thomas

@thomas@friends.wimmer-edv.de

IT Service Management Beratung mit FitSM - endlich raus aus der Helden IT.

IT Consulting aus Berchtesgaden für den Rest der Welt.

Mein Blog über :
https://wimmer-edv.de/

oder als RSS Feed:
https://wimmer-edv.de/feed

Mein Blog zu anderen Dingen des (IT) Lebens:
https://plume.wimmer-edv.de/@/Thomas

Stationen in meinem Leben:

1981 - Commodore C16
1987 - Commodore AMIGA 500
1990 - 486DX
1995 - Chip Sonderausgabe mit Debian CD

Der Rest hat sich so ergeben...

Wie benutze ich Mastodon?
(Ich richte mich an Anfänger, für tiefere Einblicke wendet ihr euch bitte an die Profis )

https://wimmer-edv.de/mastodon-anleitung-super-einfach/

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

thomas, to random German

Brot ist eine Art Grundnahrungsmittel und Klassiker zum Frühstück. Aber was macht man, wenn man weder Gluten noch Gliadin zu sich nehmen kann? Fertig erhältliches Brot ist keine sinnvolle Lösung, da „Straßenraub“: Für den Preis von ein paar Brotscheiben kann ich locker Zutaten für mehrere große Brote kaufen, egal ob in glutenfreien Bäckereien oder im Supermarkt Schwer erhältlich: Während es glutenhaltiges Brot in jedem Discounter und bei der Bäckerei um die Ecke gibt, muss man für glutenfreies Brot in spezielle Läden fahren. Auch in den größeren Supermärkten ist es immer wieder ausverkauft oder nur eine geringe Auswahl bzw. nicht in der erwünschten Qualität erhältlich. Genuss – Fehlanzeige! Was als glutenfreies Brot verkauft wird, ähnelt oft mehr einem „Spülschwamm“ oder einem „vertrockneten Brötchen“, um zwei glutenessende Menschen zu zitieren, die es mal spaßeshalber probiert haben. Das Brot von Bäckereien ist etwas besser. Wirklich überzeugt hat mich aber bisher keines. Chemieprodukt: Warum sollte glutenfreies Brot aus 20 oder mehr Zutaten bestehen? Das meiste davon sind Sachen, die ich so nie in mein Brot tun würde und nicht unbedingt essen will. Zudem sind auch häufig weitere (für mich) problematische Inhaltsstoffe enthalten, z.B. Milcheiweiß oder Soja. Nachdem es viele Menschen gibt, die diese Dreierkombi nicht essen können oder wollen, frag ich mich manchmal, was die großen Hersteller sich dabei denken, damit ihre Produkte herzustellen. Mit den Bedürfnissen ihrer Zielgruppe scheinen sie sich nicht groß auseinandergesetzt zu haben. Glutenfrei nicht gleich glutenfrei ist: Nur weil etwas im Glutenfrei-Regal in einem Laden steht, ist es noch lange nicht glutenfrei. Beim örtlichen Supermarkt kam z.B. neulich ein kreative/r

@glutenfrei @brotbacken

Glutenfreies Brot

thomas,

Irgendwie hat das mit den Hashtags nicht geklappt, gleich noch mal versuchen...

@glutenfrei @brotbacken

DerEmil, to fediverse
@DerEmil@procial.tchncs.de avatar

@askfedi_de

Etwas abseits des , aber grad ein Problem für mich:

Wo in kann ich die einer Webseite anzeigen lassen (nicht nur die Anzahl, sondern tatsächlich die einzelnen Daten)?

thomas,

@DerEmil Web-Developer-Tools (STRG+SHIFT+I) > Web-Speicher > Cookies ?

thomas,

@Crass_Spektakel @ladicius Die ersten Schneeflocken des Jahres führen traditionell zu einem Schneechaos in München, dabei ist die Schneemenge unerheblich.

Tungmar, to Geocaching German

Für die Schnapszahlen Challenge brauche ich noch 11'777 Fund-Schnäpse zu trinken. 11'777 Schnäpse!! 🤪🤗:ablobcatattentionreverse:

@geocaching_de

thomas,

@Tungmar Prost! Jeden Tag 10 Doppelte, geht schneller als du denkst.

thomas,

@Beardsley Interesting Question. I would support the "extend the storage" solution.

I made no good expierience with local trades, but at our capital boardgames trade fair, in the used corner, I did some acceptable sells. Also Ebay gave me some deals....

tux, to Futurology German

Hi @helpers gerade die aktuelle Diskussion bzgl. dem Fedi-Beitritt von #Meta zeigt meiner Meinung nach recht deutlich, wie wichtig es wäre, dass es ein Instanzen-Block auf Userebene geben würde. Also das nicht der Admin eine Instanz blockt (was ja jetzt schon machbar ist), sondern der User selber für sich.
Ist hierzu bei #Friendica was angedacht? Wäre das technisch möglich?

thomas,

@tux Also ich finde das System von Bookwyrm da recht interessant, da muss zumindest der Admin die eingehend föderierenden Instanzen freigeben. Was meine Nachrichten natürlich nicht davor bewahrt über diverse Ecken auf die Dunkle Seite zu wandern.

thomas,

@tux Hmm, also ich fand das jetzt nicht soooo dramatisch, denn die föderieren ja nicht alle auf ein mal, sondern nach und nach. Allerdings ist mein Bookwyrm auch nicht so krass vernetzt, das sind vielleicht 100 Instanzen bei mir.

Anders herum gefragt, wie willst du denn gut von böse unterscheiden? Der Benutzer soll selber entscheiden? nimmt dem Admin die Arbeit und bürdet sie dem Benutzer auf und könnte zu einer arg redundanten Filterliste führen.

thomas,

Nun ja, ein alle auswählen Button könnte den Aufwand auf wenige Sekunden reduzieren... @oldkid @tux 25000 Benutzern zu erklären wie sie eine Instanz blocken könnte einen Admin in den wahnsin treiben, hihi.

thomas,

@Black_Cat "Fedinauten" ist mir schon öfter begegnet und finde ich ganz brauchbar.
Mit "Lemming(e)" wäre ich vorsichtig, da vom PC-Spiel her Lemminge nicht gerade die ... innovativsten Geschöpfe sind und User die als Lemminge bezeichnet werden, das selten als ... Auszeichnung verstehen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines