@thijs_lucas@norden.social
@thijs_lucas@norden.social avatar

thijs_lucas

@thijs_lucas@norden.social

Ex-Wirtschaftsflüchtling aus the Länd mit Automobilindustrie- und Fahrradstadthintergrund geht in Kiel zu Fuß zur Straßenbahn oder nimmt das Rad. Hier privat. Liebt die neue Heimat #Klinkerbronx. Im ADFC SH Vorstand.
optet in on tootfinder

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar

Wenn Volker #Wissing Einsatz pro Verkehrssichereit zeigt, dann geht es ihm vor allem um die Ungestörtheit der Kerosin- und ganz allgemein der Erdölindustrie - so scheint es.
Wenn tatsächlich Menschen im Verkehr getötet werden, ist ihm das kein Wort wert, so lange nur das Öl fliest.

Mein Druko auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7197551538146340864

Was in München war: https://amp.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/klimaaktivisten-muenchner-flughafen-100.html

kaffeeringe, to random German
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

Vor 161 Jahren: Am 23. Mai 1863 wurde in Leipzig der gegründet. Der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein. Die älteste Wurzel der .

"Die Partei, die hundertprozentig meinen Vorstellungen entsprach, hätte wahrscheinlich nur aus mir selbst bestanden." - Hans-Jochen Vogel

https://www.spd-geschichtswerkstatt.de/wiki/Allgemeiner_Deutscher_Arbeiterverein

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

@kaffeeringe 1983 ist 41 Jahre her

kaffeeringe, to fotografia German
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

: Dude von der wartet auf den anderen Dude von der SPD, der den Seitenschneider vergessen hat. 😄

Bitte geh wählen! Da geben sich gerade viele Menschen sehr viel Mühe mit Plakaten Flyern, Haustürgesprächen, Infoständen, Diskussionen, Fotos und Reels und und und....

Und Du musst nur n Kreuzchen machen. Mit musst du sogar nur irgendwann mal zum Briefkasten gehen.

In kann man Briefwahl einfach per https://kiel.de/briefwahl beantragen.

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

@kaffeeringe wir waren gestern im Sofortwahlbüro im Rathaus. Zack. Erledigt. Ohne Antrag. Ausweis reicht.

So einfach. So gut.

thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar

- Ich finds gut, dass der kommunale Ordnungsdienst zu dritt und zu Fuß in der Fußgängerzone auf Streife geht. In Stuttgart hat sich immer die Polizei mit ihren großen Autos durch die Fußgängerzonen und Fahrradstraßen gedrängelt.

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Gegen Verspätungen & Zugausfälle durch massive Investitionen in die ! In den letzten Jahrzehnten wurde die Schieneninfrastruktur stark vernachlässigt. Mit der bringen wir unser Bestandsnetz wieder in Schuss.🛤️
Wir investieren allein in diesem Jahr 16,4 Mrd. € in die – mehr als doppelt so viel wie vor 4 Jahren!

"In unserem Haushalt gibt es einen Bereich, der vom Sparen ausgenommen ist & sogar sehr viel zusätzliches Geld bekommt – die Schiene", so Volker Wissing.

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

@bmdv wir sieht es mit Ausgaben in den Autoverkehr aus?

adfc_stuttgart, to mastobikes_stuttgart German
@adfc_stuttgart@sueden.social avatar

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.theater-terrassen-in-stuttgart-aussengastro-vor-der-oper-oeffnet-mit-verspaetung-starttermin-steht-nun-fest.0ab72a77-51e8-4be5-9f3a-073452f50022.html

@stz_news gibt Aussagen mit anekdotischer Evidenz wieder. Legt unserem Ehrenvorsitzenden 1 nicht getroffene Aussage i d Mund. Wir wehren uns dagegen. Situation vor d Oper auf d HRR1 war schon immer bescheiden.

Sie wird durch d Außengastro noch schlechter. Wir haben letztes Jahr für 1 bessere Radroute demonstriert + in diesem Jahr bereits Widerspruch gg Schrittgeschwindigkeit f Radfahrende erhoben. Ggf. erheben wir Untätigkeitsklage!

@zweirat0711 @mastobikes_stuttgart

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

@adfc_stuttgart @stz_news @zweirat0711 @mastobikes_stuttgart

Einfach so schade, dass sich die Stadtverwaltung so heftig gegen eine gescheite Lösung an der B14 gewehrt hat und den Radvekehr immer hart durch den Park jagen will.

Die Konflikte waren und sind erwartbar. Dass es zu keinen Konflikten käme zeugt von Ignoranz und fehlendem Sachverstand.

thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar

»"Die Bundesregierung muss darauf achten, dass alle Maßnahmen des Klimaschutzprogramms prognostisch geeignet sind, die Klimaschutzziele zu erreichen und dabei die jährlichen Emissionsmengen einzuhalten", sagte [Richterin] Holle. Das müsse "methodisch einwandfrei" und gut begründet sein und dürfe nicht auf falschen Prognosen beruhen. Denn die im Klimaschutzgesetz festgelegten Klimaziele seien verbindlich.«
https://www.zeit.de/politik/2024-05/bundesregierung-klima-treibhaus-plan-ziele

thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar

Die wunderbare @evawolfangel war gestern in Kiel - hier gibt sie gerade noch Antworten nach ihrem Vortrag
„IT-Sicherheit: Der Mensch ist nicht das Problem!“

Darin legt sie den Blick auf Systemsicherheit, die menschliche Fehler absichern muss.

thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar

Im Autoverkehr verfolgen Bund und Länder statt einer fail safe Strategie eine fail and don't care Strategie.

Kill and don't care statt fail safe.
#VisionZero

thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar

Wenn ich in der DB Navigator App, in der meine BahnCard samt BahnCard-Nummer hinterlegt ist, beim Comfortcheckin die BahnCard-Nummer händisch eingegeben muss und die Nummer nicht aus der App kopieren kann, dann ist das kein Komfort beim Comfortcheckin.

thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar

Nice - Werder und Kiel nächste Saison also gemeinsam in der 1. Bundesliga.

Ich freue mich schon auf Bremen und Stuttgart zu Gast an der Ostsee 🫶

(Stuttgart kann sich dann auch gleich mal anschauen, wie man das mit den Fahrradständern gescheit macht.

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

@Dierck 🫶 ist St Pauli schon klar, oder könnte Düsseldorf noch was schaffen?

Über St. Pauli würde ich mich auch sehr freuen

thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar
thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

Statement des ADFC aus dem Artikel:

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

Die Planer*innen wissen, dass ihre Konstruktion mit Radwegen in Mittellage Menschenleben kosten wird. Sie nehmen diese Schöden an Leib und Leben dabei billigend in Kauf, um die Leistungsfähigkeit des Autoverkehrs zu steigern.

Besser: von den Niederlanden lernen oder die feindlichen Verkehrsströme im Konfliktbereich mit Ampelschaltung trennen. Das schützt Leben und reduziert die Leistungsfähigkeit des Autoverkehrs. Das wiederum erfordert idR großräumigere Planungen am Autoverkehrstrom.

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

@kaffeeringe an Knotenpunkten, sprich Kreuzungen spielt die Höchstgeschwindigkeit keine Rolle für die Leistungsfähigkeit. Relevante Faktoren sind die Anzahl an Fahrspuren je Verkehrsstrom (nach Verkehrsart und Richtung).
Man man den geradeaus Radverkehr recht einfach vor Rechtsabbiegern schützen, indem man dem 🚲 geradeaus und den 🚗Rechtsabbiegern getrennte Grünphasen gibt. Dann stehen alle länger in einem Umlauf der Ampelschaltung und Staus wachsen.

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

@kaffeeringe weil aber Autoverkehr mit relativ wenig Menschen relativ schnell lange Staus erzeugt und Autofahrende regelmäßig daran scheitern Kreuzungen frei zu halten, kann das schnell zum Problem für alle werden und darum ist die Absicherung der Leistungsfähigkeit des Autoverkehrs so krass überbewertet. …eine Verhetschelung des Problemkindes.

thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar

Die FDP, die Gesetze ändern lässt, damit ihr Minister weniger arbeiten muss, fordert, dass die Bevölkerung härter arbeitet.

thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar

Radschnellwege: „Was in SH Pionierarbeit bedeutet, ist in Dänemark und den Niederlanden längst Alltag.“

Lübeck will den Bau im Herbst anfangen. 11km sollen es werden. Wie jede Infrastrukturplanung helfen Erfahrungen und damit Projekte die Planungsqualität und -geschwindigkei zu steigern. Von daher gut, dass auch Deutschland und Schleswig Holstein damit loslegen.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Freie-Fahrt-fuer-Fahrradfahrer-Luebeck-baut-Radschnellweg,radschnellweg196.html

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

Dazu etwas Werbung in eigener Sache: man kann Radinfrastruktur-Erfahrung auch ein Deutschland einkaufen. Meine Firma hat die Radschnellwegnetze in Kopenhagen und Berlin geplant (https://c.ramboll.com/cycling → Planing Projects).
Die Radverkehrskolleg*innen unterstützen uns heute auch bei der Stadtbahnplanung mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung. Aber sie können natürlich noch sehr viel mehr.

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

@iverbpunkt ich wüsste jetzt den Unterschied nicht, weil für die Ergebnisse nicht die Herkunft, sondern der Ort des Ergebnis relevant ist. Und die Kolleg*innen, die in Kiel mit Radinfrastrukturwissen unterstützen, sind in Berlin.

thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar

Problem mit Lastenradförderungen: man muss in der Regel halt trotzdem noch ein paar tausend Euro haben, um sie nutzen zu können. Das schließt Menschen mit weniger Geld von der Förderung aus, denn die Räder sind teuer.

Stuttgart hat jetzt eine Leihförderung für Lastenräder und ich finde das Konzept sinnvoll, weil die öffentlichen Mittel dort wirken können, wo die privaten sonst gar nicht ausreichen.
https://www.stuttgart.de/stuttgarter-roessle

jakob, to fedibikes German

@fedibikes @radfahren_at

Poah.. ich zittere noch...

Ich fahr neben meinem Kind in einer kleinen Gasse, Wohngebiet, 30er-Zone...
Die Straße ist so eng, dass kaum 2 Autos aneinander vorbeikommen. Links und rechts Gartenmauern und Büsche die in die Straße hängen.

Dedhalb fahr ich auch neben meinem Kind, damit nicht jemand zu knapp überholt.

(Btw. in Österreich darf ich das!)

Auf einmal hör ich hinter mir ein Auto heranrollen. Langsam.
Der Fagrer steigt ein wenig aufs Gas, ich dreh mich um, um zu checken... auf einmal bescjleunigt der Arsch überholt mich so knapp, dass ich grad nicht umgestürzt bin... gewackelt hat mein Rad schon... hätte fast mein Kind auch noch umgerissen, beim Ausweichen...

Hatte nicht einmal die Zeit, die Spur freizugeben...

Ein sportlicher Kleinwagen...

Ich hab SO einen Hass auf diese Arschlöcher!

🤬🤬🤬😈😈

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

@jakob @ilanti

Ich hatte mir mal das Nummernschild falsch gemerkt. Nummernschild und Beschreibung passten nicht aufeinander. Aber die Beschreibung half den Kleinwagen und die Fahrerin zu identifizieren.

dansiela_b, to random German
@dansiela_b@mastodon.social avatar

"Das Gegenteil von dem was die Grünen tun" ist jetzt also Wahlprogramm der CDU?

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

@dansiela_b ich bin Ingenieur und es leid, dass rückständige Politiker wie Merz meinen Berufsstand für ihre fortschritts- und innovationsfeindliche Politik vereinnahmen wollen.
Ich war bei Daimler in der Fahrzeugentwicklung, im Technologiemanagent und Forschungspolitik, der Zukunftsplanung und in der Batterieentwicklung. Später dann bei Porsche/VW in der Qualitätssicherung.

Ich habe kein Vertrauen in die Politik der CDU, aber setze große Hoffnung in die Arbeit der Grünen.

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

Ingenieurinnen und Ingenieure,
immer wieder verweisen konservative Politiker von CDU, CSU und FDP auf uns Ingenieuer*innen, um ihre fortschrittsfeindliche Technologiepolitik zu rechtfertigen.

Kohlestrom, Verbrenner, Atomstrom, Autobahnen und weiteres, das seine Hypephase im letzten Jahrhundert hatte und heute kaum noch innovationsfähig ist, wird mit Verweis auf "uns" gerechtfertigt. Aber passt der Verweis zu euch?

Schreibt eure Gedanken dazu mit dem Hashtag

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines