@insavandenberg@mstdn.social
@insavandenberg@mstdn.social avatar

insavandenberg

@insavandenberg@mstdn.social

Journalistin mit Faible für #Sozialpolitik. Liebt Reportagen, Features und Portraits. Gibt Seminare zum professionellen #Schreiben.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"Ob auf dem Schulhof, am Arbeitsplatz, beim Kaffeeklatsch oder am Stammtisch: hat viele Gesichter. Doch es gibt genauso viele Möglichkeiten, ihm zu begegnen. Rechtsextremen Wortführern Paroli bieten, Opfern von tätlicher und verbaler Gewalt helfen und einschreiten, wenn man Zeuge neonazistischen Treibens wird – dieser Monatsschwerpunkt stellt Rezepte gegen Rechtsextremismus vor. Wie kann zum Beispiel die Jugendarbeit angemessen mit rechtsextremen jungen Menschen umgehen?

🧵

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"Karriere war nie ein Anlass für mich, keine zu bekommen. Ein Grund, warum ich mich gegen Kinder entschieden habe: die Sorgearbeit. Nicht die, die mit Kindern auf mich zukäme, sondern die, die ich schon mache oder die in meiner Familie in absehbarer Zeit anfallen wird.

Ich habe genug familiäre Aufgaben, denen ich neben meinem Job nachkommen muss und will. Nicht nur haben Familie. Viele Menschen übernehmen Verantwortung für andere, obwohl sie niemanden in die Welt gesetzt haben.

insavandenberg,
@insavandenberg@mstdn.social avatar

In der Diskussion um Vereinbarkeit von und Beruf kommen kinderfreie Personen und Familienmodelle und Sorgegemeinschaften, in denen man sich jenseits der Papa-Mama-Kind-Kleinfamilie umeinander kümmert, jedoch kaum vor." - Simone Dede Ayivi

https://taz.de/Diskussion-um-Care-Arbeit/!5947688/ @tazgetroete

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"Bundesratspräsidentin Bärbel Bas hatte Mitte Juni 2023 knapp 20.000 zufällig ausgeloste Bürgerinnen und Bürger aus 82 ebenfalls per Zufall bestimmten Gemeinden zur Teilnahme am Rat eingeladen. Nur rund 2.000 zeigten Interesse."

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/buergerrat-mitwirkung-buergerbeteiligung-demokratie-100.html#sprung0 @myhatismissing #Bürgerrat #Ernährung #Teilhabe #Demokratie

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

Morgen Abend gibt es die @correctiv_org-- auf der Theaterbühne des Berliner Ensemble. Oder live über die Website des Medienhauses.

https://correctiv.org/events/2024/01/12/correctiv-recherche-geheimplan-gegen-deutschland-im-berliner-ensemble/

insavandenberg, to politik German
@insavandenberg@mstdn.social avatar
insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"Die Enthüllungen bringen die AfD in Erklärungsnot. Auf Anfrage von ZDFheute antwortet ein Sprecher von Parteichefin Alice Weidel: 'Die AfD wird ihre Haltung zur Einwanderungspolitik, die im Parteiprogramm nachzulesen ist und die vollständig im Einklang mit dem Grundgesetz steht, nicht abändern.'

Nahezu zeitgleich legte der sozialpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion René Springer nach.

🧵

insavandenberg,
@insavandenberg@mstdn.social avatar

Bei X postete er: 'Wir werden Ausländer in ihre Heimat zurückführen. Millionenfach. Das ist kein Geheimplan. Das ist ein Versprechen.'

In der Erklärung Weidels folgt eine bemerkenswerte Aussage: 'Herr Hartwig erklärt zudem, dass er keine Kenntnis davon hatte, dass Herr Sellner dort sprechen wird.' ZDFheute liegt die Einladung zu dem Treffen vor. Darin wurde Sellner als der Hauptredner angekündigt:

🧵

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"Sellners Positionen sind kein Geheimnis; die Inhalte seiner 'Remigrationsstrategie' veröffentlichte er bereits vor Monaten in den sozialen Medien. 'Deutschland soll jeden Tag wieder etwas deutscher werden', fasste er sein Vorhaben in einem Video vom Dezember 2023 zusammen."

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/afd-sellner-remigration-treffen-potsdam-correctiv-100.html @ZDF @correctiv_org

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"Zu den mächtigsten Fabelwesen der gehört der rationale . Dieser Mensch weiß erstens, was ihm nutzt, und zweitens, wie er es kriegt. Er gleicht seine Wünsche mit den Wahlprogrammen der Parteien ab und setzt dann passend sein Kreuz.

Pustekuchen. Wissenschaftliche Arbeiten zeigen seit Jahrzehnten, dass Wählerinnen und Wähler anders entscheiden: irrationaler, gefühliger, psychologischer.

🧵

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"Wer TikTok nutzt, der bekommt es recht oft mit AfD-Inhalten zu tun, das hat auch der Politikberater Martin Fuchs beobachtet. Die AfD sei auf TikTok deutlich überrepräsentiert, 'vor allem bei Content, der eine große Reichweite erzielt', so Fuchs im Interview mit dem BR24 Medienmagazin.

Längst wird deswegen darüber diskutiert, ob es einen Zusammenhang gibt zwischen dem guten Abschneiden der AfD bei Jungwählern und der Omnipräsenz der Partei auf TikTok."

https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/warum-ist-die-afd-auf-tiktok-so-erfolgreich,TsY9dyG

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

Ein Händeschütteln oder stummes Kopfnicken auf der Leinwand: Ein Sprecher beschreibt für , was sich neben den Dialogen abspielt. Über eine App auf dem Smartphone werden -Filme so für verständlicher.

Recherche von 2017

insavandenberg, to solar German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"Gebrauchte Module seien günstiger in der Anschaffung und hätten einen deutlich besseren CO2-Fußabdruck, weil sie nicht neu produziert werden müssen, sagt die Prokuristin des Unternehmens, Claudia Dau. 'Trotzdem sind sie leistungsstark.' Man könne davon ausgehen, dass zum Beispiel zehn Jahre alte Paneele noch einmal 20 Jahre produzieren könnten."

https://www.klimareporter.de/technik/wie-man-die-sonne-recycelt @klimareporter

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"Wie wäre es mit grundlegender Rücksichtnahme: Wer akute Erkältungssymptome hat, bleibt zu Hause oder trägt zumindest - wenn er oder sie unter Menschen muss - einen Mund-Nasen-Schutz? Leider scheint sich nicht einmal das etabliert zu haben.

'Keine Sorge, ist kein ', lautet stattdessen das Mantra all derer, die sich wieder hustend, niesend und ganz offensichtlich krank zur Arbeit oder generell in die Öffentlichkeit schleppen.

🧵

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

„Obwohl / ein globales Gesundheitsproblem bleibt, wird es nicht länger als Krise betrachtet“, schreibt Medizinhistorikerin Joelle Abi-Rached.

Zum (engl.) Fachartikel, der sich mit der Frage beschäftigt, ob Pandemien jemals enden: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMp2306631

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"Life-Coaches boomen, aber immer wieder laufen ihre Seminare aus dem Ruder. Dabei suchen Menschen echte Hilfe bei ihnen. Doch können die selbsternannten Coaches mit ihren Psychotricks die Versprechen halten? Anja Reschke über eine Branche, die mit Wumms die Seelen und Geldbörsen der Menschen bearbeitet."

https://www.ardmediathek.de/video/reschke-fernsehen/psychotricks-die-bizarre-show-der-life-coaches/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS80ODY3XzIwMjMtMTEtMjMtMjMtMzU @reschkefernsehn

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"In Wienrode im Harz ist seit Jahren die völkische Gruppierung 'Weda Elysia' aktiv. Die Anwesenheit der rechtsextremen Nachbarn spaltet offenbar den Ort in Sachsen-Anhalt. Und nun drängen die völkischen Siedler auch in die Lokalpolitik."

https://youtu.be/wC4nkUwKfP8?feature=shared

Das Ergebnis der Ortschaftsratswahl: https://www.blankenburg.de/rathaus/wahlen/ergaenzungswahl-ortschaftsrat-wienrode-2023/

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"In Kalenderwoche 46 (13.11. bis 19.11.2023) wurden dem @RKI () insgesamt 22.094 von Laboren bestätigte -Fälle gemeldet. 6.116 von ihnen wurden in Krankenhäusern behandelt. Die Zahl der Infektionen steigt. Zum Vergleich: In KW 41 gab es 12.976 bestätigte Fälle.

Unklar ist, wie groß die Dunkelziffer ist. Viele Menschen mit testen sich zwar selbst und kurieren die Krankheit dann zu Hause aus, melden sie aber nirgends."

https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/corona-impfung-188.html

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"'Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben', sagte Rilke. Gabriele Bärtels befürchtet, dass das stimmen könnte und skizziert ihr unfreiwilliges Alleinsein"

https://palais-fluxx.de/im-herbst-gabriele-baertels-ueber-alleinsein/

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

Klimajournalistin @AnnikaJoeres schreibt nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, dass der Bund zur Bekämpfung der Corona-Krise gedachten 60 Milliarden Euro nicht für den nutzen darf:
Ihr sei direkt eine zweite Zahl in Kopf gekommen.

"Nämlich die 65 Milliarden Euro, mit denen die Regierung laut Umweltbundesamt jedes Jahr umwelt- und klimaschädliche Produkte fördert.

🧵

insavandenberg,
@insavandenberg@mstdn.social avatar

Etwa 400 Millionen Euro, um den Preis für Stein- und Braunkohle zu drücken, oder drei Milliarden Euro für Dienstwagen. Die Liste ist lang und seit Jahren unangetastet.

Schon klar, dass eine Subvention nicht über Nacht in eine andere, ich nenne sie mal: menschheitsfreundliche, Förderung umgemünzt werden kann. Karlsruhe gibt den Weg frei, noch einmal darüber nachzudenken, wofür wir unser Geld ausgeben wollen.

🧵

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

Unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen gibt es eine zunehmend große Gruppe, die wenig Interesse am Weltgeschehen hat und kaum Informationsangebote etablierter nutzt: Forscher:innen sprechen von "gering Informationsorientierten", in internationalen Studien „Avoider“.

Eine Untersuchung zeigt, dass Angehörige dieser Gruppe in der Regel kaum wissen, was ist oder kann.

"Gleichzeitig löst der Journalismus-Begriff überwiegend negative Emotionen wie Desinteresse aus

🧵

insavandenberg,
@insavandenberg@mstdn.social avatar

und ruft Assoziationen mit Fake-News oder Paparazzi hervor.

Entsprechend ihrer Kritik an in klassischen , die sich in erster Linie auf zu viel Übertreibung und zu wenig differenzierte Erklärung richtet, werden von den Teilnehmenden konkrete Aspekte genannt, die sie sich vom wünschen: neutrale Darstellung, Meinungsvielfalt, Verständlichkeit und Begegnung auf Augenhöhe.

🧵

insavandenberg,
@insavandenberg@mstdn.social avatar

Bislang erfüllen eher soziale Medien wie TikTok diese Kriterien für die Befragten."

Wunderlich, L., & Hölig, S. (2023). "Verständlicher, nicht so politisch" - Einblicke in die Bedürfnisse und Nutzungspraktiken gering informationsorientierter junger Menschen. (Arbeitspapiere des Hans-Bredow-Instituts, 69). Hamburg: Verlag Hans-Bredow-Institut. https://doi.org/10.21241/ssoar.90067

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"Wir und Ärzte haben häufig die einfachsten Kommunikationsregeln nicht gelernt. Viele wissen deshalb nicht, dass es in Gesprächen immer eine Sach- und eine Emotionsebene gibt. Dass es etwa in einem schwierigen Gespräch über eine Diagnose wichtig wäre, die schlechten Neuigkeiten mit einer mitfühlenden Mimik und einer zugewandten Körperhaltung zu überbringen." - Dr. Yael Adler

https://www.apotheken-umschau.de/therapie/wie-eine-scheiternde-liebesbeziehung-was-das-arzt-patienten-verhaeltnis-verbessert-863401.html

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • mdbf
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • everett
  • Durango
  • JUstTest
  • thenastyranch
  • ethstaker
  • cubers
  • khanakhh
  • cisconetworking
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • Leos
  • tester
  • modclub
  • anitta
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines