Posts

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

carbonwoman, to random German
@carbonwoman@norden.social avatar

Morgen in der Vortragsreihe bei #S4F Osnabrück geht es um #Wasserstoff und wo er sinnvoll eingesetzt wird. Es spricht Prof. Dr.-Ing. Carsten Fichter von der FH Bremerhaven.

Heizen ist es jedenfalls nicht wie man jetzt in dieser Publikation von einigen S4F Menschen ausführlich nachlesen kann: https://www.borderstep.de/wp-content/uploads/2024/05/2024-Erdgasnetz-Heizen-mit-H2-Waermepumpe-.pdf

Der Vortrag wird nicht aufgezeichnet, aber Ihr könnt hier ab 19 Uhr im Livestream oder besser im virtuellen Hörsaal dabei sein:

https://osnabrueck.scientists4future.org/klimawandel-und-klimaschutz-online/

carbonwoman, to BNE German
@carbonwoman@norden.social avatar

Letztes Wochenende war #Klimafrosch mit auf dem Kongress der @S4F in Bonn. Gemeinsam mit einer Kollegin habe ich dort einige Elemente aus unserem #BNE Fortbildungsangebot für Lehrkräfte vorgestellt. Obwohl wir den Turbo einlegen mussten, weil die Zeit knapp war, haben wir sehr positive Rückmeldungen bekommen. Das Feedback zum Gruppenpuzzle "Heizen" wird noch eingearbeitet. Dann stellen wir die Materialien als #OER zur Verfügung. #FediLZ

carbonwoman, to random German
@carbonwoman@norden.social avatar

Heute war infoMIP Tag an unserer Fakultät. Wir stellen jedes Jahr Schüler*innen die verschiedenen Studiengänge vor. In den Workshops kann viel selber gemacht werden. Ich hab einen zu Ozeanen in der #Klimakrise angeboten. Kam super an und zeigt gleich wie interdisziplinär heute gearbeitet wird.

https://www.mathinf.uni-osnabrueck.de/studium_und_lehre/infomi_p.html

Jetzt bin ich auf dem Weg nach Bonn zum #S4F Kongress.

carbonwoman, to random German
@carbonwoman@norden.social avatar

Für Kurzentschlossene, oder wenn Ihr Euch gerade gemütlich auf einem Balkon räkelt und sonst nichts zu tun habt:
Im Livestream unserer Vortragsreihe geht es heute um Klimaschutz durch nachhaltige Gewerbegebiete.

Ohne Google-Tracking gerne hier entlang:
https://osnabrueck.scientists4future.org/klimawandel-und-klimaschutz-online/

Es spricht Prof Kim Philip Schuhmacher vom Institut für Geographie.

Um 19 Uhr geht es los.

carbonwoman, to random German
@carbonwoman@norden.social avatar

Heute nehme ich Euch einmal mit auf den Piesberg bei . Man sieht hier den Steinbruch und die Windräder. Lauscht mal, was Ihr so hören könnt dabei.

https://tube.xy-space.de/w/6DsUjrhBXKTUkVKkYb2KMZ

carbonwoman, to random German
@carbonwoman@norden.social avatar

Darauf habe ich auch gewartet - Strom teilen dürfen. Der Netbetreiber macht die Abrechnung!

Ganz wichtig für #PV4WEG

Den Beschluss der WEG, PV aufs Dach bauen zu dürfen habe ich endlich! Ich darf auch das ganze Dach benutzen. Die anderen wollen nicht mitmachen, weil die meisten vermieten. Aber wenn sie sich ggf. später einkaufen können, ist ihnen alles recht!

Jetzt brauch ich noch jemanden, der eine entsprechende Anlage planen und bauen mag. Aber das wird schon!

https://social.cologne/@GeorgEhring/112360774602465743

carbonwoman, to random German
@carbonwoman@norden.social avatar

Vor 5 Jahren haben wir die Vortragsreihe der Regionalgruppe gestartet. Alles begann mit einem Vortrag zu und Konflikte. Mittwoch geht es zu Beginn des Sommersemesters mit diesem Thema weiter.

Prof. Dr. rer. pol. Ulrich Schneckener der Uni Osnabrück fragt: "Verschärft die Klimakrise Konflikte um natürliche Ressourcen?"

Hier zum Programm: https://osnabrueck.scientists4future.org/klimawandel-und-klimaschutz/

Und hier läuft der Livestream ab Mittwoch 19 Uhr: https://osnabrueck.scientists4future.org/klimawandel-und-klimaschutz-online/

carbonwoman,
@carbonwoman@norden.social avatar
carbonwoman, to BNE German
@carbonwoman@norden.social avatar

Nicht ganz im klassischen Sinne: Am Donnerstag waren und Kind mit bei meinem Habilitationskolloquium zu .
Es waren sehr viele interessierte Menschen da - nicht nur aus der Universität.
Ich habe viel positives Feedback bekommen. Es ist auch deutlich geworden, dass die Skalierung nicht so einfach ist und wir wirklich Emissionen drastisch und schnell senken müssen, wollen wir der entkommen.
Und ich bin jetzt habilitiert 👩‍🔬 🎓

carbonwoman, to random German
@carbonwoman@norden.social avatar

Heute morgen hat #Klimafrosch mich nach Belm begleitet. Unsere AG-Klimabildung hat die dortige Oberschule bei der Auftaktveranstaltung ihres Frei-Day Projektes unterstützt.

Ich habe 100 Schüler*innen das Konzept der planetaren Grenzen erklärt und natürlich in die Basics der Klimaerhitzung eingeführt.

Später haben wir in kleineren Gruppen zu "Klima und Fast Fashion" gearbeitet. #FastFashion ist für 4% der globalen CO2 Emissionen verantwortlich.

Mehr über Frei-Days: https://frei-day.org/

carbonwoman, to random German
@carbonwoman@norden.social avatar

In gibt es am 27. Januar 2 Demos gegen Rechts. Die um 11 Uhr ist von der SPD initiiert. Da Boris Pistorius sich für diese Demo angekündigt hat, gibt es dann noch eine um 16 Uhr, die von den linken Bündnissen getragen ist.

will ich wohl gehen, aber sicher nicht mit dem Kriegsertüchtigungsminister.

carbonwoman, to random German
@carbonwoman@norden.social avatar

Ich hoffe es ist klar, dass die Subventionskürzungen mit Fokus auf den Agrarbereich darauf zielen, einen Keil zwischen und Landwirt*innen zu treiben?

Und momentan scheint die Strategie auch noch aufzugehen! Wir müssen unbedingt schauen, uns mit den vernünftigen Landwirt*innen zu verbünden.

In Bezug auf die Abstimmung zum Renaturierungsgesetz in der EU hatte das nämlich funktioniert.

Denn die steht vor einer großen Aufgabe. Und das ist denen durchaus bewusst.

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar
carbonwoman, to random German
@carbonwoman@norden.social avatar

Die Regionalgruppe Osnabrück der @S4F haben eine große Baumpflanzaktion organisiert und mit Osnabrücker*innen 375 Friedensbäume gepflanzt. Jetzt kann dort ein Laubwald aus heimischen Arten aufwachsen, der durch Kohlenstoffaufnahme aus der Atmosphäre der entgegenwirkt und Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere bietet.

Mehr Informationen über die Aktion und über den Friedenswald, der dort nun wächst, findet Ihr hier:

https://osnabrueck.scientists4future.org/375-friedensbaeume/

carbonwoman, to random German
@carbonwoman@norden.social avatar

Morgen geht es in der Vortragsreihe der Osnabrück um die in Bürger*innenhand. Dipl.-Ing. Udo Werges von der nWerk eG berichtet wie aus der Vision Realität werden kann. Neben einer kurzen Historie zur Entstehung der nWerk eG wird thematisiert wo die Genossenschaft jetzt steht, was erreicht wurde und wohin der weitere Weg führt sowie welche Ziele und Herausforderungen der mit sich bringt.

Im googlefreien Livestream: https://osnabrueck.scientists4future.org/klimawandel-und-klimaschutz-online/

carbonwoman, to random German
@carbonwoman@norden.social avatar

Ich liebe und bin heute natürlich sehr traurig. Auch wenn er schon lang krank war wird fehlen.

Morgen hole ich mir einen Whisky und trink auf ihn.

Hier mit den Dubliners - für immer unvergessen:
https://yt.artemislena.eu/watch?v=yAEFKjqPtlU

Die Arte Doku über McGowan und die Pogues soll es wohl bald wieder in der Mediathek geben. Sehr zu empfehlen.

carbonwoman, to random German
@carbonwoman@norden.social avatar

The day after tomorrow, the in Dubai begins.

See here a take of @ClimateAdam about what (not) to expect:

https://yt.artemislena.eu/watch?v=YcrN17urybw

If you like Adam's videos, think about becomming a patreon (on Patreon).

psst: He is organizing a chat with his patreons in the first week of December. So be quick about it ;)

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • Durango
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • modclub
  • tacticalgear
  • cubers
  • InstantRegret
  • cisconetworking
  • GTA5RPClips
  • tester
  • everett
  • normalnudes
  • Leos
  • anitta
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines