@OskarImKeller@fnordon.de
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

OskarImKeller

@OskarImKeller@fnordon.de

Festivalarbeiter*in, mehrsprachig, kocht mit mehr als einem Topf, Kino muss sein
Festivalworker, multilingual, #IWorkForCinema

Supports festivalarbeit.verdi.de #FairFestivalAward #FairOderPrekär

#BiBesch Titelbild: Eine Felsenküste mit schwarzem Strand, am rechten Rand der Blick auf einen dunkelgrauen Felsen im graublauen Meer.

#BiBesch Profilbild: Gemaltes Bild von 3 schwarzen Krähen auf langen grünen Tischen.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

NatureMC, (edited ) to random
@NatureMC@mastodon.online avatar

I came home so happy! After more than 4 weeks of hellish pain (long waiting times), I had my appointment at the radiology clinic. And the diagnosis enables my physiotherapist to start the therapy tomorrow. Yeah!

"Ténosynovite du tendon etc." = Tenosynovitis of the tendon, or as we say in Alsatian: "Dunderwadelnochmohliger rossbollemäßig drecksseckeliger granadener grattel-di-wand-nuff Mischdhüffe-Schmarz" (untranslatable for 💩 pain).
Afterwards, I made an impulse purchase for 1 E at Emmaus:

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@NatureMC Alles Gute für die Therapie! Und guter Kauf, sehr hübsch 🥰

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@NatureMC Gute Laune ist super wichtig für den Heilungsprozess 🤪

bahnoev, to random German
@bahnoev@mastodon.online avatar

Verkehrsminister Wissing setzt auf Seilbahnen in Städten

Erst Bus, dann Bahn und danach eine Seilbahn-Fahrt - das ist die Vision von Verkehrsminister Wissing für den Nahverkehr in Städten. Auf dem Cable-Car-World-Kongress wird diskutiert, ob damit Lücken im Angebot geschlossen werden können.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wissing-seilbahnen-100.html

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@palha @bahnoev Da verdienen dann vielleicht sogar hippe Start-ups dran und nicht altmodische Stadtwerke mit mehr Bus- oder Bahnkapazität.
Und vermutlich braucht so eine Seilbahn auch wesentlich weniger Personal um den Betrieb am Laufen zu halten, als klassische ÖPNV-Angebote.

Wie soll das denn mit der Barrierefreiheit bei den Seilbahnen aussehen, weiß man da schon was? /s

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@palha @bahnoev Ich meinte mit den "hippen Startups", dass das eher wieder so ein Ding wie mit der Magnetschwebebahn für Berlin wird, Hauptsache "technologieoffen".

Seilbahnen in anderen Ländern sind was anderes, und auch nicht so umstritten wie z.B. die Seilbahn in Berlin (wurde zur BuGa gebaut).

Nächstes Wochenende bin ich in Dresden und plane schon Fahrten mit Standseilbahn und Schwebebahn fest ein. Die Vorfreude ist schon groß!

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Mal angenommen, ich würde ohne gültiges Ticket im Fernverkehr reisen.

Würde meine Begleitperson, die ich über meinen Schwerbehindertenausweis eigentlich unentgeltlich mitnehmen könnte, dann ebenfalls ein erhöhtes Beförderungsentgelt zahlen müssen, oder nur ich?

Weiß das jemand von euch?

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@kc Vielleicht weiß das @jon oder jemand aus der

formschub, to random German
@formschub@fnordon.de avatar

In Berlin Wahlplakat der #noafd gesehen mit dem Slogan DEMOKATIE BEWAHREN!
Jetzt weiß ich: der wohl kürzeste Witz Deutschlands hat nur zwei Wörter.

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@formschub In Sachsen (vielleicht war es auch schon Brandenburg, es war auf einer Tour durch die #Lausitz) hatte die #noafd "Fakten statt Haltung" plakatiert, das schien mir auch eher ein schlechter Witz zu sein.

sebwilken, to random German
@sebwilken@mastodon.social avatar

Am Freitagabend bin ich auf einer Veranstaltung zum Thema Nachtzug in Freiburg zu Gast. Meine Fahrt dorthin startet heute. Wie fast jede Reise beginnt auch diese auf dem Meer, denn ich lebe in Turku, im Südwesten von Finnland 🚢

Wenn man nicht fliegt, nimmt man mitunter schon einiges auf sich. Man investiert eine Menge Zeit, Energie und auch Geld. Aber man erlebt dafür auch mehr. Ich werde in diesem Thread mal ein wenig darüber berichten.

OskarImKeller, (edited )
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@sebwilken Seitdem ich öfter mal mein Messgerät () mitnehme: die CO2-Kurve steigt schon bei nur einer Person in einem "normalen" Hotelzimmer von 15-20 qm innerhalb der Nacht enorm an. Ich finde eine Dauerlüftung im Liegewagen für bis zu 4 Personen eine gute Idee, weil .
Aber dann sollten natürlich auch die Decken etwas mehr wärmen, als von Dir beschrieben.

Habe auch dank Deinem Thread heute ein paar neue Dinge über die Schwedenfähren gelernt, danke!

Weiterhin gute Reise!

Blickwinkel, to random German
@Blickwinkel@digitalcourage.social avatar

Kutschen-Romantik 1900?^^

Eine erhebliche Hypothek des städtischen Pferdeverkehrs waren die tierischen Exkremente. Jedes Pferd produziert im Mittel am Tag rd. 15 kg Frischkot und 10 Liter Harn. Bei einem 8-stündigen Arbeitstag bleibt davon ein Drittel auf der Straße. 1886 enthielt der Londoner Straßenschlamm 60% organische Masse neben 10% Eisenabrieb (von Hufeisen und Eisenrädern) und 30% Steinabrieb.

Die Exkremente ernährten im Sommer unzählige Insekten und verpesteten die Luft. Schlimmer waren davon ausgehende Reizstoffe, insbesondere Ammoniak. Ein Londoner Arzt klagte Ende des 19. Jahrhunderts, die Reizungen von Nase, Hals und Augen seien dadurch entsetzlich.

Im Straßenstaub kamen auch Krankheits Erreger vor, u.a. Tetanus-Sporen. In amerikanischen Städten sollen sie im erheblichen Ausmaß zur Säuglingssterblichkeit beigetragen haben. Die kommunalen Behörden bemühten sich, die Exkremente zu beseitigen, doch das gelang allenfalls auf den Hauptverkehrsadern.
http://www.ekdamerow.com/NEU_2009-10/Pferde/Seiten/113-3pferderecht2014_KutschenRomantik1900.html

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@maennig @Blickwinkel Der Artikel lässt nur leider die Umweltprobleme, die der Verbrennermotor und das Auto mit sich gebracht haben völlig außer Acht. Foundation for Economic Education fand ich eher ideologisch gefärbt als wirklich edukativ.

jon, to random
@jon@gruene.social avatar

Welcome to today's thread - South East Europe Day -01 27 May 2024 - Arrival of night ferry, Malmö C - Stockholm, onto night ferry

Crossing these borders:
Only sea borders

These borders on the borders map:
https://umap.openstreetmap.fr/en/map/crossborderrail-all-the-borders_935041#6/57.534/15.535

Today's routes on the routes map:
https://umap.openstreetmap.fr/en/map/crossborderrail-all-the-borders_935041#6/57.534/15.535

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@jon In my experience, on the Finland ferries, going to the sauna can be a good way to evade the masses.

jon, to random
@jon@gruene.social avatar

Welcome to today's thread - South East Europe Day -02 26 May 2024 - Ravières - Montbard - Paris - Köln - Hamburg - Travemünde, onto night ferry Crossing these borders: Lille 🇫🇷 - Bruxelles 🇧🇪 HSL Aachen 🇩🇪 - Welkenraedt 🇧🇪 These borders on the borders map: https://umap.openstreetmap.fr/en/map/crossborderrail-all-the-borders_935041#8/50.766/4.263 Today's routes on the routes map: https://umap.openstreetmap.fr/en/map/crossborderrail-all-the-borders_935041#8/50.766/4.263

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@bilginveperk @jon Maybe because COVID is still around?! Just because the public emergency has ended, doesn't mean that the virus (as well as a bunch of other airborne infectious diseases) is gone. It continues to infect people as an endemic disease.

I continue to wear a respirator in crowded and/or badly ventilated places. And if I was going on a longer trip, I wouldn't want to catch any disease on the first day of travel...

aufsmaulsuppe, to random German
@aufsmaulsuppe@chaos.social avatar

Kurze |Frage: gibt es in der Nähe vom Rathaus Neukölln noch irgendwo einen Spargelstand?

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@aufsmaulsuppe Früher gab es bei Karstadt am Hermannplatz unter den Rolltreppen einen. Aber das ist nicht wirklich "in der Nähe".

nielso, to videos German
@nielso@digitalcourage.social avatar

Computerbild feiert: „ für endlich verbessert”

Jaa, hat ein neues Feature namens „gleichbleibende Lautstärke” bzw. „” nun auch in der Browser-Version. Wie geil ist das denn?

Im Zweifel leider gar nicht geil. YouTube meint dazu:

„Stable volume balances the range between quiet and loud, continuously adjusting volume levels to reduce variations in sound.“

Bei den von mir hochgeladenen Videos mit Musikstücken war die Funktion nicht verfügbar – zum Glück, so bleibt die Dynamik der Aufnahmen erhalten. Bei den Videos mit klassischer Musik wäre eine laufende Lautstärke-Anpassung nicht unbequem, sondern schlicht ein Desaster.

Bei den ersten vier Spielfilmen, die ich als Stichprobe fand, waren aber „gleichbleibende Lautstärke“ aktiviert.

Das heißt, auf YouTube gibt es nicht mehr den Filmsound, wie ihn der Sound Designer und Film Mixer gemacht haben, sondern wie YouTube es für besser hält.

Den meisten Rezipienten wird das freilich wieder mal völlig egal sein.

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@nielso Oh, das ist ja echt übel. Im Kern geht es dann nur darum, dass die Videos ordentlich "scheppern" und nicht um die Intention der Kreativen (ob Musik, Film oder andere Formen). Dass ausgerechnet Computerbild genau das feiert, wundert mich dann aber auch nicht - ist halt Teil von

drehumdiebolzen, to random German
@drehumdiebolzen@social.cologne avatar

Was fallen euch noch für banale Kontroversen neben „Star Trek oder Star Wars“ ein? Nutella oder nuspli. Köln oder Düsseldorf…

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@physikanne @drehumdiebolzen Zugstolz" kannte ich noch nicht.

OskarImKeller, to random German
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@uwe Hallo, ich habe bisher den @viz_bot Bot genutzt, aber der scheint aktuell keine neuen Nachrichten mehr zu veröffentlichen. Kann ich evtl. irgendwo was spenden, damit er wieder läuft? Oder werden die Daten von der Stadt nicht mehr zur Verfügung gestellt?

verenavoegeler, to random German
@verenavoegeler@mastodon.social avatar

Mal eine Frage an die Gartenbesitzer.
Hat jemand Erfahrung mit einem Schnellkomposter, hauptsächlich für Gras/Grünschnitt?

Dankeschön 🙏

Gerne teilen 🌱 😊

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@verenavoegeler Guck Dir mal die Posts bei @compost an oder suche nach oder . Ist allerdings weitgehend auf Englisch.

OskarImKeller, to random German
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

Ein Wochenende beim #NeißeFilmfestival in der #Lausitz.
Jetzt im #Kino #Panorama in #Varnsdorf, um "Capricorn One" auf #70mm zu sehen! Die Vorfreude ist groß.

Im Foyer eine Sammlung alter Projektoren und Schneidetische.

https://www.neissefilmfestival.net

https://www.panoramaweekend.cz

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

Die Kopie war leider rotstichig, aber bei einem Film über eine gefakte ist das fast schon thematisch passend.

Spektakuläre Auto- und Hubschrauberjagden, als tollkühner Pilot in einem winzigen Doppeldecker, der das FBI austrickst - am Ende gibt der Film noch mal alles!

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@aufsmaulsuppe Wir sind das erste Mal hier, aber begeistert. Das Kino ist riesig - 550 Plätze in 3 verschiedenen Komfortklassen.

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@aufsmaulsuppe in einem Saal. Vorderes Drittel Holzklasse, weiter hinten zwei verschiedene Polstersitze. Aber es ist eh freie Platzwahl.

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@aufsmaulsuppe Jetzt warten wir auf "Oppenheimer" in der 70mm-Fassung.

Das findet anscheinend jedes Jahr statt - wir nehmen Dich nächstes Jahr auch gerne mit.

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@aufsmaulsuppe Das ist die historische Bestuhlung, wie es scheint.

nielso, to random German
@nielso@digitalcourage.social avatar

3 von 4 Nachbarhäuser rundherum: Im Privatbesitz der Bewohner.

Niemand außer uns hat eine . Jeder hat eine geeignete Fläche, z.B. auf einem großen Gartenhaus direkt nach Süden leicht geneigt.

Zum Teil kriegt man die Kleinkraftwerke nun schon für etwas über 300€.

2 der 3 fraglichen Haushalte bestehen aus Rentnern, d.h. sie können wie wir Selbst&Ständige tagsüber viel Strom selbst verbrauchen. Alle sind als traditionelle schwäbische Häuslesbesitzer handwerklich versiert.

Ich versteh's nicht.

Was ist hier die eigentliche Hürde?

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@nielso Habe einen Verwandten mit einem freistehenden Haus in der Eifel, das allerdings eher als Wochenendhaus bzw 3-4 Tage pro Woche genutzt wird. Wäre auch ideal für PV, aber der Energieberater hat davon abgeraten (!), weil man zum einen wegen oft bewölkt im Winter dann nicht 100% Ertrag hätte und weil man an Tagen, wo niemand da ist, den Strom einspeisen würde, was "verschenkt" wäre. Mit solcher Beratung wird das nix.

lproven, to random
@lproven@vivaldi.net avatar

Remember the Dali hitting Baltimore bridge?

Yeah, it's still there...

And they won't let the crew off. And they took their phones.

https://www.bbc.co.uk/news/world-us-canada-69011124

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@lproven I had to think of @seemannsmission when reading this.

scottmatter, to Futurology
@scottmatter@aus.social avatar

Looking for examples of qualitative, ethnographic work on experiences and experiments with #degrowth

I’m scoping a new #research project and hoping to find examples to help set context for the proposed project.

#academic #ecology #anthropology #ethnography #politicalEcology #activism #climateCrisis

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@scottmatter Would this be close enough to what you're looking for?
https://www.carsoncenter.uni-muenchen.de/outreach/third-party-projects/project_saxer/index.html

I know that Sina Weber https://www.carsoncenter.uni-muenchen.de/staff_fellows/programs-and-projects/sina_weber/index.html at is doing a research/film project on some aspects of degrowth, if I understood the team's proposal correctly.

There might be other research groups at that might be closer to what you're looking for.

researchbuzz, to random
@researchbuzz@researchbuzz.masto.host avatar

"Just in time for National Lyme Disease Awareness Month, the Pennsylvania Department of Health launched a new online dashboard to provide Pennsylvania residents and health care providers with information about tickborne diseases. The online dashboard not only pinpoints where ticks are prevalent but also shows the latest state data on tickborne disease activity."

https://www.wpxi.com/news/local/new-tool-pennsylvania-department-health-shows-where-ticks-are-prevalent/ORWGL6BXURABJBAGZAVM4VDO3Y/

OskarImKeller,
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

@skyfaller @researchbuzz Thanks, that link also works from outside the USA.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines