tine_schreibt, to politik German
@tine_schreibt@literatur.social avatar

Wir brauchen einen starken ÖPNV als Teil des |es. Und:

"Im Frühjahr, wenn bundesweit Beschäftigte im Kommunalen über
ihre verhandeln, wollen wir mit einer großen Bewegung für
den die zum Handeln bringen. Dafür haben wir uns als ,
, ÖPNV- und ver.di unter dem Motto
zusammengetan."

Hier könnt ihr schonmal eure Zustimmung bekunden:

https://weact.campact.de/petitions/vorfahrt-opnv-mobilitat-fur-alle-und-gute-arbeit-fur-die-beschaftigten-im-opnv

tinderness, to random German

🔥

"Die Debatten um Klimaschutz schlittern in Identitäts­gezänke ab, in dem über Moral, Symbole, Kultur gestritten wird – anstatt über den gigantischen Umbau der globalen Infra­struktur und Weltwirtschaft. Einmal gemütlich im ökologischen Klimakultur­kampf eingerichtet, geht es nur noch um Befindlichkeiten, persönlichen Geschmack und Prinzipien."

Ein spannender Artikel über den Backlash gegen die in der
🌀 https://t1p.de/vqp79

carbonwoman, to random German
@carbonwoman@norden.social avatar

Ich hoffe es ist klar, dass die Subventionskürzungen mit Fokus auf den Agrarbereich darauf zielen, einen Keil zwischen und Landwirt*innen zu treiben?

Und momentan scheint die Strategie auch noch aufzugehen! Wir müssen unbedingt schauen, uns mit den vernünftigen Landwirt*innen zu verbünden.

In Bezug auf die Abstimmung zum Renaturierungsgesetz in der EU hatte das nämlich funktioniert.

Denn die steht vor einer großen Aufgabe. Und das ist denen durchaus bewusst.

RitaWerner, to random German
@RitaWerner@mastodon.social avatar

Wenn die #Klimabewegung dieses Jahr wieder weniger bewegt denn klebt und der Rest zu Hause Bücher schreibt, wird's langsam knapp. Spenden sammeln einstellen und mal überlegen, ob man jetzt nicht doch langsam mal dazu aufruft, #Massendemonstrationen durchzuführen. Und zwar am Ort des Geschehens: #Banken und #Konzernen. Produktionen und Zulieferer lahmlegen. Die #Gewerkschaften unter Druck setzen zu mobilisieren.
Hört auf nach Papa zu rufen, den ihr in den Parteien sucht.
Den gibt's nicht.

Volksverpetzer, to random German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

teilt und empfiehlt Accounts, die Hamas-Terror relativierten und sogar feierten. Jetzt setzte sie sich in Amsterdam dafür ein, dass eine Person auf einer Demo auf ihrer Bühne sprechen durfte, die Massenmorde glorifiziert. Ein Mann entriss ihr das Mikrofon und sagte: "Ich bin wegen Klimaschutz hier, und nicht wegen ihrer politischen Ansichten!" Als jemand, der sich selbst zur Klimabewegung zählte und Greta Thunberg stets vor rechten Fake News verteidigt hat, muss ich heute sagen: Die sollte sich deutlich von ihr trennen. Ein Kommentar. https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/naechster-greta-skandal-klimabewegung-reissleine/?utm_source=mstdn

TwraSun, to random German
@TwraSun@mastodon.social avatar

Traurig: Vor 85.000 Menschen in Amsterdam solidarisiert sich -Aktivistin Greta wiederholt mit den Palästinensern. Thunberg skandierte mit Pali-Tuch: „No climate justice on occupied land“. – Mehrere Demoteilnehmer sind empört. Widerspruch kommt u.a. von einem Mann auf der Bühne: „I came here for a climate demonstration, not a political view.“
➡️ https://www.spiegel.de/ausland/greta-thunberg-ergreift-erneut-partei-fuer-palaestinenser-demoteilnehmer-in-amsterdam-empoert-a-375ab737-11bd-45b8-a671-1611728c0089


Das Klima kann zum Glück auch ohne Thunberg gerettet werden...

video/mp4

TwraSun,
@TwraSun@mastodon.social avatar

Eine ehemalige Ikone wird zur Belastung für die . Die Konsequenz und Hartnäckigkeit mit der ihre Ziele verfolgte, war immer bewunderswert. Aber jetzt marschiert sie in die falsche Richtung. Wer sagt es ihr?



MBrandtner, to random German
@MBrandtner@gruene.social avatar

Ich habe das Gefühl, es ist aktuell wichtig, zu betonen, dass nicht hierarchisch organisiert ist. Es ist eine dezentrale Bewegung mit vielen verschiedenen auf der Welt verteilten Gruppen, die sich unter demselben Namen für mehr Klimaschutz einsetzen. Die Aktivist*innen von Fridays for Future in Deutschland haben keinen Einfluss darauf, was die Personen, die den internationalen Instagram-Account administrieren, posten. 1/3

MBrandtner, (edited )
@MBrandtner@gruene.social avatar

Was man aktuell sieht, ist der Nachteil so einer dezentralen Organisation. Ohne demokratische Strukturen hat eine kleine Gruppe die Macht, über einen sehr reichweitenstarken, scheinbar für die gesamte Bewegung sprechenden Account, den Ruf aller unter dem Namen "Fridays for Future" agierenden Gruppen zu beschädigen. Ich bin gespannt, ob das Folgen für und die im Allgemeinen haben wird. 2/3

BSAnneFrank, to Israel German
@BSAnneFrank@hessen.social avatar

👉Bizarre Statements gehen um: “Free Palestine from ”? Ein wegen eines “Genozids in ”?

Es liegt in der Natur der Sache, dass die schrecklichen Bilder und die (oft ungeprüften) Informationen aus der Region aufwühlen. 1/7

Es erklärt aber nicht die skurrilen Statements, die in den sozialen Medien jetzt die Runde machen.

BSAnneFrank,
@BSAnneFrank@hessen.social avatar

Dass von einem “Genozid” in spricht, während sie zu wahllos ermordeten Israelis schweigt, ist ebenfalls beklemmend.

Gerade jetzt bräuchte es eine starke . Sie sollte sich nicht zu fragwürdigen Partneinahmen in geopolitischen Konflikte verleiten lassen, die eben nicht so einfach zu erklären sind wie der Klimawandel.

milan, to random German
@milan@social.tchncs.de avatar

briefkastenwerbung illegalisieren könnte auch zu klimazielen beitragen

samsy,
@samsy@social.tchncs.de avatar

@milan ich hab ernsthaft schon überlegt warum die noch nicht auf die Idee gekommen ist mit unzähligen "Keine Werbung"-Stickern, Klinken zu putzen und die zu verteilen, darüber hinaus kann man dann auch gleich wunderbar ins Gespräch kommen.

muellertadzio, to random

Die muss lernen, dass Angriffe auf einen wichtigen Akteur der Bewegung die ganze Bewegung schwächen, anstatt sich an diesen Angriffen zu beteiligen. D.h. nicht, keine Kritik an Anderen zu äußern. Es heißt, dabei immer das Gesamtinteresse der Bewegung mitzudenken.

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

Um darauf aufmerksam zu machen, dass auch die ausgrenzt, haben Aktivist:innen einen Sammelband herausgegeben.

https://www.bundjugend.de/wp-content/uploads/verRuecktesKlima_beHinderteLoesungen_digital.pdf @BUNDjugend

muellertadzio, to random

Trotz des .s gestern sollten wir unser Scheitern eingestehen:

"Unser zentrales Ziel, Treibhausgasemissionen so abzusenken, dass die Erderhitzung die 1,5-Grad-Grenze nicht reißt, haben wir nicht erreicht."

Wie geht's weiter?
https://taz.de/Contra-Klimastreik/!5957711/

autonomysolidarity, to berlin German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Der Hambacher Wald ist immer noch bedroht!
"Der Hambacher Wald aka ist ein wunderschöner 12.000 Jahre alter Wald, der seit 2012 besetzt ist. Seit der letzten Räumung 2018, als die Besetzer*innen es geschafft haben, die Rodung der verbleibenden Bäume zu
verhindern, steht dort eine der größten autonomen Zonen . Der Hambi bleibt ein Ort des Widerstandes gegen den
weltweit. Doch momentan bedrohen mehrere Faktoren das Überleben des
Waldes (wie die geplante Erweiterung des Tagebaus und die Pläne der Bezirksregierung ). In diesem Vortrag werden wir übers Waldleben sprechen, über die aktuelle Situation, darüber warum Hambi bleiben muss und was wir dafür tun können."
Veranstaltung in
https://radar.squat.net/de/event/berlin/b-lage/2023-10-02/der-hambacher-wald-ist-immer-noch-bedroht

autonomysolidarity, (edited )
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Immer mehr Wälder werden zerstört
"Wälder sind wichtig für das globale Klima, denn sie sind riesige Kohlenstoffspeicher: Sie bedecken 30 Prozent der Weltoberfläche, speichern aber etwa die Hälfte des gebundenen Kohlenstoffs. Werden die Wälder abgeholzt, wird dieser Kohlenstoff in Form von Kohlenstoffdioxid (CO2) freigesetzt und trägt damit zur Erderwärmung bei.
Ein Erhalt der globalen Wälder ist also notwendig, um den Klimawandel nicht noch mehr anzukurbeln.
(...)
Auch in Deutschland spielt der Erhalt von Wäldern für die eine zentrale Rolle. So zum Beispiel Bewegungen rund um den Erhalt des , der durch die Rodungen der AG für den Abbau von bedroht war , oder der Berliner , die für den Bau einer Straße weichen sollte."

https://perspektive-online.net/2023/10/immer-mehr-waelder-werden-zerstoert/

muellertadzio, to random

Nennen wir die mal "Movement for Future". Diese hatte in Schland 3 Strategien:

a) Aufmerksamkeit for Future: @Ende__Gelaende
& Hambis.

b) Zustimmmung for Future: @FridayForFuture

c) Störung for Future: @AufstandLastGen

Diese 3 Strategien sind gescheitert.

Meaning: weder "mehr Aufmerksamkeit auf den Konflikt (z.B. um die Kohle) lenken"; noch "Zustimmung für im allgemeinen erwirken", noch "den Alltag stören, um a) aufzuwecken, & b) Kosten zu erhöhen" haben sich als effektive Hebel zur Emisssionsreduktion bewiesen.

Und wenn wir Effektivitätskriterien für eine Klimabewegung - die in Deutschland nie wirklich eine Klimagerechtigkeitsbewegung war, sondern immer eine "Emissionsreduktionen zur Klimakollapsverhinderung"-Bewegung war - anlegen wollen, dann sind die ganzen Proxies (Zustimmung, Prozente für die Grünen, degree of media coverage...) die wir bisher dafür verwendet haben, schlecht oder völlig nutzlos.

Es gibt eigentlich nur 2 Erfolgskriterien, die wichtig sind:

a. Hat die Klimabewegung zu dauerhaften, signifikanten Emissionsreduktionen beigetragen?

b. Hat die Klimabewegung dazu beigetragen, signifikante Finanzflüsse in den Süden zur Begleichung ökologischer Schulden zu mobilisieren?

Das sind die Kriterien, an denen wir uns messen lassen müssen. Nicht, weil es im engeren Sinne unsere Aufgabe war, diese Dinge zu tun. Sondern weil es verdammt nochmal niemand anderes tut.

"Scheitern" heißt übrigens nicht schuldhaftes Scheitern. Wir sind im Kern gescheitert, weil Emissionen direkt am globalen kapitalistischen Wirtschaftswachstum hängen, & wir keinen Hebel haben, dies zu beeinflussen.

Wenn also die 1. Mission gescheitert ist (Klimakollaps + keinen Hebel) - wäre es jetzt nicht Zeit, über unsere nächste Mission nachzudenken.

I hate spending time fighting last decade's battles. I want to fight those that are happening now, & coming up. .

ViolaB, to random German
@ViolaB@mastodon.social avatar

Ich Frage mich wenn du dich durch so eine Werbung finanzierst, wofür braucht es dann ne Spendenaktion ?

Das ist doch komplett, sinnlos.

Es ist also kein Wunder, dass die nicht mehr ernst genommen wird.

Leute. 🙄

ViolaB, to random German
@ViolaB@mastodon.social avatar

Ich sehe die momentan als gescheitert an.

Eure Meinung bitte

Gehtso,

@ViolaB

wenn man von den meistgelesenen Medien & großen Teilen der Politik als Feind angesehen wird kann man meiner Meinung nach nur scheitern.
Dazu kommt noch das ein großteil unserer Mitmenschen sich einfach nicht dafür Interessiert, die haben für sich entschieden das es wichtigeres gibt als Ihren Kindern einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Was "Fridays for Future" erreicht hat

Seit fünf Jahren gibt es den weltweiten Klimaprotest von "Fridays for Future". Was mit der 15-Jährigen Greta Thunberg begann, hat auch in Deutschland Millionen junge Menschen mobilisiert. Was haben sie politisch erreicht? Von Belinda Grasnick.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/fridays-for-future-244.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

scientistrebellion_GER, to random German

Bitte weitergeben an Freundinnen und Freunde, Bekannte, Verwandte:
+++ Breaking News, Kriminalisierung von Klima Protest, Soli Demo +++

Gegen die Letzte Generation wird gerade massiv vorgegangen:
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/049434/index.html
Website ist down, Spendengelder sind eingefroren, ... - die Letzte Generation wird kriminalisiert!

Ich denke, das Beste, was wir gemeinsam als deutsche Klimabewegung tun können, ist jetzt solidarisch mit LG zu sein und überall Demos gegen die Kriminalisierung von Klimaprotest zu organisieren.
Zur Aktionsform von LG mag es unterschiedliche Meinungen geben, aber dass dieses Vorgehen der Bayerischen Generalstaatsanwaltschaft völlig unverhältnismäßig ist, dürfte fast jeder Mensch so sehen, der die Klimakatastrophe nicht ignoriert.

Bitte überlegt euch, ob auch ihr hier bei der Orga, Mobi etc. aktiv werden könnt. Und falls ihr die Idee mögt, verteilt sie gerne weiter! Klauen ausdrücklich erwünscht!

Wir dürfen diese Chance, Leute zu mobilisieren, die bisher stille Sympathisanten der Klimabewegung waren, nicht verstreichen lassen! Wir müssen zeigen, dass Protest für die Erhaltung unsrer Lebensgrundlagen gerechtfertigt ist!








/Xumut

scientistrebellion_GER, to random German

Letzte Generation, Aufruf wegen Razzia, auf Signal zum Weiterleiten:
"✊🏽 SOLIDARITÄT MIT DER LETZTEN GENERATION! ✊🏽

👉🏼 Protestmarsch in Berlin
HEUTE um 17 Uhr:
📍 Siegessäule, Bismarck-Denkmal

ℹ️ Im Auftrag des bayerischen Landeskriminalamts (LKA) sind die Cops heute mit einer bundesweiten Razzia gegen die Letzte Generation vorgegangen . Insgesamt wurden 15 Objekte in 7 Bundesländern durchsucht. Vier Durchsuchungen fanden in Berlin statt, jeweils drei in Bayern und in Hessen. Weitere Aktionen gab es in Hamburg, Magdeburg, Dresden und Schleswig-Holstein. Außerdem wurden Konten beschlagnahmt um die Arbeit der Klimaschutz-Organisation zu erschweren.

Das Ganze ist eine politisch motivierte Aktion um Menschen einzuschüchtern und den Widerstand gegen das mörderische fossile weiter-so zu behindern.

Unsere Antwort darauf: SOLIDARITÄT! ❤️✊🏽

📣 Kommt heute zum Protestmarsch der Letzten Generation an der Siegessäule!
Die Protestmärsche sind eine niedrigschwellige Form zivilen Ungehorsams. Seid dabei und bringt eure Freund*innen mit!

Stoppen wir die Repression & den fossilen Wahnsinn!"








/Xumut

scientistrebellion_GER, to random German

Erklärung Letzte Generation zur Polizeirazzia heute früh:
"+++ Deutschlandweite Razzia heute morgen +++

💥 Je stärker sie gegen uns kämpfen, desto stärker wird der Widerstand 💥

Liebe Menschen der Letzten Generation,

heute ist es erneut zu einer Überreaktion der Behörden gekommen.

Direkt zu Beginn: Das ist eine neue Stufe der Eskalation gegen uns, aber: Es zeigt deutlicher denn je auf: Wir sind auf dem richtigen Weg! Diejenigen, die mit all ihrer Macht versuchen, den Status Quo und damit den Kurs Richtung Klimahölle fortzuführen, verlieren an Boden.

Deswegen greifen sie jetzt zu solch unverhältnismäßigen Mitteln. Wir merken ganz deutlich wie die Gesellschaft, mit dieser Unrechtsstaatlichkeit konfrontiert, erkennt, das unser Widerstand richtig und notwendig ist. Es wird deutlicher denn je, dass wir uns ohne friedlichen und entschlossenen Protest keine lebenswerte Zukunft erhoffen können.

Lasst uns jetzt gemeinsam diesen Gegenwind in Kraft und Energie für unser Ziel umwandeln: Eine lebenswerte und gerechte Zukunft für alle Menschen jetzt und in Zukunft zu ermöglichen.

❗️Was ist passiert?

  • Es gab mehrere Razzien und Hausdurchsuchungen. Wir fühlen mit den direkt Betroffenen. Stellt euch mal vor wie das ist, wenn morgens plötzlich eine Spezialeinheit der Polizei vor deiner Tür steht und alles auf den Kopf stellt. Ganz viel Liebe & Mut für euch ❤️🔥

  • Weiterhin wurde unsere Website und diverse Konten gesperrt.

💡💡 Was ist wichtig, für uns zu wissen?

💶 Der aktuell bestmögliche Weg zur Spende, damit die Arbeit für einen Gesellschaftsrat weitergehen kann, ist die Initiative Gesellschaftsrat Jetzt. Gerne weitersagen und verteilen: https://gesellschaftsrat.jetzt/spenden/

🔥🔥 Der Widerstand geht unbeirrt weiter. Das beste was wir jetzt machen können ist, unseren Prinzipien treu zu bleiben, unseren Glauben an die Menschlichkeit in unserer Gesellschaft hoch zu halten und freundlich und offen neue Menschen willkommen heißen.

🔥🔥 Heute Mittag ist Brunch und anschließend ein Protestmarsch. An alle, die finden, dass gerade die falschen in die Ecke von Kriminellen gestellt werden: Schließt euch einem Protestmarsch an, in Berlin und ab nächster Woche an vielen Orten in Deutschland!

🔥🔥 Jetzt gerade läuft eine Pressekonferenz (https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=P5Foy58Zano).

Wir sind mal wieder an einem entscheidenden Punkt auf unserem Weg des friedlichen Widerstands. Wir sind an einem Scheideweg. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Menschen verstehen können, was richtig und was falsch ist.

In diesem Sinne: Jetzt erst recht. Danke euch allen für euren Einsatz."

Lars für die Kerngruppe








/Xumut

scientistrebellion_GER, to random German

Von Letzter Generation:
"Eine riesengroße Bitte an euch, diese Nachricht weiterzuverteilen, an alle, die Reichweite haben und uns wohgesonnen sind (da unsere Website und die Mailadressen der Letzten Generation gesperrt sind):
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, haben heute in ganz Deutschland diverse Hausdurchsuchungen bei Unterstützer:innen der letzten Generation stattgefunden.
In den vergangenen Wochen hat die Letzte Generation vor den Kipppunkten Berlin zum Stillstand gebracht und, während die Regierung in der Klimakrise versagt, Alarm geschlagen.
Die Letzte Generation ist in der Zeit extrem gewachsen und wird ihren Protest in den kommenden Wochen zusätzlich wieder aufs ganze Land ausweiten.

Einen Überblick über unsere heutige Situation sowie unsere Pläne für die kommenden Wochen möchten wir bei der heutigen Pressekonferenz bieten.
Hier werden wir uns auch zu den Ermittlungen äußern, da unsere Mailaccounts und unsere Website aktuell down sind, auch unsere Konten sind gesperrt."

Datum: 24. Mai 2023, 12:00
Ort: Vor der Reformationskirche – Wiclefstr. 32, 10551 Berlin
Zoom-Link: us02web.zoom.us/j/87053545785?pwd=UTBFVW5CSnRQZzIzK1NnU0RoTzE2UT09








/Xumut

autonomysolidarity, to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Ein weiterer Faktor welcher viel zu selten angesprochen wird:

Ungleichheit bei CO₂-Emissionen:
Die Millionen-Tonnen-Menschen

"Milliardäre emittieren durch ihre Investitionen millionenfach so viel CO₂ wie der globale Durchschnitt. .

125 Mil­li­ar­dä­r*in­nen sind durch ihre Investitionen für etwa so viele Treibhausgase verantwortlich wie ganz Frankreich: 393 Millionen Tonnen CO2 jährlich. So heißt es in einer Analyse der Entwicklungsorganisation Oxfam. Pro Person sind das rund 3,1 Millionen Tonnen im Jahr – zum Vergleich: Im globalen Durchschnitt emittiert ein Mensch etwa 6 Tonnen im Jahr."

https://taz.de/Ungleichheit-bei-CO-Emissionen/!5894427/



autonomysolidarity,
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Hauptverursacher des Klimawandels ist der (reiche) Mensch

"Die hohen Temperaturen in Mexiko dauern an. Das Land erlebt eine der größten Hitzewellen der letzten Jahre. Die Regierung hat bereits acht Todesfälle durch Hitzschlag gezählt. In Oaxaca starb vor kurzem ein junger Hilfsarbeiter bei der Ananasernte in Loma Bonita.
[...]
Hauptverursacher des Klimawandels ist der Mensch. Einer Studie von Oxfam-Intermón zufolge sind es die ärmsten Bevölkerungsgruppen, die am wenigsten zu der Klimakrise beitragen, während ein Prozent der Weltbevölkerung, bestehend aus den reichsten Menschen und Ländern, den Löwenanteil der Verschmutzung zu verantworten hat. Die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung verursachen 60-mal mehr Emissionen als die ärmsten 10 Prozent."

https://www.npla.de/thema/umwelt-wirtschaft/hauptverursacher-des-klimawandels-ist-der-reiche-mensch/

autonomysolidarity,
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Hauptverursacher des Klimawandels ist der (reiche) Mensch

"Die hohen Temperaturen in Mexiko dauern an. Das Land erlebt eine der größten Hitzewellen der letzten Jahre. Die Regierung hat bereits acht Todesfälle durch Hitzschlag gezählt. In Oaxaca starb vor kurzem ein junger Hilfsarbeiter bei der Ananasernte in Loma Bonita.
[...]
Hauptverursacher des Klimawandels ist der Mensch. Einer Studie von Oxfam-Intermón zufolge sind es die ärmsten Bevölkerungsgruppen, die am wenigsten zu der Klimakrise beitragen, während ein Prozent der Weltbevölkerung, bestehend aus den reichsten Menschen und Ländern, den Löwenanteil der Verschmutzung zu verantworten hat. Die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung verursachen 60-mal mehr Emissionen als die ärmsten 10 Prozent."

https://www.npla.de/thema/umwelt-wirtschaft/hauptverursacher-des-klimawandels-ist-der-reiche-mensch/

autonomysolidarity,
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Hauptverursacher des Klimawandels ist der (reiche) Mensch

"Die hohen Temperaturen in Mexiko dauern an. Das Land erlebt eine der größten Hitzewellen der letzten Jahre. Die Regierung hat bereits acht Todesfälle durch Hitzschlag gezählt. In Oaxaca starb vor kurzem ein junger Hilfsarbeiter bei der Ananasernte in Loma Bonita.
[...]
Hauptverursacher des Klimawandels ist der Mensch. Einer Studie von Oxfam-Intermón zufolge sind es die ärmsten Bevölkerungsgruppen, die am wenigsten zu der Klimakrise beitragen, während ein Prozent der Weltbevölkerung, bestehend aus den reichsten Menschen und Ländern, den Löwenanteil der Verschmutzung zu verantworten hat."

https://www.npla.de/thema/umwelt-wirtschaft/hauptverursacher-des-klimawandels-ist-der-reiche-mensch/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines