Posts

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

ebinger, to Wuppertal German
@ebinger@bildung.social avatar

Wirklich sehr cool: die in . Ich bin dort auf dem heiligen Berg zu einer Tagung der Bibelgesellschaften und heute zum ersten Mal damit gefahren.

Blick aus der Schwebebahn auf die Wupper
Aufhängetechnik
Einführenden Bahn am Hbf

ebinger, to random German
@ebinger@bildung.social avatar

:boost_ok:
Ich gebe eine Fortbildung in für Pädagog:innen: Game based learning mit Minetest in Religionsunterricht und Konfi-Arbeit,

Donnerstag, 06. Juni 2024
14:30 bis 17:00 Uhr

Das Ganze findet online statt und ist kostenlos. Meldet Euch an und gebt den Tipp weiter!

https://www.schuldekan.info/website/de/es/fortbildungs_angebot

ebinger, to Ukraine German
@ebinger@bildung.social avatar

Der US Kongress hat das Hilfspaket beschlossen
Uff.

ebinger, to fediverse German
@ebinger@bildung.social avatar

Wer lädt Heike , die erste gehörlose Bundestagsabgeordnete, ins ein? Die würde doch wunderbar hierher passen.

Oder ist sie schon hier und ich habe sie übersehen?

@tagesschau https://ard.social/@tagesschau/112123356470086270

ebinger, to random German
@ebinger@bildung.social avatar

Studie der EKM zur Bedeutung der mit interessanten Ergebnissen, die man hier nachlesen kann: https://www.mi-di.de/magazin/kirchenmusik

andijah,
@andijah@brotkru.me avatar

@Zahlenzauberin Ich bin in der ELKB groß geworden und Musik war immer ein wichtiger Bestandteil. Mit 14 ging ich in den Kirchenchor und mit 15 begann ich, Orgel zu spielen. Wäre ich nicht durch die Aktivitäten in der Gemeinde ermuntert worden, wäre es vermutlich anders gekommen. @ebinger

Zahlenzauberin,
@Zahlenzauberin@dresden.network avatar

@andijah @ebinger ich habe auch in der Kirche singen und Flöte spielen gelernt, aber das war mehr so ein Bildungsbürgerding weniger ein Kirchending. Meine Mitschüler haben das auch gemacht nur halt in der katholischen Kirche oder im Musikverein

ebinger, to random German
@ebinger@bildung.social avatar

Versteht jemand das Prinzip, nach dem in Mastodon die Popularität von ermittelt wird? Geht es da mehr um Häufigkeit oder um Aktualität? Warum sind die dann oft so komisch sortiert? Manches wie müsste doch viel öfter auftauchen. So richtig hat sich hier leider kein populärer Hashtag für die ganzen Demos entwickelt. Ist das Absicht der Prigrammierenden?

StefanMuenz,
@StefanMuenz@vivaldi.net avatar

@ebinger Du siehst bei dieser Statistik nicht wirklich, was im Fediverse oder bei Mastodon trendet, sondern immer nur, was auf deiner Instanz trendet. Das kann natürlich je nach Größe und Flair der Instanz stark von dem abweichen, was man "allgemein" vermuten würde. Aber so ist es halt bei allem hier: du kannst zwar mit anderen Instanzen kommunizieren, aber sehen tust du immer nur, was auf deiner Instanz gespeichert ist. Sprich, du guckst immer nur in die eigene Datenbank.

vegos_f06,

@ebinger Ich bin froh, nicht auf Mastodon sein zu müssen. Was Twitter ähnliches hatten wir damals schon mit Quitter, lange vor Mastodon. Es war eine Twitter ähnliche Oberfläche für Gnu Social. In Deinem Fall würde ich nicht passiv sondern aktiv ran gehen. Wenn etwas aktuell wird, wie jetzt z.B. die Demos gegen Rechts, dann bekommst Du Nachrichten von Leuten mit, denen Du folgst, oder Du bist nicht gut genug vernetzt und mußt nach solchen Nachrichten und Leuten die sie bringen gezielt suchen. Z.B. gucken, wer was bringt und wem folgt. Hashtags können dabei natürlich eine Hilfe sein, aber nicht alle Poster taggen. Aktiver suchen müssen ist kein Vorwurf, sondern bei neuen Entwicklungen immer wieder erforderlich. Mußte ich damals bei Occupy oder beim Syrienkrieg auch tun. Gute Nachrichten bekommst Du nur, wenn Du fit im Finden und Einschätzen von Nachrichtenquellen bist. Was nützt Dir nur das Hashtag Ranking, erst Recht, wenn es nur das mastodonsche auf Deiner Instanz ist, wie @StefanMuenz schreibt? Beschreibt ein Hashtag Trend die Lage? - Ich denke nicht, der ist immer hinterher und hat für sich allein nur wenig Nachrichtenwert.

ebinger, to random German
@ebinger@bildung.social avatar
ebinger, to random German
@ebinger@bildung.social avatar

Die Datenbank unserer Instanz bildung.social wächst und wächst ...
Frage an alle s: Wie groß ist eure Datenbank?
Bei uns sind es bei 1,1 K aktiven Nutzer:innen (2899 Accounts) derzeit 61,1 GB (laut Dashboard in den Einstellungen).
Kann man etwas tun, um die Datenbank klein zu halten außer alte Posts zu löschen?
@fries @favstarmafia

@leuchtturm @milan @ordnung @hausmeister

ebinger,
@ebinger@bildung.social avatar

@mastohost @milan good to know, so it depends on the hardware you have.

milan,
@milan@social.tchncs.de avatar

@ebinger and the fs configuration... @mastohost

ebinger, to random German
@ebinger@bildung.social avatar
ebinger, to random German
@ebinger@bildung.social avatar

:boost_ok: Montag brauchen @k_le und ich eure Unterstützung: Wir wollen auf einer zeigen, wie viel in der los ist. Postet aus Eurem Gemeindeleben, alles, was mit und zu tun hat. Das Ganze wird dann auf dieser öffentlich zu sehen sein:
https://fediwall.social/?servers=bildung.social&tags=elkwuedigital,fedikirche,fodilaki&accounts=
9.30 bis 14.30 Uhr ist die wichtigste Zeit. Weitere Infos https://www.elk-wue.de/leben/digitalisierung/digitalisierung-in-der-landeskirche/veranstaltungen/11-forum-digitalisierung-am-27-november-2023-anmeldung
@evawolfangel @elkwue

= Forum Digitalisierung der Landeskirche

ebinger, to random German
@ebinger@bildung.social avatar

Und hier könnt ihr das Protokoll des heutigen 7. lesen. Es war wieder sehr spannend! Danke an alle, die dabei waren und etwas beigetragen haben.
https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/view/oMjYXGlZsFYHKqAlOPcQk3D1leUiQBbCn1UjbIE+yMY/
@lukas @ueckueck
Im neuen Jahr gehts weiter haben wir beschlossen.

ebinger, to random German
@ebinger@bildung.social avatar

Wer ist dabei beim 7. heute Abend 20 Uhr?
Macht gerne nochmal kräftig Werbung.
@ueckueck @lukas

lukas,
@lukas@social.lukas-schieren.de avatar

@padeluun @ebinger @ueckueck 1. Quartal 2024

padeluun,
@padeluun@digitalcourage.social avatar

@lukas @ebinger @ueckueck Danke. Hab‘s jetzt auch im Protokoll gelesen. 🎈

ebinger, to mastodon German
@ebinger@bildung.social avatar

:boost_ok: Jetzt anmelden zum 11. Forum Digitalisierung in der @elkwue am 27.11.23 mit @evawolfangel
Ich werde mit @k_le auf dem Markt der digitalen Möglichkeiten vorstellen. Die TN ist kostenlos!
https://www.elk-wue.de/leben/digitalisierung/digitalisierung-in-der-landeskirche/veranstaltungen/11-forum-digitalisierung-am-27-november-2023-anmeldung

ebinger, to fediverse German
@ebinger@bildung.social avatar

trendet auf der Frankfurter Buchnesse. Was ist eigentlich die Entsprechung im ? Oder liest hier keiner mehr Bücher? Btw: Seid ihr auf angemeldet?

EvaLie,

@ebinger @sandhoferlitter @ebinger

Bookwyrm habe ich mir noch nicht angesehen, ich gucke mal.
Tatsächlich hat mir booktok auch gut gefallen, es gibt einige Leute, die auch bewusst die Klassiker dort lesen und darüber philosophieren. Das ist schön, die Lesefreude dort zu sehen.
Allerdings ist Tiktok aus mehreren Gründen nichts für mich:

  • Daten (logisch)
  • Abhängigkeitsrisiko (puh, das frisst die Zeit einfach nur auf!)
caos,
@caos@metalhead.club avatar

@EvaLie @ebinger @Linkshaender @sandhoferlitter @malison hier gab es auch einen Artikel über von @DerMicha : https://gnulinux.ch/bookwyrm-der-buecherdrache-des-fediverse

Etwas schade ist, dass Mastodon auch diese Beiträge nicht vollständig anzeigt (siehe Screenshots), weil Mastodon mit Überschriften nicht klarkommt.
Auf Friendica, Firefish, u.a. kommen auch die Inhalte von Bookwyrm (u.a. Texte der Rezensionen) vollständig in die Timeline

Anzeige der gleichen Bookwyrm-Rezension in Friendica: auch der Text wird angezeigt
Anzeige in Firefish: Text wird ebenfalls angezeigt

ebinger, to random German
@ebinger@bildung.social avatar

Datenschutzfreundliche Kahoot-Alternativen für Schule und Konfi
Es war bei einer ptz-Klausur in Wien, als ich zum ersten Mal erlebt habe, wie eine Klasse mit Kahoot (https://kahoot.com/) gearbeitet hat. Spannende Musik beim Countdown, faszinierte Schülerinnen und Schüler, die unbedingt die

Hier den ganzen Artikel lesen: https://thomas-ebinger.de/2023/10/datenschutzfreundliche-kahoot-alternativen-fuer-schule-und-konfi/

ebinger,
@ebinger@bildung.social avatar
caos, (edited )
@caos@metalhead.club avatar

@ebinger huch, da isses ja schon, danke!
@nik @classquiz

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines