispiel eine Fußgängerzonen-Erweiterung in von den Räten angeführt, die gegen die Teileinziehung waren. Es ging um die in welcher der Einzelhandel stark gelitten habe, nachdem dort eine eingerichtet wurde. Meine kurze Recherche eben hat jetzt nicht so viel ergeben. Vielleicht hat jemand hier gute Infos zu dem Beispiel?

MJung, to CrystalsHashtags German
@MJung@sueden.social avatar

War doch nur ne halbe Stunde im Café... Entspann Dich!

Sollen sich mal nicht so anstellen, die vielen Leute, die in der Zwischenzeit an meinem geilen Porsche vorbei durften.

@fedibikes_de
@fedibikes
@mastobikes_de
@SheDrivesMobility

MJung,
@MJung@sueden.social avatar

@schwestereins @fedibikes_de @fedibikes @mastobikes_de @SheDrivesMobility

Ist das Foto aktuell oder schon älter?

Ja, in Ulm scheren sich Verkehrsteilnehmende leider wenig um die Bedeutung aufgestellter Verkehrszeichen. Gilt übrigens für ALLE Verkehrsarten !!!

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • Durango
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • tester
  • modclub
  • normalnudes
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • anitta
  • megavids
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines