christianschwaegerl, German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

Vielleicht brutalstes Szenario:
Durch völlig neue „Klimakommunikation“ gelingt es, alle Bürgerinnen und Bürger „mitzunehmen“.
Alle wissen Bescheid, sind für die nötigen Änderungen!
Aber es ist geophysikalisch zu spät – die Eskalation der ist nicht mehr abzuwenden.

Lucomo,
@Lucomo@social.anoxinon.de avatar

@christianschwaegerl

Für diese "völlig neue Klimakommunikation" wäre es ausreichend, dass schlicht nicht mehr die Desinformation die Überhand hat.

Die technischen Lösungen zur Abwendung der Klimakrise sind da, skalierbar, finanzierbar ohne finanzielle Einbußen. Im Gegenteil: Kurz nach Abschaffung der Gas-, Öl- und Kohle-Industrie hätte man die Ausgaben für den Umbau des Energiesystems wieder drin, weil kein Geld mehr an diese Industrien fließt.

Alles in zig Studien gezeigt.

_RyekDarkener_,
@_RyekDarkener_@mastodon.social avatar

@christianschwaegerl
Punkt 1 heißt Bildung.
Punkt 2 wäre eine weltweite Änderung von gesellschaftlichen Systemen zugunsten einer Gemeinwohlökonomie ohne Staatsgrenzen.
Solange 1 und 2 nicht passieren, wird es immer zu spät sein. Heute, morgen und in 100 Jahren auch.

DerDeutungsDon,

@christianschwaegerl Vielleicht auch Stand der Dinge.

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

@DerDeutungsDon Der Teil “mitnehmen” und Akzeptanz steht noch aus ;)

DerDeutungsDon,

@christianschwaegerl im brutalsten Szenario würden die Bürgerinnen geschreddert wie die männlichen Küken jetzt nicht mehr (hier, sondern nebenan).

phryk,
@phryk@mastodon.social avatar

@christianschwaegerl Das ist seit ca. 15 Jahren meine Standardannahme und ich sehe bisher keinen Grund, diese zu ändern.

Der wissenschaftliche Tonus in diesem Zeitraum lässt sich adäquat mit "Scheiße, das geht ja noch schneller als gedacht" zusammenfassen und eine politische Reaktion gibt es praktisch nicht.

Ich glaube mittlerweile, dass man einen breiten Systemumsturz bräuchte, um das noch irgendwie gedengelt zu kriegen, bin aber pessimistisch, was die Chancen dafür angeht.

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@christianschwaegerl Das ist das wahrscheinlichste Szenario in den nächsten 20 Jahren aus meiner Sicht. Irgendwann kommt der Punkt, an dem die künstliche Unsinnsdiskussion nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Dann sind wir aber hier in Mitteleuropa schon bei 3 Grad über Holozän, mit entsprechenden Konsequenzen.

vampirdaddy,
@vampirdaddy@chaos.social avatar

@Fischblog @christianschwaegerl
Endlich Dinos reiten?

JakobSchlandt,

@Fischblog @christianschwaegerl Dann wird man möglicherweise bereit sein, unter enormen ökologischen und vor allem politischen Kosten massiv Geoengineering einzusetzen - ggf unilateral bzw. blockweise. Könnte vielleicht die Erwärmung stoppen, würde aber gleichzeitig härteste Klimakonflikte auslösen. Wer dreht wie weit runter mit welchen regionalen Konsequenzen? Science Fiction ohnehin, aber wenn spekuliert wird kann man es auch eine Runde weiterdrehen.

Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@JakobSchlandt @christianschwaegerl Das wird ziemlich spannend, wenn Länder anfangen, das unilateral zu machen.

eigengott,
@eigengott@mstdn.social avatar

@Fischblog @JakobSchlandt @christianschwaegerl Wobei das auch ziemlich schnell kommen könnte. Nehmen wir mal ein Wet Bulb Event mit 20 Millionen Toten dieses Jahr in einem wirtschaftlich potenten Staat wie Indien oder China an. Und schauen, wie dann die Diskussion und vor allem die Aktion läuft...

marcr,
@marcr@social.tchncs.de avatar

@eigengott @Fischblog @JakobSchlandt @christianschwaegerl Es werden noch Wetten angenommen, wann das erste Land anfängt, aus reiner Notwehr heraus, die Kohlekraftwerke in anderen Ländern zu bombardieren...

christianschwaegerl,
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

@marcr @eigengott @Fischblog @JakobSchlandt Re Geoengineering - @AndreasRinke und ich haben das geopolitische Konfliktpotenzial in “11 drohende Kriege” durchgespielt. not nice

marcr,
@marcr@social.tchncs.de avatar
Fischblog,
@Fischblog@chaos.social avatar

@christianschwaegerl @marcr @eigengott @JakobSchlandt @AndreasRinke Ja, kann mir gut vorstellen, dass ich das auch aus dem Buch hab. 🙂

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines