BlumeEvolution, German
@BlumeEvolution@sueden.social avatar

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Nach dem 11. September 2001 stieg der Evolutionsbiologe & „neue “ Richard mit Büchern wie zu internationaler Prominenz auf. 🌍💡

In einem aktuellen Interview bezeichnete er sich als - und bestätigte damit 1 These zum aufkommenden .

Den m.E. wichtigen Begriff gibt es leider noch nicht mal in der deutschsprachigen - habe aber nach Fragen gerne dazu gebloggt. ✝️🇬🇧📚🤔

https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/der-atheistische-evolutionsbiologe-richard-dawkins-und-das-kulturchristentum/

BlumeEvolution,
@BlumeEvolution@sueden.social avatar

Leider macht nicht immer Freude. Selbst wenn Du zum Thema kundig bist & ganze Bücher geschrieben hast, kommt doch immer wieder ein Honk vorbei, der behauptet, Muslime hätten eine angeboren niedrigere … 😤

Habe freundlich & klar geantwortet. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/der-atheistische-evolutionsbiologe-richard-dawkins-und-das-kulturchristentum/#comment-149292

Mela,
@Mela@zusammenkunft.net avatar

@BlumeEvolution Wo ist die Cancel-Kultur, wenn man sie braucht?

RAlpenstern,
@RAlpenstern@nerdculture.de avatar

@BlumeEvolution Zu leugnen, dass christliche Religion die Kultur und die Gesellschaften über hunderte Jahre und länger geprägt hätten, wäre auch für Atheisten abwegig. Folglich sind Atheisten hierzulande Menschen mit entsprechendem kulturellen Hintergrund.
Es hervorzuheben ist allerdings gefährlich, weil damit leicht zwischen „guter Kultur“ und „böser Kultur“ unterschieden werden kann.
Ich nehme eher wahr, dass der Einfluss von Religion aktuell noch schwindet und halte das zunächst für gut.

sarah_ist_muede,
@sarah_ist_muede@troet.cafe avatar

@RAlpenstern @BlumeEvolution Die Frage ist ja immer, wie etwas gelebt wird. Den historischen und kulturellen Hintergrund zu leugnen wäre ja Quatsch.
Ich bin atheistisch erzogen worden, ganz ohne Kirche und Gott, aber mit sehr viel Jesus, den mein Vater so vom Typ her trotzdem sehr ansprechend fand und für ein gutes Wertefundament für seine Kinder hielt. In der Person Jesus wird ja durch den gemeinsamen Hintergrund alles wiedergegeben, was wir als "gut" betrachten.
Dawkins Bücher habe ich...

sarah_ist_muede,
@sarah_ist_muede@troet.cafe avatar

@RAlpenstern @BlumeEvolution ...immer sehr gerne gelesen (fun fact: war eines der ersten Gesprächsthemen mit meinem Mann, den ich auf einer ganz schrecklichen Party kennengelernt habe), aber einige seine Ideen sind ja nicht ganz unumstritten. Ich fand den oben verlinkten Text auch - naja, hat mich auch mit Bauchschmerzen zurückgelassen.

RAlpenstern,
@RAlpenstern@nerdculture.de avatar

@sarah_ist_muede Ich hab Dawkins auch früher gerne gelesen, fand ihn erheiternd. Die Gefahr am Ablehnen von Religion ist eben wohl auch, nicht alle Religionen gleichermaßen abzulehnen und damit Dualismus und Spaltung zu fördern. Und da kommt man kaum raus, wie Dawkins nun zeigt.
@BlumeEvolution

mina,
@mina@berlin.social avatar

@RAlpenstern

Ich habe Dawkins' Bücher auch gerne gelesen, habe aber immer das Gefühl gehabt, dass sie eigentlich für unseren deutschen Diskurs gar nicht so relevant sind.

@sarah_ist_muede @BlumeEvolution

RAlpenstern,
@RAlpenstern@nerdculture.de avatar

@mina Das stimmt. Er schien einen für mich unsichtbaren Geist zu bekämpfen. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass er mich nicht überzeugen musste.
@sarah_ist_muede @BlumeEvolution

mina,
@mina@berlin.social avatar

@RAlpenstern

Ja. Bei mir hat er offene Türen eingerannt.

Das mit dem "Kulturchristentum" ist aber ein passender Begriff. Mindestens für mich.

@sarah_ist_muede @BlumeEvolution

mina,
@mina@berlin.social avatar

@RAlpenstern

Ich merke bei mir selbst, dass ich auch als totale Atheistin bei christlichen Ritualen und vielen Werten gern dabei bin, dass ich aber instinktiv bei allem Muslimischem eher in Abwehrhaltung gehe und das ganz bewusst korrigieren muss.

@sarah_ist_muede @BlumeEvolution

RAlpenstern,
@RAlpenstern@nerdculture.de avatar

@mina Deshalb halte ich es ja für problematisch, dass wir unsere Kinder häufig in katholische Kindergärten schicken müssen. Hier versagt m.E. der Staat wenn er die Verantwortung an Kirchen überträgt. @sarah_ist_muede @BlumeEvolution

mina,
@mina@berlin.social avatar

@RAlpenstern

Die Frage mit kirchlichem Kindergarten hat sich bei zum Glück bei uns nie gestellt.

Aber nein: Es darf nicht sein, dass öffentliche Infrastruktur an religiöse Träger abgegeben wird. Das geht gar nicht.

@sarah_ist_muede @BlumeEvolution

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • philosophy
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines