Replies

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

formschub, to random German
@formschub@fnordon.de avatar

Das Bild (via Midjourney) gibt’s auf Wunsch hier auch ohne Text:

https://ibb.co/mvCCqNC

allo,
@allo@chaos.social avatar

@formschub
Oder die 10 Minuten, in denen die Grafikkarte immer mal 15 Sekunden lang etwas berechnet, gegen 10 Minuten Computerspiel, bei dem sie durchgängig ausgelastet ist, gegenrechnen.

Loukas, to random
@Loukas@mastodon.nu avatar

Swedish is like Linux. It's quite obvious how the language works, and you can make your own words if you care to.

French is Apple. Try to make your own modifications and they will SEND YOU TO JAIL.

English is your grandparents' PC. We have no idea how it works. Where did all these weird plug-in words come from????

allo,
@allo@chaos.social avatar

@SteveJB
And get a syntax error because of the wrong articles.

publictorsten, to random German
@publictorsten@mastodon.social avatar

Dass sich im Jahr 2024 Leute noch überrascht geben, weil ungeschützte Online-Umfragen tatsächlich ungeschützt sind, überrascht mich. Aber nur wenig.

https://www.spiegel.de/auto/verbrenner-aus-cdu-scheitert-an-eigener-kampagnenumfrage-a-3c53d20c-df01-48d0-9903-9a610582651a

allo,
@allo@chaos.social avatar

@publictorsten Hilf der Demographie der über 60-jährigen!

publictorsten, to random
@publictorsten@mastodon.social avatar

Everything is better with Bluetooth. Ehm. With AI.

allo,
@allo@chaos.social avatar

@ingoschi
Funny, one could say that about other AI as well 😁
(Still getting your point)
@publictorsten

allo, to random German
@allo@chaos.social avatar

Wie liest man denn jetzt x-links ohne Account? Ich werde immer zur Hauptseite weitergeleitet. Gibt es eine Browserextension oder ähnliches um trotzdem auf Tweets zuzugreifen?

allo,
@allo@chaos.social avatar

@H4ndy
Ich hatte gehofft, ob man einfach die Weiterleitung deaktivieren kann, oder so. Vielleicht über die URL zum einbetten von Tweets?

stb, to random
@stb@chaos.social avatar

Running your own mail server can be fun, and it is important for an open Internet. But it can also be quite challenging: securing your server, filtering out spam, and having your mail accepted by others is complicated. To get better at it and help others, I'm getting "Run Your Own Mailserver" https://www.kickstarter.com/projects/mwlucas/run-your-own-mail-server/ from @mwl, an accomplished writer.

allo,
@allo@chaos.social avatar

@flauschzelle
I have a (paid) mail account with another provider for services that provide the infrastructure for my own accounts for that reason. You do not only need to still be able to communicate with the providers, but also need to access the "sorry emergency downtime" mail to know what actually happened before you lost access to your mails. As it doesn't need many features or large storage, it doesn't have to cost much.

yaktastic, to random German
@yaktastic@chaos.social avatar

Apfelschorle MDH 31.01.24: noch trinkbar?

allo,
@allo@chaos.social avatar

@yaktastic
Wenn der erste Schluck alkoholisch schmeckt oder Schimmel drauf schwimmt nicht. Sonst normalerweise ja. Vorsichtig anfangen zu trinken, man merkt es dann schnell.

256, to random
@256@mastodon.social avatar
allo,
@allo@chaos.social avatar

@256
The Plastik theme was peak UI. Good thing KDE and Qt are still maintaining it.

marta, to random
@marta@oslo.town avatar
allo,
@allo@chaos.social avatar

@baltakatei
If you try to remove a lot of trees with the bulldozer tool, you get a message that people are protesting against deforestation.

@marta

publictorsten, to random German
@publictorsten@mastodon.social avatar

Grundkonflikt 1 : Jeder Provider hätte gern, dass seine eigene Infrastruktur von den Konkurrenten vermarktet wird.

allo,
@allo@chaos.social avatar

@publictorsten Das Problem ist der Preis. Ich kenne Leute mit Glasfaser, die einen 60 MBit/s Tarif gebucht haben, weil der 100er Tarif schon zu teuer ist.

allo,
@allo@chaos.social avatar

@publictorsten Das gibt's bei E.ON.

Und nach dem, was ich gerade ergooglet habe, ist die Staffelung:
60 Mbit/s: 41,90 Eur
100 MBit/s: 49,90 Eur
250 MBit/s: 54,90 Eur
500 MBit/s: 72,90 Eur
1000 MBit/s: 92,90 Eur

Und auf der Übersichtsseite listen die den 60er Tarif gar nicht erst.

allo,
@allo@chaos.social avatar

@publictorsten
Im Vergleich mit DSL-Preisen würde ich sagen, dass bei Glasfaser 500 MBit/s für 40 Euro und 1000 MBit/s für 50 Euro für den Kunden fair wäre.

allo,
@allo@chaos.social avatar

@publictorsten Ich habe auch keine Ahnung, warum ausgerechnet E.ON Glasfaser (neu) verlegt. Ich hatte vorher noch nicht einmal gewusst, dass die überhaupt Internetanbieter sind.

allo,
@allo@chaos.social avatar

@publictorsten Anscheinend geht es sogar runter bis 30 MBit/s, wobei ich nicht weiß, ob das dann über Glasfaser ist. Hier habe ich noch eine inoffizielle Liste gefunden: https://www.dslweb.de/eon-highspeed.php

Für 36,90 Euro bietet einige DSL-Konkurrenz jedenfalls schon 100 MBit/s an.

g4T, to random German
@g4T@mastodon.social avatar

Ich habe dieses AfD-Plakat sinnvoll ergänzt.

allo,
@allo@chaos.social avatar

@knoepfla
DIE PARTEI plakatiert ja öfter damit das Plakat über ihr zu ergänzen.
Ein eigenes Plakat wo nur "verbieten" drauf steht ist ja erlaubt 😀

@alexw @g4T

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines